|
Lesen üben
im 1. und 2. Schuljahr
Anna Merzinger
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486960761 (ISBN: 3-486-96076-8)
62 Seiten, 21 x 29cm, 2003
EUR 17,80 alle Angaben ohne Gewähr
nicht mehr lieferbar
|
|
Umschlagtext
Lesen ist für den gesamten Unterricht eine Schlüsselqualifikation. Wer gut und gerne liest,
erweitert sein Wissensrepertoire, erlebt immer wieder neue Abenteuer und setzt sich
kritisch mit seiner Umwelt auseinander. Ziel dieses Buches ist es, Kinder mit unterschied-
lichen Texten zum Lesen zu verlocken. Dabei stehen von Anfang an sinnerfassendes
Lesen und kreatives Umgehen mit den Texten im Vordergrund. Immer wieder werden die
Kinder auch ermutigt, Texte weiter zu schreiben. Die angebotenen Texte liegen jeweils in
einer leichten und einer schwierigeren Variante vor, um möglichst allen Kindern ein selbst-
ständiges Leseerlebnis zu ermöglichen. Die Texte regen die Kinder auch zum Basteln,
Spielen und Schreiben an. Sinnerfassendes Lesen wird so zum Lesespaß.
Rezension
Das Buch lesen üben im 1. und 2. Schuljahr gliedert sich thematisch in zwei Blöcke: „Das Hexenmädchen Gundula“ und „Im Dinoland“.
Zu Beginn wird je eine Fantasiereise vorgestellt, die die Kinder auf die Lesetexte einstimmt. Im Anschluss daran finden sich die Lesetexte. Dabei werden je zwei Texte angeboten, sodass auch schwächere Schüler Freude und Erfolg beim Lesen haben. Zudem sind die Arbeitsblätter sehr anregend gestaltet. Die abgebildeten Figuren wecken Neugierde und Interesse, was sich wohl hinter dem Lesetext verbirgt. Durch abwechslungsreiches lesen + malen, Puzzles, Quintett, Domino oder Bastelaufträge (z.B. Hexe Gundula fliegt mit ihren Freunden auf dem Hexenbesen) wird die Motivation der Kinder zusätzlich gefördert. Auch werden die Kinder angeregt, Texte selber weiter zuschreiben.
Dieser Band ist sehr vielfältig gestaltet und kann sicher dazu beitragen das sinnerfassende Lesen der Kinder zu schulen.
S. Iwanow, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Lesen ist für den gesamten Unterricht eine Schlüsselqualifikation. Wer gut und gerne liest, erweitert sein Wissensrepertoire, erlebt immer wieder neue Abenteuer und setzt sich kritisch mit seiner Umwelt auseinander.
Ziel dieses Praxis-Buches ist es, Kinder mit unterschiedlichen Texten zum Lesen zu verlocken. Dabei stehen von Anfang an das sinnerfassende Lesen und der kreative Umgang mit den Texten im Vordergrund. Immer wieder werden die Kinder auch ermutigt, Texte weiter zu schreiben.
Alle angebotenen Texte liegen jeweils in einer leichten und einer schwierigeren Variante vor, um möglichst allen Kindern eins selbstständiges Leseerlebnis zu ermöglichen.
Die Texte regen die Kinder auch zum Basteln, Spielen und Schreiben an. Sinnerfassendes Lesen wird so zum Lesespaß.
Inhaltsverzeichnis
1. Das Hexenmädchen Gundula
Tipps für die Lehrerin
Bilder zum Ausmalen für das persönliche
Hexenbuch der Kinder
Guten Morgen
Aufgewacht, Gundula!
Das Frühstück
Der Ausflug
Das Gewitter
Die Erfindung
Gundulas Geburtstag
Aus dem Märchenbuch des Raben Jakob
Geschichten aus dem Leben
des Katers Fridolin
2. Im Dinoland
Tipps für die Lehrerin
So wohnen die Dinos
Am See
Das sind die Dinos
Der Post-Dino Flux
Der schnellste Dino
Trixi, die Zauberdino-Dame
Kniffel, der Erfinder
Klexi, der Künstler
Dinos zum Basteln
Dinogeschichten zum Weiterschreiben
Impressum
|
|
|