|
Licht und Schall
Erste Experimente rund um Licht und Schall
- Schattenspiele
- Eine Falle für das Licht
- Knall und Schall
- und 15 andere Experimente
Joachim Hecker
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
EAN: 9783577003285 (ISBN: 3-577-00328-6)
48 Seiten, hardcover, 22 x 26cm, September, 2013
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wo sind die Farben in der Nacht? Wie verwandelt man eine Flasche in eine Orgel? Und wieso werfen manche Gegenstände manchmal mehrere Schatten?
Alle Versuchsschritte sind illustriert
Kurze Texte erklären, was während des Versuchs passiert und warum das so ist
Für jedes Experiment benötigt man nur wenige Dinge aus dem Haushalt
Beispiele zeigen, wo uns die Phänomene im täglichen Leben wieder begegnen
von Kindern getestet
Rezension
Kinder in der Vorschul- und Grundschulzeit haben eine ungeheure Lust die Welt zu entdecken. Selbst zu entdecken. Kaum vorstellbar, wieviel wissenschaftliche Talente durch voreilige Verbote oder langatmige bzw. überfordernde Vorträge eingeschränkt oder abgewürgt wurden!
Der Serie Kinder-Brockhaus EXPERIMENTE schafft es, das eigene spielerische Entdecken unserer Kleinen anzustoßen. Mittels humorvoller kindgerechter Illustrationen verpacken dies Bücher verblüffende physikalische Experimente in spielerische Anleitungen. Die Experimente bzw. Spielideen sind auf je einer Doppelseite gut strukturiert dargestellt: "wie gehst du vor? - Was passiert? Warum ist das so? Wo kommt das noch vor?"
Auch wenn die Anleitungen kindgerecht sind, wird bei den meisten Experimenten die zurückhaltende Hilfestellung eines Erwachsenen zur Umsetzung des Experiments und der Deutung der Ergebnisse nötig sei. Aber was gibt es schöneres, als Zeuge und Unterstützer der ersten Entdeckungen unserer Kleinen dabei zu sein!
Die ersten Experimente rund um Licht und Schall verbinden zwei physikalische Phänomene, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Optik und Akustik werden gewohnt faszinierend und kindgerecht dargestellt, hätten aber auch zwei unabhängige Bände verdient. So fehlt mir z. B. bei den Experimenten zum Licht ein faszinierender Versuch zum Regenbogenlicht.
Aber die Bücher dieser Reihe machen in jedem Fall Lust auf mehr: vielleicht bietet ja gerade die "Unvollständigkeit" einen Impuls, weitere kindgerechte Experimente mit seinem Kind selbst zu entwickeln.
Christoph Ranzinger, lehrerbiliothek.de
Verlagsinfo
Jedes Experiment ein Kracher für kleine Forscher
Wo sind die Farben in der Nacht? Wie verwandelt man eine Flasche in eine Orgel? Und wieso werfen manche Gegenstände manchmal mehrere Schatten? Schall und Licht faszinieren mit all ihren Facetten und werfen häufig Fragen auf, die selbst Erwachsene nicht beantworten können.
Mit diesem Band finden kleine Forscher die Antworten selbst heraus indem sie experimentieren – immer sicher, aber mit verblüffender Wirkung. Hein Stein, der schlaue Brockhaus Professor, hilft ihnen dabei, die spannendsten Phänomene zu erkunden und mit einfachsten Mitteln interessante naturwissenschaftliche Erscheinungen zu verstehen. Das Beste daran: Die Zutaten für die 18 Experimente sind in jedem Haushalt zu finden.
Alle Versuchsschritte sind illustriert
Kurze Texte erklären, was während des Versuchs passiert und warum das so ist
Für jedes Experiment benötigt man nur wenige Dinge aus dem Haushalt
Beispiele zeigen, wo uns die Phänomene im täglichen Leben wieder begegnen
Klappt garantiert: von Kindern getestet
Von Joachim Hecker, dem Autor der beliebten Sendung »Heckers Hexenküche – Experimente im Radio für Kinder«, empfohlen
Ab 4 Jahren
Lust auf mehr? Wenn dieses Buch den Forscherdrang Ihres Kindes geweckt hat, dann probieren Sie es mit weiteren Titeln aus der Reihe »Erste Experimente«, zum Beispiel »Wasser«, »Luft und Wind« oder »Kraft und Energie«.
Unser Tipp:
Halten Sie nach der Durchführung der Experimente gemeinsam mit Ihrem Kind Ausschau nach weiteren interessanten Licht- und Schallphänomenen. Gehen Sie dafür mit offenen Augen und Ohren durch die Welt.
Inhaltsverzeichnis
So benutzt du dieses Buch
hell oder dunkel
Welche Farbe kühlt am besten?
Schattenspiele
Sonnenschein sammeln
Wo sind die Farben in der Nacht?
Eine Falle für das Licht
verblüffend
Wasser kann zaubern
Geknicktes Licht
Die Wassertropfenlupe
Die silberne Luftblase
Aus eins mach viele!
hoch oder tief
Schall sichtbar machen
Musik aus Flaschen
Töne aus der Kiste
laut oder leise
Am Schlauch horchen
Besser hören mit Röhren
Der singende Luftballon
Schall wie am Schnürchen
Knall und Schall
Glossar
Register
Bildquellenverzeichnis
Weitere Titel aus der Reihe Der Kinder Brockhaus - EXPERIMENTE |
|
|