| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Mathehandwerk: Grundlagen - Geometrie und Größen. Schuljahr 1/2 
    
		
  Titel der Originalausgabe:
  
Developing Numeracy
  
Measures, shape and space
  
Activities for the daily maths lesson
  
A & C Black Publishers Ltd., London, 2001
		
  Hilary Koll, Steve Mills, Ann Montague-Smith
    
     Verlag an der Ruhr
 
EAN: 9783834600196 (ISBN: 3-8346-0019-9)
 64 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 22 x 31cm, 2005
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Rezension 
Zu den wesentlichen Lernzielen im 1. und 2. Schuljahr in der Mathematik gehört das sichere Erfassen von geometrischen Grundlagen in Fläche und Raum. Dazu zählen ebene Figuren, geometrische Körper, Symmetrien, Muster, Räume, Zeiten, Gewichte, Rauminhalte und Längen. All diese Bereiche werden in diesem praxisorientierten Material in DIN A 4-Format in konkrete Aufgabenstellungen für Kinder umgesetzt, unterteilt und gekennzeichnet in einfache, anspruchsvollere und schwere Aufgaben. Z.B. sollen die Körper Würfel, Kugel, Pyramide und Kegel, die im Bild eines jonglierenden Clowns mehrfach auftauchen, jeweils in einer Farbe ausgemalt werden. So wird das visuelle Erfassen der Körper geübt. Lösungen sind jeweils angegeben. 
 
Jens Walter, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Schulformen: Grundschule, Förderschule  
Schulfächer: Mathematik, Förderunterricht 
 
„Stellt euch bitte im Kreis auf!“ „Wir treffen uns in 10 Minuten!“ Scheinbar einfache Anweisungen, bei denen die Kinder aber schon geometrische Formen kennen und eine Vorstellung von Zeitspannen haben müssen. Mit diesen Materialien können Sie Grundlagenwissen zu Geometrie und Größen weiter aufbauen und gezielt fördern. Alle Arbeitsblätter sind nach Themen sortiert und in 3 Schwierigkeitsstufen eingeteilt: Ideal für die Schuleingangspase, also für Ihre Erst- und Zweitklässler, aber auch für Kinder, die zusätzliche Förderung brauchen. Ein Komplettpaket, das individualisierten Unterricht ermöglicht, Ihnen Vorbereitungsarbeit abnimmt und Kinder dabei unterstützt ihren Lernstand selbst einzuschätzen. Themen: Ebene Figuren, Körper, Symmetrie, Muster, Raum, Rauminhalt, Zeit, Längen, Gewicht. 
  
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 4-5 
Zu den Arbeitsblättern 6-10 
 
Ebene Figuren 
 
Gleiche Formen 11 
Bilder aus Formen 12 
Freundlicher Riese 13 
Formenstadt 14 
Vorsicht, Kreis! 15 
Formen im Klassenraum 16 
Sortiermaschine17/18 
 
Geometrische Körper 
 
Körper kneten 19 
Gleiche Körper20 
Körper im Alltag 21 
Auf der Straße 22 
Spuren im Sand 23 
Körper-Rätsel 24 
 
Symmetrie 
 
Halbe und Ganze 25 
Pünktchens Freunde 26 
Symmetrische Tiere 27 
Drachenfliegen 28 
Astronaut Adrian 29 
Papier-Figuren 30 
 
Muster 
 
Perlenmuster 31 
Obstreihen 32 
Halsketten 33 
Teddybären-Picknick 34 
Reihen mit Formen 35 
Teppichmuster 36 
Formenkarten  37 
 
Raum 
 
Auf dem Spielplatz 38 
Nach Hause 39 
Rotkäppchen 40 
Schleichwege 41 
Am Meer42 
Welcher Buchstabe? 43 
Katze und Maus44 
Abendessen! 45 
 
Zeit 
 
Die Woche  46 
Mein Tag 47 
Nur eine Minute 48 
Wie lange? 49 
Uhren-Spiele 50/51 
 
Gewichte 
 
Im Gleichgewicht 52 
Auf der Wippe 53 
Fahrzeuge 54 
 
Rauminhalt 
 
Bitte auffüllen! 55 
Küchengefäße 56 
Mehr oder weniger 57 
Badeschaum 58 
Wie viel passt hinein? 59 
Ungefähr gleich viel 60 
 
Längen 
 
Knochen 61 
Ungefähr gleich lang  62 
Wie viele Käfer? 63 
Auf Achse  65 
Angeln 66 
 
 
Lösungen 67 
Literatur- und lnternettipps  68
  
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |