| 
 
  |  | 
  
    | Konzentrationstraining So optimieren Sie ihre Gedächtnisleistung 
 Mit Meditations- und Entspannungsübungen
 
 Günther Beyer
 moderne verlagsgesellschaft
 EAN: 9783636062888 (ISBN: 3-636-06288-3)
 180 Seiten, kartoniert, 15 x 21cm, 2007
 
EUR 15,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wie gut ist Ihre Konzentration?
 
 
 Lassen Sie sich beim Lernen leicht ablenken? Müssen Sie einen Text mehrfach lesen, weil sie den Inhalt nicht behalten haben? Oder stehen Sie im Supermarkt und haben vergessen, was Sie eigentlich  einkaufen wollten?
 
 
 
 Konzentration ist der Schlüssel zu privatem und beruflichem Erfolg. Was aber, wenn wir vor lauter Stress nicht mehr in Ruhe nachdenken können, wenn uns Ängste und Existentdruck blockieren oder wenn das Gedächtnis im Alter einfach nachlässt?
 
 
 
 Günther Beyer hat ein Trainingsprogramm zusammengestellt, das Ihnen hilft, Ihre Konzentration kontinuierlich zu verbessern. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie Sie mit Traumreisen, Yoga-Atemtechniken oder Power-Napping effektiv entspannen und so die Aufnahmefähigkeit Ihres Gehirns erhöhen. Das Thema "Brainfood" bietet zudem einen Überblick über die wirkungsvollsten Nahrungsstoffe und verrät Ihnen, wie Sie sich "schlau" essen können.
 
 
 Rezension Geht es einem nicht häufig genauso? Man möchte einen Text verstehen, muss ihn aber dann öfter durchlesen, damit man den Inhalt behält? An dieser Stelle greift dieses Buch - Verbessern der Konzentration. Dabei sind die einzelnen Übungen und Aufgaben so abwechslungsreich und reizend gestaltet, wodurch es einem gar nicht auffällt, dass man wie nebenbei ewas für seine Konzentrationsfähigkeit und die Ausdauer tut. Für alle Konzentrationsübungen benötigt man nur eine Stopuhr. Wichtig: es ist nicht nötig, bzw. auch nicht erwünscht, dass die Übungen mit Stift gemacht werden. Dies macht die Aufgaben zum einen schwieriger und zum anderen garantiert dieser Umstand, dass die Seiten immer wieder gemacht werden können.
 Auch die Begleitumstände, welche Konzentration ausmachen, werden angesprochen: Entspannungstechniken, Yoga-Übungen und auch ein Exkurs in die richtige Ernährung runden das Buch gelungen ab.
 
 Fazit: Dieses Buch bietet einen wahren Schatz an Konzentrationsübungen, die wirklich etwas bringen. Sehr zu empfehlen.
 
 Regina Lukas, lbib.de
Verlagsinfo Volle Terminkalender, komplexe Sachverhalte, lebenslanges Lernen ... Alltag undBeruf fordern ungeteilte Aufmerksamkeit, doch gleichzeitig wird unsere Konzentration
 durch Reizüberflutung, Stress, Hektik und Existenzdruck negativ beeinträchtigt.
 Günther Beyer hat Methoden entwickelt, wie jeder seine Konzentration schulen und Reizüberflutung mindern kann. Mithilfe zahlreicher Übungen trainieren Leser beispielsweise die Fähigkeit, schneller zu lesen und mehr zu verstehen. Untrennbar verbunden mit der Konzentrationsfähigkeit sind aber auch Zeiten der Entspannung und Ruhe. Günther Beyer stellt meditative Übungen wie Traumreisen, Yoga-Atemtechniken oder Power-Napping vor, die dazu beitragen, die Aufnahmefähigkeit des Gehirns zu erhöhen.
 
 Der Autor
 Günther Beyer ist etablierter mvg-Autor (Brain Fitness, erschinenen 2004, und Gedächtnis- und Gehirntraining, erschienen 2006). Er ist selbstständiger Trainer und Seminarleiter und gilt als Initiator und Begründer des heutigen Gedächtnis- und Konzentrationstrainings.
 
 
Inhaltsverzeichnis VorwortWas ist Konzentration
 
 Analyse: Wie konzentriert sind Sie?
 Konzentrationstests
 Gehen Sie konzentriert durchs Leben?
 Wie konzentriert bewältigen Sie geistige Arbeiten?
 
 Training: In fünf Stufen zu einer besseren Konzentrationsfähigkeit
 Das Konzentrationstraining
 Das 5-Stufen-Training
 Anleitung für das Auswerten der Übungen
 
 Stufe 1: Anfänger
 A. Bessere Konzentration beim Lesen
 B. Schneller geistig reagieren und entscheiden
 C. Bessere Merkfähigkeit und leichteres Lernen
 Sonderübungen
 
 Stufe 2: Mittelklasse
 A. Bessere Konzentration beim Lesen
 B. Schneller geistig reagieren und entscheiden
 C. Bessere Merkfähigkeit und leichteres Lernen
 Sonderübungen
 
 Stufe 3: Könner
 A. Bessere Konzentration beim Lesen
 B. Schneller geistig reagieren und entscheiden
 C. Bessere Merkfähigkeit und leichteres Lernen
 Sonderübung
 
 Stufe 4: Vorbild
 A. Bessere Konzentration beim Lesen
 B. Schneller geistig reagieren und entscheiden
 C. Bessere Merkfähigkeit und leichteres Lernen
 Sonderübungen
 
 Stufe 5: Champion
 A. Bessere Konzentration beim Lesen
 B. Schneller geistig reagieren und entscheiden
 C. Bessere Merkfähigkeit und leichteres Lernen
 Sonderübung
 
 Weitere Methoden zur Förderung der Konzentration
 Yoga-Übung für einen guten Start in den Tag
 Die Yoga-Atemtechnik
 Das Sonnengebet
 
 Entspannungstechniken
 Erfrischender Kurzschlaf: Power-Napping
 Weitere Entspannungsmethoden
 
 Mentale Fitness
 Traumreisen
 
 Ernährung fürs Gehirn
 Essen macht klug – „Brainfood“ für die grauen Zellen
 Ernährung beeinflusst unser Denkvermögen
 
 Bildschirmarbeit
 Mit kleinen Übungen den Durchblick behalten
 
 In eigener Sache
 
 Über den Autor
 
 
        
        
        
        
         |  |  |