| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Mathematik üben 3. Schuljahr 
    
		
  
		
  Anja Faulhaber, Gabi Peetz
    
     MANZ
 
EAN: 9783786330530 (ISBN: 3-7863-3053-0)
 144 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2005, mit separatem Lösungsheft
EUR 11,80 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
 Fit in Mathe 
  
- Alles zu Mathe im 3. Schuljahr
  
- Abwechslungsreiche und spielerische Übungen
  
- Kleine, motivierende Übungseinheiten
  
- Klarer, übersichtlicher Aufbau
  
- Pfiffige Illustrationen
  
- Lösungen zu allen Aufgaben im separaten Lösungsheft 
  Rezension 
"Mathematik üben 3. Schuljahr" greift alle wichtigen Themen aus den Bereichen Arithmetik, Größen, Geometrie und Sachaufgaben der dritten Klasse auf und bietet abwechslungsreiche, motivierende Übungen zur Wiederholung und Festigung des Gelernten. Das Äffchen Logo führt hierbei durch das Buch. Inhaltlich ist die Lernhilfe klar und übersichtlich gegliedert, ansprechende kindgerechte Illustrationen lockern hier und da auf. Immer, wenn das Äffchen erscheint und auf einen farbig hinterlegten Kasten verweist, weiß das Kind: Hier erfährst du etwas Wichtiges, um die Aufgaben zu lösen. Sämtliche Lösungen sind in einem beigefügten separaten Lösungsheft zu finden, was Kind oder Eltern eine schnelle, unproblematische Kontrolle ermöglicht. Insgesamt ein gut durchdachtes, an den schulischen Inhalten, gängigen Rechenwegen und üblichen Anschauungsmitteln orientiertes Übungsbuch, das ich für sehr empfehlenswert halte. 
 
Dichmann, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
 Damit unterstützen Sie Ihr Kind in Mathe  
Sie suchen für Ihr Kind vielfältige Übungsaufgaben zum Mathestoff des ganzen Schuljahres? 
Dieser Band bietet Ihnen eine reiche Auswahl an Übungen mit sehr kleinteiligem Inhaltsverzeichnis, um gezielt das Richtige zu finden. Außer den Grundrechenarten sind auch Kapitel zur Geometrie und zum Sachrechnen enthalten, um den kompletten Lehrplanstoff zu gewährleisten. Das Äffchen Logo erklärt zu Beginn jedes Kapitels das Wichtigste zum Thema und gibt zwischendurch Tipps, so dass Eltern die Hinweise an die Kinder weitergeben können. Alle Rechenschritte und Ergebnisse Ihres Kindes sind durch das beiliegende Lösungsheft schnell überprüfbar. 
Inhaltsverzeichnis 
 A Zahlenraum bis 100  6  
1 Addition bis 100  6 
2 Subtraktion bis 100  8 
3 Gemischte Aufgaben  10 
 
 B Multiplikation und Division  12  
1 Einmaleinstraining  12 
2 Tauschaufgaben  16 
3 Umkehraufgaben  17 
4 Vielfache  20 
5 Teiler  21 
6 Teiler mit Rest  22 
7 Verbinden von Grundrechenarten  24 
8 Gleichungen und Ungleichungen  27 
 
 C Orientierung im Zahlenraum bis 1000  29  
1 Zahlen darstellen  29 
2 Zahlen lesen und aufschreiben  33 
3 Zahlen ordnen  37 
4 Zahlenfolgen bilden und fortsetzen  44 
5 Zahlenrätsel lösen  46 
 
 D Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000  48  
1 Addition und Subtraktion mit Hunderterzahlen  48 
2 Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang  50 
3 Hunderterübergang mit Einern  54 
4 Hunderterübergang mit Zehnern  57 
5 Hunderterübergang mit zweistelligen Zahlen  60 
6 Addition und Subtraktion mit dreistelligen Zahlen  63 
7 Tauschaufgaben  65 
8 Umkehraufgaben  66 
 
 E Größen  67  
1 Geld  67 
2 Zeit  69 
3 Längen  72 
4 Gewicht  75 
5 Sachbezogene Aufgaben  77 
 
 F Runden  79  
1 Runden auf den Zehner  79 
2 Runden auf den Hunderter  81 
3 Überschlagsrechnungen  82 
 
 G Schriftliche Addition und Subtraktion  83  
1 Schriftliche Addition ohne Übertrag  83 
2 Schriftliche Addition mit Übertrag  85 
3 Schriftliche Subtraktion ohne Übertrag  88 
4 Schriftliche Subtraktion mit Übertrag  90 
5 Schriftliches Rechnen mit Kommazahlen  94 
 
 H Sachaufgaben  96  
 
 I Geometrie  107  
1 Symmetrie  107 
2 Rechter Winkel  109 
3 Geometrische Körper  110 
 
 Lösungsheft  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Manz Lernhilfen    |   
 | 
 |