|
|
|
|
Laudate Patrem
Orgelbuch
Priesterbruderschaft St. Petrus (Hrsg.)
Petrusverlag
EAN: 9783963160554 (ISBN: 3-9631605-5-1)
598 Seiten, hardcover, 31 x 22cm, Juli, 2024
EUR 129,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Das Gesangbuch "Laudate Patrem" ist bereits vor einiger Zeit an dieser Stelle vorgestellt worden. Inzwischen ist auch das zugehörige Orgelbuch erschienen. Es versammelt, außer zu den Choralmessen, gut spielbare und wirkungsvoll klingende Begleitsätze für die Orgel bzw. das Klavier. Die Sätze sind zum Teil für dieses Buch geschrieben worden, zum Teil stammen sie aber auch von namhaften Komponisten, z.B. Théodore Dubois, Max Reger, J.S. Bach oder aus anderen Orgelbüchern verschiedener Bistümer. Für einige Lieder, z.B. Nr. 206 (Komm, Schöpfer Geist) sind Sätze in verschiedenen Tonarten enthalten, die jeweils auch unterschiedlich harmonisiert sind.
Ein besonderer Vorzug dieses hervorragend verarbeiteten und stabilen Orgelbuchs liegt darin, dass die Sätze auch für ungeübtere Organisten schnell erlernbar sind. Sie verzichten auf allzu ausgefallene harmonische Wendungen, setzen aber dennoch auf eine gewisse Farbigkeit in der Begleitung. Vorspiele sind in diesem Orgelbuch nicht enthalten. Das ist aber kein Nachteil, sondern regt die Interpreten eher zur Weiterarbeit an. Für den Orgelunterricht wird man insofern ein schier unerschöpfliches Repertoire an Übungsstücken finden. An die Behandlung der vorliegenden Sätze könnte sich Improvisationsunterricht anschließen, der z.B. Intonationen im Stile der Sätze fördert oder die ad-hoc-Transposition einzelner Sätze anregt.
Für den theoretischen Musikunterricht, z.B. in der Ausbildung zum Kirchenmusiker, finden sich hier zahlreiche Beispiele, an denen harmonische Analysen geübt werden können. Auch Akkorddiktate sind mit einfachen Sätzen aus diesem Buch denkbar.
Eine gelungene Publikation, der eine weite Verbreitung auf den Orgelemporen nur zu wünschen ist!
J. Groß, www.lbib.de
Verlagsinfo
Immer wieder wurde an uns die Bitte herangetragen, für das Gesang- und Gebetbuch "Laudate Patrem" ein Buch zur Orgelbegleitung herauszugeben. Nach jahrelanger, oft mühseliger Arbeit von fleißigen Seminaristen des internationalen Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad, insbesondere von Herrn Francesco Serwe und dessen Mitarbeiterteam, ist dieses Projekt nun mit in jeder Hinsicht fachkundigem Geschick verwirklicht worden.
Entstanden ist ein fast 600seitiges Werk in solider, dem Zweck entsprechender Qualität und mit weit über die Orgelsätze zu den Liedern des "Laudate Patrem" hinausgehendem Inhalt.
So gibt das Buch dem Organisten ausführlich Hinweise zum Ablauf der Liturgie und enthält die verschiedenen Töne der einzelnen Intonationen und Akklamationen (z. B. Tonus antiquus solemnis, Tonus festivus etc.). |
|
|