lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
LernSpielQuiz Zählen und Rechnen, Quizkarten
LernSpielQuiz Zählen und Rechnen, Quizkarten




Almuth Bartl

Auer
EAN: 9783403036913 (ISBN: 3-403-03691-X)
36 Seiten, lose, 11 x 15cm, 2003

EUR 6,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die Quizkarten sind geeignet für die Freiarbeit, Partnerarbeit oder einfach mal so zur Auflockerung. Auf jeder Karte befinden sich 3 Fragen. Diese sind auf der Rückseite beantwortet, so dass die Schüler eine Selbstkontrolle durchführen können. Durch lustige und farbige Zeichnungen wirken die Karten sehr ansprechend und sind für die Grundschule sehr gut geeignet.

"B.Bühler, lehrerbibliothek.de"
Verlagsinfo
Ob allein oder in der Gruppe-mit diesem pfiffigen Kartenspiel knobeln und rätseln die Kinder liebend gerne!
Die ansprechend und witzig illustrierten Spielkarten enthalten 96 Fragen und Antworten zum Zählen, Rechnen, Grübeln und Nachdenken.
Die Quizfragen greifen Situationen aus dem Alltag der Kinder auf und trainieren wichtige mathematische Grundkenntnisse (Addition und Subtraktion, Rechnen mit Längen und Gewichten, Uhrzeit, Tage der Woche u. Ä.).
Das Spiel knüpft an den Wissensstand der 1. und 2. Klasse an, eignet sich aber auch für höhere Jahrgangsstufen zur spielerischen Wiederholung mathematischer Inhalte. Die lustigen Figuren wie Eisbär Emil, Monster Alfred, Kuh Brigitte oder Charly Frosch bringen Motivation und Spaß ins Spiel!
Das Spiel ist bestens geeignet für
die Freiarbeit und Auflockerung des Unterrichts
Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit
das spielerische Üben zu Hause.
Inhaltsverzeichnis
Spielregeln

Einzelarbeit:
Beantwortet zunächst alle drei Fragen auf der Vorderseite der Karte. Drehe die KArte um und kontrolliere.

Partnerarbeit:
Ein Schüler A liest die erste Frage vor. Partner B beantwortet sie: Nun wird das Ergebnis von Schüler A kontrolliert. Und weiter geht es mit der nächsten Frage.

Gruppenarbeit:
Ein Schüler ist der Spielleiter: Er stellt die Fragen. Wer als Erstes die Antwort der Frage a) weiß, erhält einen Punkt. Der Spielleiter stellt nun die Frage b) und c). Er kontrolliert die Antworten und verteilt die Punkte. Nun wird das nächste Kind zum Spielleiter und nimmt sich die nächste Karte vor. Wenn alle Fragen beantwortet sind, ist das Spiel zu Ende. wer die meisten Punkte hat ist der Sieger.
Weitere Titel aus der Reihe Lern Spiel Quiz