|
|
|
|
Marseille
inkl. mmtravel App
2. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022
Ralf Nestmeyer
Michael Müller Verlag
EAN: 9783956549731 (ISBN: 3-9565497-3-2)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2022, farbig, 104 Fotos, herausnehmbare Karte (1:10.000), 30 Detailkarten
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Frankreich ist viel mehr, als Paris allein. Auf 192 Seiten mit 104 Farbfotos zeigt Ralf Nestmeyer in unserem Marseille-Reiseführer in der zweiten Auflage die pulsierende Vitalität und bewegte Geschichte der wichtigsten, an der Cote d'Azur gelegenen Hafenstadt Frankreichs.
30 Karten und Pläne im Reiseführer, darunter die öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 25 zentral gelegenen Pensionen, Hotels und Campingmöglichkeiten machen das für seinen Hafen berühmte Marseille zu Ihrer zweiten Heimat. Tolles Extra: der herausnehmbare Stadtplan im Maßstab 1:10.000. So sind Sie auf Ihrer Reise in die Hauptstadt der Provence und die Umgebung immer optimal orientiert.
Sechs ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel von Frankreichs Mittelmeer-Metropole. Sechs Ausflüge führen in die Umgebung. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.
Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.
Subjektiv, persönlich und wertend – die Michael-Müller-Bücher mit ihren detaillierten Beschreibungen, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als „nur“ Reiseführer. Zahlreiche Features machen die Reiseführer übersichtlich und ermöglichen schnelle Orientierung dank Überblicksseiten zu den einzelnen Regionen der Destination samt deren Besonderheiten.
Weitere hilfreiche Informationen bietet ein umfangreiches extra Kapitel „Nachlesen und Nachschlagen“ zu Geschichte und Geografie, Klima und Wetter, Übernachten, Essen und Trinken, reisepraktischen Tipps von A-Z und mehr.
Marseilles Sehenswürdigkeiten und Umgebung
Massalia, erste Siedlung der Griechen, heute der Alte Hafen ("Vieux Port"), mit Rathaus und MuCEM das Zentrum der Stadt. Enge Gassen, bunte Fassaden und Graffiti zeigen in Panier und La Joliette die bunte Vielfalt. Im Vieux Port, dem sehenswerten Alten Hafen, Herzen der Stadt, verkaufen die Fischer ihren Fang direkt.
Südlich davon bieten sich Shoppingmöglichkeiten und Restaurants, Highlights ist das Musée Cantin. Links und rechts der Canebière finden sich arabische Quartiere und das Szene-Viertel rund um Cours Julien. Die Küstenstraße La Corniche vermittelt mediterranes Flair, hier liegen auch Marseilles Strände: Frankreich pur.
Einmalige Mittelmeer-Küste
Lohnend sind Besuche in Malmousque, Les Goudes und Callelongue. Von hier aus sind auch die Calanques zu erreichen, fjordartige Küsteneinschnitte der Cote d'Azur. Im Reiseführer Marseille finden Sie einige dieser landschaftlich einmaligen Calanques ausführlich beschrieben.
In den Außenbezirken der Stadt locken die von Le Corbusier geplante Cité Radieuse und das Stade Vélodrome, sowie ein Bootsausflug zu den Îles de Frioul. Schließlich finden Sie in unserem Marseille-Reiseführer La Côte Bleue, Cassis, La Ciotat, Aix-en-Provence und Aubagne.
Entdecken Sie auf Ihrer Reise alle Sehenswürdigkeiten und Must-Sees, aber auch Highlights abseits bekannter Pfade. Die Geheimtipps von Ralf Nestmeyer werden Sie nicht enttäuschen, versprochen: Er zeigt, dass Marseille, einer der Touristenmagnete Frankreichs, auch für Individual-Urlauber diverse Überraschungen parat hält!
Marseille erleben
Kompakt zusammengefasst finden Sie in unserem Reiseführer "Marseille" alles, was die Stadt zu bieten hat: 13 Museen von Ethnographie über Natur und Geschichte bis zum Seifen-Museum. Mehr als 90 Restaurants von Exotischem, wie der Küche des Kongo, über Brasserien, Bistros, Cafés und französischer Gourmetküche. 35 Adressen zu Kultur- und Nachtleben sowie ein Veranstaltungskalender. 24 Literaturtipps von Belletristik bis Sachbuch zum tieferen Eintauchen in das Lebensgefühl Marseilles.
Ist einmal das Wetter Marseilles nicht so gut, locken mehr als 50 Shopping-Adressen, darunter Boutiquen, Feinkostläden, Heilpflanzenhändler, Schokoladen- und Musikgeschäfte. Fans von Olympique Marseille finden auch dazu hilfreiche Hinweise. Ob Marseille mit Kindern oder Marseille fast umsonst – unser Reiseführer hat als stets kundiger Begleiter auch dazu bewährte Tipps zur Hand.
Alles Wichtige für einen gelungenen Aufenthalt
Das Wesentliche aus 2600 Jahren Stadtgeschichte, Wissenswertes zu Marseille als wichtigem Zentrum für Politik, Handel und Gesellschaft, Interessantes zur Küche der Provence jenseits von Bouillabaisse, sowie Hilfreiches zu Anreise, öffentlichen Verkehrsmitteln und ein kleines Sprachlexikon machen unseren Marseille-Reiseführer zu einem unverzichtbaren Begleiter bei ihrer individuellen Erkundung der französischen Hafenstadt.
Unschlagbares Bundle
Die mmtravel® App zum City-Guide Marseille ist gratis mit dabei, denn Buch und App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion auf Ihr Smartphone oder Tablet.
Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter www.nestmeyer.de.
Unterwegs mit Ralf Nestmeyer
Marseille faszinierte mich schon bei meinem allerersten Besuch. Schnell merkte ich, dass sich der aus vielen Vorurteilen und Klischees speisende Ruf von Marseille einer kritischen Bestandsaufnahme nicht standhielt.Vor über 20 Jahren kam ich dann nach Marseille, um zwischen Vieux Port und Notre-Dame de la Garde für meinen Reiseführer zur Provence und Côte d'Azur zu recherchieren. Seither folgten weit mehr als zehn Aufenthalte in der Mittelmeermetropole, und jedes Mal habe ich neue Entdeckungen gemacht - sei es eine tolle Kneipe im Szene-Viertel Cours Julien oder eine Wanderung zu den Calanques.Beeindruckt hat mich aber vor allem der Wandel, der mit der Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2013 einherging. Durch Neubauten wie dem des Musée des Civilisations de l'Europe et de la Méditerranée und die Umgestaltung des Vieux Port wurde dieser Wandel architektonisch verankert, doch er reicht tiefer und hat auch die Mentalität der Stadt positiv verändert.Meine Euphorie war so groß, dass ich Marseille unbedingt einen eigenen Reiseführer widmen wollte. Die Recherche waren wunderbare Wochen, in denen ich in den Kosmos einer der lebendigsten Mittelmeerstädte eintauchen konnte. Und ich hoffe, dass sich die Leser dieses Reiseführers von meiner Begeisterung mitreißen lassen. Bon voyage!
Rezension
In 2. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2022 liegt dieser Stadtführer vor. Marseille ist mit ca. 830.000 Einwohnern nach Paris die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Marseille ist nicht nur die größte Hafenstadt Frankreichs, sie liegt auch in einer landschaftlich reizvollen Region am Mittelmeer. Sie ist Sitz eines Großmuftis und das Zentrum des Islam in Frankreich. Marseille ist nicht nur die größte Hafenstadt Frankreichs, sie liegt auch in einer landschaftlich reizvollen Region am Mittelmeer und bietet das reizvolle Hinterland der Provence: mediterrane Anmutung verbindet sich mit jahrhundertealter Kultur, reizvoller Natur, angenehmem Klima und französischer Lebensart. Marseille war Europäische Kulturhauptstadt 2013. - Die Neugestaltung der MM-City-Führer zielt auf eine neue Übersichtlichkeit, die das veränderte Leseverhalten – wichtige Infos, schnell aufgefunden – berücksichtigt, aber dennoch die alte Stärke beibehält: die Detailtiefe. Zu Beginn gibt es Themenseiten für den schnellen ersten Überblick: zum Aufbau der Stadt und ihrer Viertel, zur Kulinarik, zu Ausgehen, Shoppen und zur Top Ten der Sehenswürdigkeiten und zu den Alternativen der Klassiker. Die Touren durch die Stadtviertel sind noch griffiger geworden: durch ein Best-of der wichtigsten Spots und eine Überschrift zu jeder Sehenswürdigkeit, die sofort umreißt, was einen dort erwartet. In einem gesonderten Kapitel (»Nachlesen & Nachschlagen«) sind alle Restaurants und Museen zusammengefasst, mit Seitenverweisen.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Pressestimmen Reiseführer Marseille:
»Präzise, anschaulich und alles andere als trocken: Es macht Spaß, Nestmeyers Texte über Marseille zu lesen. lrnmer wieder greift er Ungewöhnliches auf, beschreibt Spannendes abseits der Touristenpfade und bietet doch einen guten Rundumblick über alles Sehenswerte der Hafenstadt.« BizTravel, Oliver Graue
»Neu, sehr schön und informativ.« ambiente-mediterran.de, Siegbert Mattheis
»Hohe Empfehlungsquote. Auch diese beiden MM-City-Erstauflagen [gemeint sind ›Tallinn‹ und ›Marseille‹] werden dem guten Ruf des 39 Jahre alten Reisemedienhauses gerecht.« fvw – Das Fachmagazin der Touristik, Holger M. Jacobs
»Ein neuer Reiseführer des Frankreichkenners Ralf Nestmeyer führt auf Stadtrundgängen durch die südfranzösische Hafenstadt. Dabei werden nicht nur Sehenswürdigkeiten, sondern auch versteckte Orte als Tipps weitergegeben.« Badische Zeitung, Ulrike Ott
»Der Blick für das Besondere und die Themen von Galeerensträflingen bis zu Graffiti- und Street-Art und die Hintergrundgeschichten mit Daten und Fakten machen Lust auf einen Stadtbummel. Attraktiv illustriert und benutzerfreundlich gestaltet – für Stadtflaneure ein Muss!« Luzerner Rundschau, Margrit Lustenberger
»In der Metropole hat Autor Ralf Nestmeyer immer wieder neue Entdeckungen gemacht und lässt den Tourist auf sechs Stadtrundgängen daran teilhaben. Zusammen mit vielen Tipps zu Museen, Restaurants oder Übernachten und der praktischen Faltkarte sorgt die kurzweilige Beschreibung für einen praktischen und hilfreichen Begleiter beim Besuch der Metropole.« Fränkische Nachrichten, Diana Seufert
»Dass es in diesem Reiseführer auch um viele versteckte Tipps und Orte geht, versteht sich.« Frankreich Magazin
»Ralf Nestmeyer verfügt über ein immenses Wissen, was man fast auf jeder Seite konstatieren kann.« Alliteratus – Ihr Onlinemagazin rund um Literatur & Medien, Franz Joachim Schultz
»Die Millionenmetropole wird von dem gelernten Historiker und Krimischriftsteller Ralf Nestmeyer auf Vorurteile und Klischees untersucht und zwischen Vieux Port und Notre-Dame de la Garde präsentiert. […] Was die MM-Reiseführer besonders praktisch macht, sind nicht nur die Tipps von Fachleuten und Fans ihres Fachgebietes, ›locals‹, sondern auch die übersichtlichen Karten der einzelnen Viertel, die beschrieben werden.« versalia – das Literaturportal, Jürgen R. Weber
»Frankreich-Spezialist Ralf Nestmeyer führt auf ausführlichen Stadtrundgängen durch die geschichtsträchtige, südfranzösische Hafenstadt. Zahlreiche Tipps zu Gastronomie, Unterkünften, Nachtleben und Kultur sind natürlich inbegriffen.« france.fr – der offizielle Internetauftritt von Atout France, der Französischen Zentrale für Tourismus
»Ralf Nestmeyer, seit über 20 Jahren begeistert von der zweitgrößten Stadt Frankreichs, versteht als Reisejournalist sein Handwerk ohne Frage. Eine große Karte im Klappendeckel, die Übersicht des öffentlichen Nahverkehrs sowie ein herausnehmbarer Stadtplan sind perfekt, um sich zu orientieren. Die kostenlose Web-App ist absolut praktisch. Wer den Reiseführer unterwegs nicht mitnehmen möchte, kann die Tourenkarten auf seinem Handy nutzen. Eine gelungene Neuerscheinung.« Bibliothek im Pius, Medizinischer Campus Universität Oldenburg, Anne Rathmann
»Gerade erschienen, bietet der Führer sechs spannende Touren durch die Stadt.« SPA inside, Dorit Schambach
»Nach einer kurzen Übersicht zur Orientierung in der Stadt werden Routen durch die verschiedenen Stadtteile beschrieben mit Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten, Kartenausschnitten sowie Adressen von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Über den ganzen Band verteilt liefert farblich abgesetzt ›Marseille im Kasten‹ zusätzliche Hintergrundinformationen. Abgerundet wird der Reiseführer durch ein Speiselexikon, einen kurzen Sprachführer und einen lose beiliegenden Stadtplan. Gerne empfohlen.« ekz.bibliotheksservice
Inhaltsverzeichnis
Orientiert in Marseille
Stadt und Stadtviertel 8
Sightseeing-Klassiker 10
Sightseeing-Alternativen 12
Essen gehen 14
Wege durch Marseille
Tour 1: Nördlich des Vieux Port 18
Tour 2: Panier und La Joliette 30
Tour 3: Südlich des Vieux Port 44
Tour 4: Links und rechts der Canebière 58
Tour 5: La Corniche 74
Tour 6: Abseits des Zentrums 84
Ausflüge in die Umgebung
Die Calanques 94
La Côte Bleue 103
Cassis 105
La Ciotat 108
Aix-en-Provence 112
Aubagne 122
Nachlesen & Nachschlagen
Stadtgeschichte 126
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft 136
Essen und Trinken 138
Kultur- und Nachtleben 144
Literaturtipps 148
Marseille mit Kindern 150
Marseille (fast) umsonst 152
Anreise 153
Unterwegs in Marseille 155
Übernachten 157
Marseille von A bis Z 164
Kompakt. Auf einen Blick
Alle Museen 174
Alle Restaurants 175
Alle Shopping-Adressen 177
Verzeichnisse
Speiselexikon 179
Sprachführer 184
Marseille im Kasten 186
Kartenverzeichnis 187
Impressum 188
Register 189
Weitere Titel aus der Reihe MM-City |
|
|