|
Mein Lernordner
Portfolio für die Grundschule
(Lernmaterialien)
Jens Bartnitzky, Heike Freitag, Brigitte Klöckner-Hartstock, Angelika Steck-Lüschow
Schroedel
EAN: 9783507061002 (ISBN: 3-507-06100-7)
Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 30cm, Februar, 2006, geeignet für: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
EUR 6,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
In diesem Ordner befinden sich für Schülerinnen und Schüler der Grundschule zahlreiche Anregungen zur Gestaltung ihres Portfolios. Diese neue Methode soll die Kinder darin unterstützen, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Dazu gibt es ein Kapitel, das für das Lerntagebuch der Kinder benutzt werden soll. Darin können sie ihre Fortschritte, aber auch ihre Schwierigkeiten aufschreiben und lernen somit die Reflexion ihrer eigenen Arbeit. Sehr schön finde ich, dass dieses Buch wirklich zu einem Buch mit Umschlag gebunden ist. Außerdem schreiben die Kinder nicht nur auf normalem Schreibpapier, sondern dürfen dazu Schmuckpapier benutzen, das sie sogar noch anmalen dürfen. Der nächste Abschnitt dieses Ordners nennt sich „Urkunden, Pässe und Co.“. Darin dürfen die Kinder ihre Urkunden heften, die sie im Laufe der Zeit von der Lehrkraft bekommen. Diese Vorlagen findet man dann in den Lehrermaterialien, wenn man nicht schon selbst welche gebastelt hat. Im nächsten Abschnitt können die Kinder ihre Schätze sammeln. Dazu gehören Schreibproben genauso wie Bilder oder Basteleien. Dazu gibt es extra eine Klarsichtfolie, damit auch nichts verloren geht.
Im letzten Teil müssen sich die Kinder selbst einschätzen. Dies lernen sie natürlich auch erst nach und nach, wobei die Lehrermaterialien behilflich sind. Darin findet man auch die passenden Vorlagen, die den Kindern die ersten Anfangsschwierigkeiten nehmen.
Alles in allem finde ich diesen Ordner sehr gut gelungen und glaube schon, dass er ein guter Wegweiser zu mehr Eigeninitiative der Kinder ist und ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg helfen wird.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Portfolio von Anfang an:
- Noch mehr Lernerfolg
- Fortschritte sichtbar machen
- Wissen sammeln und immer weiter ergänzen
- Eigenes Lernen selbst steuern
- Für die gesamte Grundschulzeit
Im Zentrum der Leistungsbewertung von Schülerinnen und Schülern stehen heute nicht mehr nur Lernergebnisse, sondern auch der Lernprozess wird in den Blick genommen und macht somit eine individuelle sowie gerechte Bewertung der einzelnen Schülerinnen und Schüler möglich. Besonders das Lerntagebuch bietet sich dafür an, und hilft das eigene Lernen zu reflektieren und entsprechende Lernwege einzuschlagen. Innerhalb einer Jahrgangsstufe unterscheiden sich die Lernvoraussetzungen stark voneinander. Die Arbeit mit dem Portfolio, in dessen Zentrum die Dokumentation der Lernentwicklung steht, greift diese Tatsache auf und wird so jedem einzelnen Kind gerecht. Die Handreichung gibt didaktisch-methodische Hinweise zu der Arbeit mit dem Portfolio und bietet zusätzlich verschiedenste Portfolioseiten an, die individuell zusammengestellt werden können. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei ihrer persönlichen Dokumentation und Reflexion des Lernens.
|
|
|