lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Michael Jackson Die wahre Geschichte Originalausgabe
Michael Jackson
Die wahre Geschichte


Originalausgabe











Dieter Wiesner

Random House , Heyne
EAN: 9783453196087 (ISBN: 3-453-19608-2)
336 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 23cm, 2011, mit farb. Bildteil

EUR 22,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»ICH FÜRCHTE UM MEIN LEBEN UND UM DAS MEINER KINDER, ICH HABE ANGST.«

Michael Jackson



Am 25. Juni 2009 steht die Welt für einen Augenblick still: Michael Jackson, der größte Popstar aller Zeiten, ist tot.

Und noch immer ist die Frage offen: Warum musste Michael Jackson sterben?

Zum ersten Mal erzählt Dieter Wiesner, Jacksons langjähriger Manager, Vertrauter und Freund, die ganze Geschichte: zutiefst persönlich und rückhaltlos offen - Michael Jackson hautnah.



Als Dieter Wiesner Michael Jackson 1995 zum ersten Mal trifft, ahnt er nicht, dass diese Begegnung sein Leben von Grund auf verändern wird. Dieter Wiesner war über ein Jahrzehnt lang Michael Jacksons General Manager und engster Berater. Er lebte privat bei ihm auf der Neverland Ranch und begleitete ihn während der großen Tourneen (u.a. der HIStory Tour). Zunehmend wuchs er in die Rolle eines Vertrauten und Freundes hinein. In diesem Buch gibt Dieter Wiesner zum ersten Mal viele seiner persönlichen Erinnerungen preis: Michaels heimliche kleine Fluchten, seine Vorliebe für Finger-food, seine Flugangst (bei Regen), sein Perfektionismus, sein »Zettelwahn«. Zudem spricht Dieter Wiesner erstmals über die bislang unbekannten Pläne, die Michael Jackson nach seiner Musikkarriere verfolgen wollte, über seine Visionen, Sehnsüchte und Träume. Michael Jackson wollte aus dem »System«, das ihn jahrelang umgab, ausbrechen und etwas völlig Neues aufbauen - bis im Jahr 2003 alles zunichte gemacht wurde. Und Michael Jackson immer mehr unter Druck geriet...



Dieter Wiesner ist seit über zwanzig Jahren im Merchandising-Business und Artist Management tätig. 1996 kam es zur Zusammenarbeit mit Michael Jackson. Dieter Wiesner wurde auf Wunsch von Michael Jackson sein General Manager. Noch heute steht er in engem Kontakt zur Jackson-Familie. Dieter Wiesner lebt und arbeitet im hessischen Rodgau bei Frankfurt/a.M.
Rezension
Dieses Buch beleuchtet aus privater Kenntnis heraus das Leben des im Juni 2009 vorzeitig verstorbenen Michael Jackson, der wie wohl kein anderer die Popmusik über Jahrzehnte hinweg geprägt hat, zugleich aber ein tragisches Privatleben führte. Der Autor dieses Buchs war Michael Jacksons Freund und Vertrauter, Berater und später auch General Manager. Er lebte früher nicht nur privat bei Michael Jackson auf der Neverland Ranch und begleitete ihn während der großen Tourneen (u.a. der HIStory Tour), sondern steht noch heute in engem Kontakt zur Jackson-Familie. Michael Jackson wollte aus dem „System", das ihn jahrelang umgab, ausbrechen und etwas völlig Neues aufbauen. Das Buch beschreibt, wie Michael Jackson, des wohl bislang größten Entertainers aller Zeiten, als Mensch war.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Warum Michael Jackson sterben musste

Am 25. Juni 2009 steht die Welt für einen Augenblick still: Michael Jackson, der größte Popstar aller Zeiten, ist tot. Zwei Jahre danach sind immer noch viele Fragen offen: Warum musste Michael Jackson sterben? Wieso so kurz vor seinem geplanten Comeback? Wem nützte sein Tod?

Dieter Wiesner, Michael Jacksons langjähriger Vertrauter und Manager,
• beschreibt, wie Michael Jackson immer mehr in die Fänge einer gnadenlosen »Musik-Mafia« geriet
• enthüllt, dass Michael Jacksons Angst und Verfolgungswahn nur zu berechtigt waren: Für gewisse Kreise ist Michael Jackson tot mehr wert als lebend
• gibt sehr persönliche Erinnerungen preis: Jacksons heimliche kleine Fluchten, seine Einsamkeit und seine Sehnsucht nach Liebe
• spricht erstmals über die bislang unbekannten Pläne, die Michael Jackson nach seiner Musikkarriere verfolgte

Dieter Wiesner war über ein Jahrzehnt Michael Jacksons General Manager und engster Berater. Er lebte privat mit ihm auf der Neverland Ranch und in den Luxussuiten unzähliger Hotels während der großen Tourneen (u.a. HIStory Tour). Zunehmend wuchs er in die Rolle eines Vertrauten und Freundes hinein.
Inhaltsverzeichnis
13 Grußwort von Katherine Jackson
15 Vorab
17 Crocodile Rock
21 Rodgau, 25. Juni 2009, 23 Uhr 50 und danach
27 Der Anfang - Los Angeles, September 1995
33 München, Frühling 1996
35 Making HIStory
41 Erste Risse
43 Die Fans
49 Big in Japan
53 Sportsfreunde
55 Wartezeit und Lampenfieber
57 Neverland - mein erstes Mal
65 Monte Carlo, Mai 2000
67 Eine Frage der Größe
71 Zuckerbrot und Peitsche
75 Früh übt sich
79 Geschenke
81 Eifersucht
85 Beziehungsfragen und Erwartungsdruck
93 Law & Order
97 Wer recht hat, gewinnt
101 Bilanz unter Superstars
111 Völlig losgelöst
113 MJ Universe
117 Wie die Spinne im Netz
127 9/11 - Michael in New York
137 Vertrauensbruch und Verschwörung - Michaels Angst
141 Die im Dunkeln sieht man nicht
143 Berlin, November 2002
155 Dinner For One
159 Berlin, Samstag, 23. November 2002
161 Beinaheabsturz
163 Die Macht der Gedanken
167 Vollmacht
171 Der Brief
179 »Let's change the system ...«
185 Anfang vom Ende
191 Gegenwehr
195 Ungebetene Gäste
203 MJ Universe - Konkretisierungen
209 Michael gibt Vollgas
215 Charity & Mentoring
217 Halloween, Las Vegas - Michael, der Leibhaftige
219 Neverland II
223 It's Shopping Time - Las Vegas, Ende Oktober 2003
227 Filmreife Flucht - Las Vegas, 17. November 2003
233 My name is Parker ...
235 Neverland Ranch, 18. November 2003
243 Mirage Hotel, Las Vegas, 19. November 2003
251 Die »Gegnerliste«
255 Am Pranger - Santa Barbara, 20. November 2003
257 Im Namen der Moral
259 Treibjagd
263 Nation of Islam
271 Der Feldzug
277 Intermezzo
279 Der Prozess - Santa Maria, 31. Januar 2005 bis 13. Juni 2005
283 Das Urteil
285 Getrieben und ruhelos
289 Across The Universe
295 Der Ausverkauf
303 Nebenwirkungen
307 Das Ende
311 Neverland - ein letztes Mal
313 Der Abschied
315 Die beste Pizza der Welt
321 Schlusswort
323 Bildnachweise
325 Anhang