lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Leporello 1 Arbeitsblätter Lehrer-CD-Rom
Leporello 1 Arbeitsblätter
Lehrer-CD-Rom




Katharina Berg, Gisela Dick, Christine Eckert, Urte Gerlach, Marlies Koenen, Eva Odersky

Westermann
EAN: 9783143630150 (ISBN: 3-14-363015-9)
25 Seiten, CD-ROM mit Handbuch, 14 x 19cm, 2002

EUR 36,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Individuelle Unterrichtsvorbereitung für einen integrativen Deutschunterricht mit Leporello 1



Die CD-Rom bietet 122 passgenaue Arbeitsblätter und Materialvorlagen zum Unterrichtswerk Leporello 1. Diese lassen sich sofort im Unterricht einsetzen.

Klar überschaubare Editor-Funktionen erlauben zugleich, alle Arbeitsblätter ohne großen Aufwand nach eigenen Vorstellungen zu verändern. Außerdem ermöglicht das umfangreiche Elemente-Archiv die abwechslungsreiche Gestaltung neuer Arbeitsvorlagen. Über den Vorschau-Modus sind alle Arbeitsblätter und Grafik-Elemente schnell aufzufinden und übersichtlich zu verwalten. Das Programm erhält außerdem

- Druck- und Schreibschriften (LA/VA/SAS),

- gängige Lineaturen für die erste Jahrgangsstufe,

- eine Anlautbilderschrift auf der Basis der Leporello-Anlautbilder,

- sowie eine umfangreiche Datenbank.

Mit einem Klick ermitteln Sie hier z. B. schnell und einfach jene Wörter, die Ihre Klasse aus bereits erlernten Buchstaben schon selbst erlesen kann.
Rezension
Die CD-Rom „Arbeitsblätter Leporello 1“ enthält zwei Versionen: die allgemeine Version sowie eine Version für Bayern.
Im Elementearchiv finden sich zu jedem Buchstaben eine Vielzahl von Anlautbildern- natürlich auch die Anlautbilder der Leporello-Anlauttabelle.
Neben verschiedenen Materialvorlagen (z. B. Silbenkarten, Silbenpuzzle, Anlautbilder) und bereits druckfertigen Arbeitsblättern (in der Reihenfolge der Einführung der Buchstaben entsprechend des Leporello-Werkes) sind auf der umfangreichen CD-Rom auch Spiel- und Blankovorlagen zu finden.
Die einzelnen Fenster für „Werkzeug“, „Objekte“, „Text“ und „Clips“ sind klar strukturiert und einfach zu bedienen. Im Objektfenster finden sich unter anderem „Vignetten“ (= Symbole für die verschiedenen Fächer bzw. Arbeitsphasen), ein Handzeichen-Alphabet sowie vier verschiedene Schreiblinien-Typen.
Eigene Arbeitsblätter können durch das Einfügen von Clips, Symbolen, Anlautbildern oder Text variabel gestaltet werden.
Die CD-Rom bietet einen reichhaltigen Fundus an Elementen für die verschiedensten Arbeitsblätter und sollte bei der Arbeit mit dem Leporello-Werk als Ergänzung nicht fehlen!

Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung...3
Installation...3

Die Menüleiste
Datei...4
Bearbeiten...5
Ansicht...6
Eigenschaften...6
Werkzeuge...7
Optionen...8
Fenster...8
Hilfe...8

Archive
Arbeitsblattarchiv...9
Elementearchiv...10

Funktionen der Fenster
Werkzeuge...11
Objekteigenschaften...14
Textinspektor...16
Objekt Clip...17
Wörterbuch...17

Weitere Funktionen
Fenster: Texteingabe für Textobjekt...19
Eigenschaft Absatzfenster...20
Rasterfenster...21
Skalierungsfenster...21
Ausrichtenfunktion...21
Eigenschaften Arbeitsblattfenster...22
Drucken...22

Kurzbefehle und Tipps...24