lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mit dem Wohnmobil nach Rumänien  2. überarb. Auflage 2018, durchgesehen 2020
Mit dem Wohnmobil nach Rumänien


2. überarb. Auflage 2018, durchgesehen 2020

Christian Winkler, Christina Winkler

Womo-Verlag
EAN: 9783869038025 (ISBN: 3-86903-802-0)
348 Seiten, paperback, 12 x 22cm, 2020, mit zahlreichen Fotos, Gesamtübersichtskarte und 13 Tourenkarten, Klappenbroschur

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Auf über 6.500 km bereisen Sie auf 13 wohnmobilgerechten Touren dieses noch recht unbekannte, aber landschaftlich wie kulturell großartige Land an der Schwarzmeerküste.

Unbekannt, abenteuerlich und sehr natürlich muten nicht nur die wilden Karpaten und die urwaldähnlichen Wälder des Donaudeltas an. Auch Transsilvanien und Maramuresch bieten tolle Gelegenheiten, ein Land kennenzulernen, dass noch anders ist, als viele der ausgetreteneren Urlaubspfade Europas. Dazu herzlich, freundlich und problemlos zu bereisen. In Metropolen wie Bukarest, Temeswar und Brasov schlägt das kulturelle Herz des Landes. Die Spuren der ehemals großen deutschsprachigen Minderheit sind vor allem in Siebenbürgen noch allerorts zu finden.

Im Buch werden über 250 offizielle Stellplätze, Campingplätze und Nachtparkplätze erwähnt und beschrieben, außerdem viele Tagesparkplätze, alles inklusive genauer GPS-Angaben – für einen stressfreien und entspannten Urlaub mit Ihrem Wohnmobil.
Rezension
Rumänien steht sicherlich nicht im Zentrum touristischen Interesses ... um so bedeutsamer ist ein überzeugender, umfassender und informativer Wohnmobilführer für ein Land, das touristisch eine Art weißen Fleck in Europa darstellt. Dabei hat Rumänien einiges zu bieten: die re­stau­rier­ten Alt­städ­te Sie­ben­bür­gens wie Her­mann­stadt, Kron­stadt, Schäß­burg, die stol­zen Kir­chen­bur­gen der deut­schen Sied­ler und die or­tho­do­xen Bu­co­vina-Klös­ter – beide als UNESCO-Welt­kul­tur­er­be aus­ge­zeich­net, das Was­ser­la­by­rinth des Do­nau­del­tas, die wilde Weite der Kar­pa­ten, die Stil­le der Dör­fer und Bu­ka­rest als Haupt­stadt der Kon­tras­te. Dieser Wohnmobil-Reiseführer beschreibt 13 Touren durch Rumänien af über 6500 km Länge, die auf der hinteren Umschlaginnenklappe übersichtlich ausgebracht sind. Warum ein extra Wohnmobil-Führer? Reicht ein normaler Reiseführer nicht aus? Nein, - denn Wohnmobilisten haben neben den allgemeinen Reiseführer-Informationen spezifische weitere Bedürfnisse wie z.B. Empfehlungen von Stell-, Camping-, Picknick-, Wanderpark- oder Badeplätzen incl. (Wasser- und Strom-)Versorgungshinweisen. Das alles berücksichtigt u.a. diese WOMO-Reihe aus dem Wohnmobilverlag. Ausstattungs- und Zufahrtsbeschreibungen incl. GPS-Daten zu den Übernachtungplätzen sind ebenso vorhanden wie entsprechende farbliche Hervorhebung im Text und auf den Touren-Karten. So verbindet dieser Wohnmobil-Führer die spezifischen Bedürfnisse des Wohnmobilisten mit allgemeinen Reiseführer-Informationen, zugeschnitten auf die beschriebenen Routen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
www.womo.de
Tourenkarten
Auf über 6500 km in 13 Touren zu allen großen Attraktionen und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten reisen. Genaue Markierung aller Stell-, Bade-, Picknick-, Wander- und Campingplätze incl. Ausstattung. Einzeichnung von Museen, Schlössern, Klöstern, Höhlen uvm.
Natur erleben, wandern
Wandern in den wilden Karpaten, Höhlen und Schluchten voller Eis und Tropfsteine erforschen, seltene Vögel an der Donaumündung und Braunbären in Transsilvanien beobachten, die ursprünglichen Naturschönheiten in der Maramuresch erleben oder über aktive Schlammvulkane gehen.
Kulturschätze, Städte
Die quirlige Metropole Bukarest entdecken, Kirchenburgen und ursprüngliche Dörfer in Siebenbürgen durchstreifen, die bunten Klöster der Bukowina kennenlernen und interessante Städte wie Klausenburg, Terneschwar, Hermannstadt oder Kronstadt besichtigen
Wasser erleben, baden
Baden an den schönsten Stränden der Schwarzmeerküste, auf Booten durch das Kanalsystem des Donaudeltas gleiten, Bergseen in den Karapaten erforschen, sich auf Salzseen treiben lassen und in heißen Thermalquellen entspannen.
WOMO-Service
Wir vermerken über 260 Plätze zum bequemen Übernachten mit Anfahrtsbeschreibung und präzisen GPS-Koordinaten. Wo vorhanden führen wir die jeweilige Ausstattung wie z.B. Ver-/Entsorgung/Strom etc. auf. Wir geben Hinweise zu Tagesparkplätzen in Städten, zu Sehenswürdigkeiten und Straßenzuständen.
Inhaltsverzeichnis
Anreisewege
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 6

Auf 13 Touren durch Rumänien

Tour 1: Durchs Banat zum Eisernen Tor 14
Tour 2: In der kleinen Walachei 34
Tour 3: Der Siebenbürgener Königsboden 54
Tour 4: Vom Fogarasch bis nach Bukarest 86
Tour 5: Rumäniens Schwarzmeerküste 116
Tour 6: Aus der Tiefebene in die Karpaten 148
Tour 7: Unterwegs im Szeklerland 174
Tour 8: Einmal Moldau und zurück 196
Tour 9: Bukowina-Kloster-Runde 222
Tour 10: Landschaften der Maramuresch 244
Tour 11: Transsilvaniens Nordwesten 266
Tour 12: Das Land der alten Daker 288
Tour 13: Vom Apuseni bis zur Kreisch 308

Tipps von A - Z 326
Stichwortverzeichnis Anreisewege 342
Tourenübersicht 349