| 
 
  |  | 
  
    | Mit dem Rad von Hamburg durch das südliche Schleswig-Holstein  
 
 
 Hans-Jürgen Fründt
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866861787 (ISBN: 3-86686-178-8)
 128 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2006, 13 Karten, 21 farbige Abbildungen, 23 schwarz-weiß Abbildungen
 
EUR 9,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Conrad Stein Verlag
 Einleitung
 
 Land und Leute
 
 Reise-Infos von A bis Z
 
 Rundtour in 13 Etappen von Hamburg über Elmshorn, Itzehoe, Nortorf, Preetz, Bad-Malente-Gremsmühlen, Heiligenhafen, Grömitz, Scharbeutz, Lübeck, Mölln und Lauenburg nach Hamburg mit Abstecher nach Fehmarn
 
 Mit dem Rad von Hamburg durch das südliche Schleswig-Holstein
 
 Hans-Jürgen Fründt
 
 1. Auflage 2006
 
 Outdoor Handbuch Band 178 Der Weg ist das Ziel
 
 ISBN 978-3-86686-178-7
 
 € 9,90 [D]
 
 Ausführlicher Index
 
 Haltbare PUR Klebebindung
 
 Griffmarken zum schnellen Auffinden der Kapitel
 
 Einprägsame Symbole zur leichten Orientierung
 
 Chlorfrei gebleichtes Papier
 
 120 Seiten
 
 21 farbige und 23 schwarzweiße Abbildungen
 
 13 Kartenskizzen
 
 Rezension Die in diesem Outdoor-Handbuch beschriebene Fahrradtour durch das südliche Schleswig-Holstein umfasst eine Strecke von 585 km in 13 Etappen von ca. je 50 km, die kreisförmig von Hamburg elbabwärts nach Elmshorn, Glückstadt, Itzehoe, die Holsteinische Schweiz, die Plöner Seen mit Malente, hinüber nach Heiligenhafen an der Ostsee, Abstecher auf Fehmarn, Lübeck, Ratzeburg, Mölln, Lauenburg zurück nach HH führt. Wie in der Reihe üblich bietet dieses Handbuch eine detaillierte Wegbeschreibung mit genauen Kilometerangaben und exakten Streckenhinweisen, verrät gemütliche Gasthöfe, liefert Übernachtungstipps für jeden Geldbeutel, von Jugendherberge oder Campingplatz bis zum Sternehotel, benennt Bahnverbindungen (für schlechtes Wetter), beschreibt kurz und knapp die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unterwegs und am Etappenziel.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ein wenig im touristischen Abseits liegt es schon, das südliche Schleswig-Holstein. Andere Orte strahlen heller, aber verstecken braucht sich der Süden keineswegs. Mit diesem Buch in der Hand erkundet der Leser eine vielfältige Landschaft gemütlich per Rad in 13 Etappen. Start- und Zielpunkt ist die Millionenstadt Hamburg, selbst eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Wir geben alle wichtigen Tipps und Infos kurz und knapp zum Entdecken der Metropole. Von Hamburg geht es zunächst entlang der Elbe hinaus ins flache, weite Marschland. Wo nur Kühe mampfend auf den Wiesen stehen und Bauernhöfe von Ferne grüßen. Dann ein Wechsel durch Mittelholstein hinüber in den Naturpark Aukrug, unweit von Kiel gelegen. Weiter geht es mitten hinein in die liebliche, aber etwas hügelige Holsteinische Schweiz. Nach diesen "anstrengenden Bergen" folgt die Entspannung an den schönen Ostseestränden von Fehmarn und der Lübecker Bucht. Schließlich eine Priese Kultur, denn das historische Lübeck liegt auf dem Wege. Zum Abschluss wird der Alten Salzstraße durch reizvolle Orte wie Mölln und Ratzeburg gefolgt, bevor es von Lauenburg entlang der Elbe zurück nach Hamburg geht. Die Strecke ist in 13 Etappen aufgeteilt, die jeweils in einem größeren Ort enden. Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Wegbeschreibung mit genauen Kilometerangaben und exakten Streckenhinweisen, verrät gemütliche Gasthöfe, liefert Übernachtungstipps für jeden Geldbeutel, von Jugendherberge oder Campingplatz bis zum Sternehotel, benennt Bahnverbindungen, falls das Wetter mal nicht mitspielt, beschreibt kurz und knapp die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unterwegs und am Etappenziel. Ein idealer Begleiter für alle, die in einer kurzweiligen Fahrrad-Reise das südliche Schleswig-Holstein kennen lernen wollen. 
Inhaltsverzeichnis Symbole	8
 Über den Autor	8
 
 Einleitung	9
 
 Land und Leute	10
 Plattdüütsch	14
 
 Reise-Infos von A bis Z	15
 
 An- und Abreise	16
 Essen und Trinken	16
 Feste	18
 Informationen	20
 Klima	21
 Landkarten	22
 Unterkunft    23
 
 Die einzelnen Etappen	25
 
 Die Etappen	26
 Die Strecke in Kurzform	30
 Startpunkt Hamburg	32
 1. Etappe: Von Hamburg nach Elmshom (54 km)	35
 2. Etappe: Von Elmshorn nach Itzehoe (50km)	43
 3. Etappe: Von Itzehoe nach Mortorf (55 km)	49
 4. Etappe: Von Nortorf nach Preetz (38 km)	55
 5. Etappe: Von Preetz nach Bad Malente Gremsmühlen (53 km)	62
 6. Etappe: Von Malente nach Heiligenhafen (53 km)	70
 7. Etappe: Von Heiligenhafen nach Fehmarn 25 km bis Burg auf Fehmarn, der Inselhauptstadt	78
 8. Etappe: Von Fehmarn nach Qrömitz (52 km)	83
 9. Etappe: Von Qrömitz nach Scharbeutz (30 km)	90
 10. Etappe: Von Scharbeutz nach Lübeck (35 km)	94
 11. Etappe: Von Lübeck nach Mölln (43 km)	99
 12. Etappe: Von Mölln nach Lauenburg (37 km)	107
 13. Etappe: Von Lauenburg nach Hamburg (60 km)	111
 
 Index	118
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch |  |  |