lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mein riesengroßes-Wimmel-Suchbuch
Mein riesengroßes-Wimmel-Suchbuch




Ali Mitgutsch

Ravensburger Buchverlag
EAN: 9783473325986 (ISBN: 3-473-32598-8)
16 Seiten, kartoniert, 38 x 51cm, November, 2009, stabile Pappseiten

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Mein riesengroßes Wimmel-Suchbuch
Rezension
Ali Mitgutsch zeichnete schon in meiner Kindheit wunderbare Wimmelbilderbücher. Heute sind seine Bücher für viele Eltern Nostalgie, für viele Kinder einfach lustig und spannend, denn es gibt jede Menge zu entdecken. Dies ist auch der Charakter von Wimmelbilderbüchern: auf jeder Seite gibt es so viele Einzelheiten, dass Kinder dazu eingeladen werden, die einzelnen Seiten lange zu betrachten. Dies fördert Konzentration und Wahrnehmung, ist eine tolle Hinführung zur späteren Bildbetrachtung und macht vor allen Dingen viel Spaß. Ganz besonders, wenn es sich um ein Wimmelbuch von Ali Mitgutsch handelt! Seine Charaktere haben zugegebenermaßen nicht immer Vorbildfunktion. Freche Lausbuben gehören fast schon zum Pflichtprogramm. Stets gibt es jemanden, der sich über Regeln hinwegsetzt, der jemanden ärgert oder die Umwelt verschmutzt. Doch Kinder finden gerade dies toll. Sie lieben es, diese Szenen aufzuspüren und empört zu bekunden, dass man dies doch nicht darf!

Das riesengroße Wimmel-Suchbuch beeindruckt durch seine außergewöhnliche Größe. Es eignet sich so perfekt zum Einsatz in Kindergärten und Schulen. Neben dem eigentlichen Bild sind auf vielen Seiten am Rand einzelne Motive aus dem Bild abgedruckt, die es gilt, irgendwo auf der gleichen Seite zu finden. Auf anderen Seiten sind keine solchen Bilder zum Suchen. Diese Seiten ähneln dann einem Bilderwörterbuch, wobei die Bilder sehr lustig und in Schreibschrift beschriftet sind. So springen auf der Seite mit Bauernhof-Motiven Hasen aus dem Stroh und darunter steht "schnelle Hasen". Aber auch Fachwörter für verschiedene Fahrzeuge findet man hier. So lernt auch so mancher Erwachsene noch etwas dazu.

Ich könnte mir sehr gut vorstellen, die Bücher von Ali Mitgutsch im Deutsch- oder Deutsch als Zweitsprache-Unterricht einzusetzen. Sie bieten ideale Gesprächs- und Schreibanlässe und haben einen sehr hohen Aufforderungscharakter.
Schließlich und endlich ist dieses Buch für Kinder ab einem Jahr bis hin ins Grundschulalter geeignet. Die Größe ist beeindruckend, doch sollte das Buch nicht größer sein, da es sonst zu unhandlich wird und die Bildersuche erschwert wird.

Viel Freude beim Schauen und Suchen wünscht Ihnen

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Autoren Vita
Ali Mitgutsch, 1935 in München geboren, beschloss im Laufe einer sehr ermüdenden Lithografenlehre, freier Grafiker zu werden. So studierte er an der Grafischen Akademie in München. Für "Rundherum in meiner Stadt" erhielt der Vater der Wimmelbilderbücher 1968 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Im Juli 2003 wurde er mit dem Schwabinger Kunstpreis geehrt. Seit 2000 gehört seine besondere Liebe seinen "Traumkästchen". In diesen kleinen gerahmten Kästchen richtet Ali Mitgutsch mit gesammelten Merkwürdigkeiten, zerbrochenen Porzellan- und Holz-Püppchen und skurrilen Fundsachen vor Hintergründen aus vergilbtem Papier und alter Stoffe magische Momente und mythische Bilder ein. Im August 2010 feiert er seinen 75. Geburtstag.
Weitere Titel aus der Reihe Wimmelbücher