|
Krippen selbst gebaut
Von alpenländisch bis orientalisch
Karl-Heinz Reicheneder (Hrsg.)
Frechverlag GmbH
EAN: 9783772452581 (ISBN: 3-7724-5258-2)
128 Seiten, hardcover, 24 x 22cm, September, 2010
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Dieses Werkbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen,um kunstvolle Krippen von alpenländisch bis orientalisch selber zu bauen. Wissenswertes über die Materalien und ihre Verarbeitung ist ebenso enthalten wie zahlreiche Modelle, anhand derer die Basistechniken zum Konstruieren von Krippen anschaulich und mithilfe vieler Arbeitsschrittfotos erläutert werden.
So lernen Sie alles von der Unterkonstruktion und dem Anbringen der Holzverkleidung über den Dachaufbau bis zur Fertigstellung der Krippe. Die detaillierten Stücklisten erleichtern die Materialbeschaffung und dank der übersichtlichen Montageskizzen gelingen auch Anfängern meisterhafte Krippen.
Rezension
Ein Tannenbaum mit bunten Kugeln und brennenden Kerzen im Kreise der Familie bildet auch heute noch den Mittelpunkt eines traditionellen Weihnachtsfestes. Vielfach gehört aber auch das Aufstellen einer Weihnachtskrippe zu den seit vielen Jahren lieb gewordenen Traditionen. Besonders im alpenländischen Raum wird dieser alte Brauch, die Geburt Christi bildhaft und räumlich mit einer Krippe darzustellen, in vielen Familien gepflegt.
Über Generationen hinweg wurden die Krippen meist selbst gefertigt und über die Jahre hinweg fantasievoll erweitert. So entstanden ganz individuelle kleine Kunstwerke, die Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit die Familie auf das besondere Fest einstimmen. Mit Hilfe dieses Buches lässt sich diese schöne Tradition bewahren. ( aus dem Vorwort)
Dieses farbig bebilderte Werk von Karl-Heinz Reicheneder ist für jeden, der sich in seiner Freizeit oder
in der Schule mit dem Krippenbau beschäftigen will, eine verlässliche Stütze und eine Fundgrube für Ideen zum Krippe selber bauen.
Weitere Krippen und Bausätze sind unter: www.bayerische-krippen.de zu finden.
Frank Kohl lbib.de
Verlagsinfo
Das Buch enthält verschiedene kunstvolle Krippen im alpenländischen Stil. Schritt für Schritt mit vielen Fotos werden die Grundtypen mit zusätzlichen Varianten gezeigt. Genaue Stücklisten helfen bei der Materialbeschaffung und der Montage.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 3
Allgemeine Anleitung 4
Wurzelkrippe 10
Krippe Erl 16
Alpenländischer Holzstall 24
Viehstall mit Heuschober 34
Krippe Wallberg 44
Große Alpenländische Krippe 52
Krippe Bethlehem 64
Kunstvolle Krippe 82
Kleine Stallkrippe 92
Orientalische Krippe 100
Kleine Alpenländische Krippe 114
Vorlagen 125
Glossar 126
Impressum 128
|
|
|