lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
LS Mathematik. Kursstufe. Baden-Württemberg. Neu. 12/13. Jahrgangsstufe. Mathematisches Unterrichtswerk für das Gymnasium. (Lernmaterialien)
LS Mathematik. Kursstufe. Baden-Württemberg. Neu. 12/13. Jahrgangsstufe. Mathematisches Unterrichtswerk für das Gymnasium. (Lernmaterialien)



Klett
EAN: 9783127321104 (ISBN: 3-12-732110-4)
329 Seiten, hardcover, 19 x 26cm, 2006

EUR 32,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Der neue Lambacher-Schweizer Band für die Kursstufe – Ausgabe Baden-Württemberg – überzeugt in mehrfacher Hinsicht. Zum Einen findet der Lehrer am Beginn jedes Kapitels problemorientierte Einstiegsaufgben, welche die Bedeutung der Mathematik in der Lebenswelt demonstrieren. Gut gelungen ist in dem Gesamtband auch die Integration von Aufgaben, die mit Hilfe des GTR (TI 83) zu lösen sind. Erwähnenswert sind auch mehrere „offene Aufgaben“ (S. 7). Darunter verstehen die Herausgeber Aufgaben, die im Unterschied zu Schema-Aufgaben, „mehrere Lösungen oder […] mehrere Lösungswege“ besitzen oder von SchülerInnen „Weitgehend selbständig bearbeit“bar sind.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass das Lehrbuch das in der Schule oftmals vernachlässigte „projektorientierte Arbeiten“ unterstützt. Als Beispiele für einen so didaktisch konzipierten Unterricht werden im Lehrbuch u.a. die Fibonacci-Zahlen, das Bevölkerungswachstum und die Modellierung von Matrizen genannt. Diese Projektvorschläge fördern zudem fächerübergreifendes Arbeiten im schulischen Mathematikunterricht. Das Lehrwerk zeichnet sich zudem durch einen übersichtlichen Druck, klare Gliederung, eine Varietät von Aufgabenstellungen und Aufgaben zur Klausurvorbereitung mit Lösungen aus.
Fazit: Auch der neue Lambacher-Schweizer für die Kursstufe aus dem „Ernst Klett Verlag“ wird zurecht zu den Klassikern der schulischen Oberstufenmathematik avancieren.

Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
I Folgen und Grenzwerte 10

II Wiederholungen und Vertiefungen 46

III Integralrechnung 72

IV Exponentialfunktionen und Wachstum 112

V Gebrochenrationale und trigonometrische Funktionen - Grundkompetenzen 158

VI Gebrochenrationale und trigonometrische Funktionen - Vertiefungen 182

VII Lineare Gleichungssysteme 208

VIII Vektoren und Geraden 228

IX Skalarprodukt von Vektoren, Abstände und Winkel 262

Lösungen zu den Aufgaben zum Pflicht- und Wahlteil 308
Anhang: Wichtige GTR-Verfahren 324
Register 328