lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lauenburgische Seen - Schaalsee - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000 Ratzeburg - Mölln - Zarrentin
Lauenburgische Seen - Schaalsee - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
Ratzeburg - Mölln - Zarrentin




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747303597 (ISBN: 3-7473-0359-5)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der Naturpark Lauenburgische Seen mit dem Biosphärenreservat Schaalsee prägt den Kartenausschnitt. Markierte Rad- und Wanderwege führen ufernah um Schaalsee und Ratzeburger See oder entlang des Elbe-Lübeck-Kanals. Weitere Wege durchziehen die hügelige, von Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen geprägte Gegend, die selten gewordenen Tierarten und Pflanzen eine Heimat bietet. Welche Sehenswürdigkeiten die Region im Einzelnen bietet, kann man im Infoteil nachlesen.

Gewicht: 79 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Rad- und Wanderkarte

Maßstab: 1:50.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783747303597

Erscheinungsjahr: 2019

Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Nicht weit von Hamburg entfernt liegen die Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln und das hübsche Ratzeburg inmitten einer idyllischen Seenplatte und bieten damit - auch als Kurorte - (nicht nur) Naherholung für die Millionen-Metropole an der Elbe. Das Herzogtum Lauenburg und seine Seenplatte gehören sicherlich zu den schönsten und erholsamsten Orten Deutschlands: Hier kann man zu jeder Jahreszeit die Seele baumeln lassen und Aktiv-Urlaub, vor allem Wasser- und Radsport, betreiben. Gleichzeitig ist die Ostsee nah bei. Aber auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Die Lauenburger Seen liegen zwischen Lübeck an der Ostsee und Lauenburg an der Elbe nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze im Südosten Schleswig-Holsteins und bilden ein einzigartiges Naturschutz-, Wander- und Kanuwandergebiet. Lange Zeit waren ganze Landstriche im äußersten Südosten Schleswig-Holsteins nicht zugänglich, denn die innerdeutsche Grenze zerschnitt die Region. So konnte sich zwischen Hamburg, Lübeck und der Elbe ungestört eine einzigartige Landschaft entwickeln, die nun zum Wandern einlädt. Über 40 Seen, Wälder, Moore, Wiesen, Gutshäuser und idyllische Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden. Diese Karte umfasst den Naturpark Lauenburger Seen und das Biosphärenreservat Schaalsee. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Karte Schleswig-Holstein wetterfest Mecklenburg-Vorpommern Trekking Wandern Wanderwege beschriftbar Radtour Walking Radfahren Wanderung radwege reißfest GPS-genau Lauenburg Ratzeburg Lauenburgische Seen abwischbar Publicpress Schaalsee Rad- und Wanderkarte Molln Rehna Schlagsdorf 359 Demern Farchau Schmilau Zarrentin
Inhaltsverzeichnis
Lauenburgische Seen - Schaalsee
Ratzeburg - Mölln - Zarrentin
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000




Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte