lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mathematik kompakt 3. Jahrgangsstufe Bd. II Lehrskizzen
Tafelbilder
Folienvorlagen
Arbeitsblätter mit Lösungen
Mathematik kompakt
3. Jahrgangsstufe Bd. II


Lehrskizzen

Tafelbilder

Folienvorlagen

Arbeitsblätter mit Lösungen

Marianne Kelnberger

pb-Verlag , OSV
EAN: 9783892912835 (ISBN: 3-89291-283-1)
142 Seiten, 21 x 29cm, 2002

EUR 19,50
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Der Band Mathematik kompakt, 3. Jahrgangsstufe Bd. II enthält für ausgewählte Unterrichtsstunden einen didaktischen Verlauf, der sich stets in „Warmrechnen“, „Einstieg/ Motivation“ und in einen „Hauptteil“ gliedert. Daran schließen sich sehr ansprechende und für die Kinder motivierende Arbeitsblätter, passend zum jeweiligen Thema an. Diese sind übersichtlich strukturiert und auch für die Kinder leicht überschaubar. Weiterhin finden sich unterschiedliche Karteikarten, die sich gut in der Freiarbeit oder in einem Stationentraining einsetzen lassen. Auf der Rückseite jeder Karte sind wertvolle Hinweise zur Handhabung für die Lehrkraft abgedruckt. Die Probebausteine sind unnummeriert abgedruckt – so kann sich jede Lehrkraft die Bausteine auswählen, die sie für ihre Klasse geeignet hält.
Insgesamt ein sehr schönes Buch, das v.a. Anfängern im Lehrberuf eine wertvolle Hilfe sein kann.
S. Ernst, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Arbeit mit der Kartei
Inhaltsverzeichnis

Multiplikation und Division
Stundenbilder mit Arbeitsblättern:
Verfahren und Lösen von Einmaleinsaufgaben
Teiler und vielfache, Regeln zur Teilbarkeit, Primzahlen+
Divisionsaufgaben mit Rest
Multiplikation und Division mit Vielfachen von 10
Karteikarten für Stationentraining und Freiarbeit
Probebausteine mit Lösungen

Größen
Stundenbilder mit Arbeitsblättern:
Die Sekunde: Zeitdauer erfahren, einfache Umrechnungen
Die Zehntelsekunde
Längenmaße: Kennenlernen des Millimeters
Das Komma trennt Meter und Zentimeter
Der Kilometer
Gewicht (g, kg) – schätzen, messen, vergleichen, rechnen
Große Gewichte gibt man in Tonnen an
Karteikarten für Stationentraining und Freiarbeit
Probebausteine mit Lösungen

Sachaufgaben
Karteikarten für Stationentraining und Freiarbeit
Tripel (Dreierkette) / mathematische Fragestellung
mathematisch wesentliche Aussagen / Streifenmodell
Sachaufgaben zu den obigen Größen