|
Luzern mit Vierwaldstätter See
ReiseMomente - 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen
Nicole Quint
360Grad Medien Mettmann
EAN: 9783968553320 (ISBN: 3-9685533-2-2)
256 Seiten, paperback, 12 x 17cm, Juli, 2023
EUR 16,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Auf Gipfeln und Gabeln, in Strandkörben, Seilbahnen und Theatersesseln, im Wald und auf Wellen hat Nicole Quint 50 gute Gründe gefunden, um nähere Bekanntschaft mit der schönsten Stadt der Schweiz zu schließen – Luzern. Der bloße Name beschwört Bilder vom blendend blauen Vierwaldstättersee und schneegekrönten Voralpen herauf und wie jeder fabelhafte Magier, der stets noch ein weiteres Kaninchen aus seinem Hut zaubern kann, überrascht auch Luzern mit immer Neuem und Unerwartetem.
Als Wegbegleiter führt dieses Buch Sie zu den echten Schätzen im Herzen der Schweiz, mal mitten hinein in den Trubel der Traumstadt Luzern, mal hinaus in die Natur an Stellen, die einfach gut tun, die zum Durchatmen und Staunen einladen. Immer sind es Orte, die etwas zu erzählen haben, die uns berühren, zum Lachen bringen oder unseren Mut herausfordern. Orte, die zu Recht zu den touristischen Highlights zählen, und solche, die wenig bekannt sind, obwohl das Reiseglück oft genau dort lauert, wo man es gar nicht suchen wollte. Eines aber gilt immer – Luzern ist schöner als jedes Klischee erlaubt.
Natürlich führen nicht alle Wege nach Luzern – sollten sie aber, findet Nicole Quint. Sie hat lange in der Schweiz gelebt und kehrt regelmäßig an den Vierwaldstättersee zurück. Ihren Beruf als Reisereporterin fand sie jedoch in Indien. Einige Jahre stand ihr Schreibtisch in Griechenland und ein Zweitbett auf einer irischen Ziegenfarm. Inzwischen ist sie als Freelancer für zahlreiche Print- und Online-Medien in allen Ecken der Welt unterwegs, am liebsten jedoch in Irland, Griechenland und der Schweiz.
Rezension
Die Stad Luzern mit ca. 85.000 Einwohnern und ca. 220.000 in der Agglomeration in der Zentralschweiz mit dem Vierwaldstättersee bieten ein breites Spektrum an Kultur- Freizeitmöglichkeiten und ist von Deutschland aus schnell erreicht. Die Region reicht vom Zuger See im Norden bis zum Sarnersee im Südwesten und Altdorf im Südosten. Mit Rigi und Pilatus finden sich hier exzellente Wandergebiete, die auch über die Region hinaus bekannt sind. Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. Im Bildungsbereich ist es unter anderem Sitz der Universität Luzern, der Pädagogischen Hochschule Luzern und der Hochschule Luzern. Luzern ist ein bedeutendes Tourismusziel in der Schweiz, einerseits wegen seiner Lage am Vierwaldstättersee und der Nähe zu den Alpen und anderseits dank Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke und dem Verkehrshaus der Schweiz. Dieser Reiseführer aus der Reihe "ReiseMomente" beschreibt 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen in Stadt und Region.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
WILLKOMMEN IN LUZERN 10
TOP 10 DER SEHENSWÜRDIGKEITEN IN LUZERN 14
KURIOSES UND BESONDERHEITEN 20
INNENSTADT NORD 26
1. Die Farben des Januars: Lichtfestival Lilu 30
2. Birne ohne Helene: Luzerner Lebkuchenbäcker 34
3. Mit Pinseln zaubern: Luzerner Fassadenlandschaften 38
4. Alles Gute gibt es oben: Dachterrasse des Kaufhausrestaurants Manora 44
5. Von Aal bis Zander: Fischmarkt Luzern 48
6. Spaziergang mit Sensenmann: Spreuerbrücke 52
INNENSTADT SÜD 56
7. Geflügelte Bodyguards? Franziskanerkirche St. Maria 60
B. Nebenwirkung Nostalgie: Alte Suidtersche Apotheke 64
9. In Schmaus und Braus: zu Gast im Wilden Mann 66
10. Happy ohne Happy End: Jesuitenkirche St. Franz Xaver 70
11. Süße Wetteraussichten: Lozärner Rägetröpfli 74
12. Ahoi statt Grüezi: Schifffahrt im Winter 78
13. Das Herz hat Ohren: Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) 82
14. Tausendundein Sonnentag: die Sommerbars im Inseli Park 86
15. A little dream: Kleintheater Luzern 90
16. Gut gealterte Moderne: Shopping-Center Schönbühl 94
17. Im Second-Hand-Himmel: Flohmarkt "Strandgut" im Neubad 96
LINKES REUSSUFER 98
18. Eine kugelsichere Story: der Drachenstein im Natur-Museum 102
19. Wellness am Weiher: Waldbaden im Gütschwald 104
20. Luzerns B-Seite: das Straßenkehrer-Denkmal 108
RECHTES REUSSUFER 110
21. Die wollen nur spielen: Musikzentrum Sedel 114
22. Tierisch pünktlich: Museggmauer 118
23. Wie geronnen, so gewonnen: Chäs Barmettler 122
24. Feudal flanieren: Dreilindenpark 126
25. Gott aus dem Häuschen: Fasnacht in der Hofkirche St. Leodegar 130
26. Die Brötchen-Retter: Ass-Bar Luzern 134
RECHTE SEESEITE 136
27. Geht doch! Luzerner Uferpromenade 140
28. Ha-zwei-Oohhh! Seebad Luzern 144
29. Schweizer im Weltall: Verkehrshaus 148
30. Luzerner Logenplatz: Aussichtsbank auf dem Dietschiberg 152
AUSFLÜGE IM KANTON LUZERN 154
31. Das Aussichtsreich: Panoramaweg auf der Rigi 158
32. Nur über seine Eiche: Mark Twains Lieblingsplatz 162
33. Glück im Aufwind: Gleitschirmflug 166
34. Das große Glitzern: Winterwanderung im Eigenthal 170
35. Teuflisch schöne Ruhezone: UNESCO-Biosphäre Entlebuch 174
36. Waschtag: Goldsuche im Napfgebiet 180
37. Ein Tag am Meer: Menzberger Strandkörbe 184
38. Schweizer Zwitscher-Zone: Vogelwarte Sempach 188
TAGESTOUREN IN DIE NACHBARKANTONE 192
39. Fließend genießen: am Reussufer 196
40. Legenden leben länger: Tells Hohle Gasse 202
41. Übern Berg: Region Stoos-Muotatal 206
42. In Hochform: Fahrt mit dem Hammetschwand-Lift 210
43. Ein Abend im Morgenland: Parisa Persian Cuisine 214
44. Born to slide: Sommerrodelbahn Fräkigaudi 218
45. Abgrundtief schön: Klimsenkapelle 222
46. Date mit Alpen-Machos: Steinbockkolonie auf dem Pilatus 226
47. Einfach schweben: Seilbahn-Safari rund um den See 230
48. Die kleine Flatter: Schmetterlingspfad Lungern 234
49. Schnabelhafte Snacks: Alpendohlen am Titlis 238
50. Ein Stück vom Himmel: Spiegelsee auf der Fürenalp 242
REGISTER 246
BILDNACHWEIS 256
Weitere Titel aus der Reihe ReiseMomente |
|
|