|
Kommt, wir feiern!
Mit neuen Ideen gemeinsam feiern
Werner Milstein, Kadia Oedekoven
Vandenhoeck & Ruprecht
EAN: 9783525615331 (ISBN: 3-525-61533-7)
127 Seiten, kartoniert, 15 x 23cm, September, 2003
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Kirchen- wie das Kindergartenjahr werden geprägt von Feiertagen, die in regelmäßigem Rhythmus wiederkehren. Neue Geschichten, Lieder und Spielvorschläge versprechen abwechslungsreiche, gelungene Festgestaltungen. Alle Lieder von Rolf Krenzer und Robert Maas gibt es auch auf CD: Mit 16 Kinderliedern durch das Jahr (ISBN 3-525-61534-5).
Kinder glauben praktisch 3
Zum Alltag von Kindern gehören Begegnungen mit Gott. Kinder rechnen mit Gott, fragen nach ihm, fordern ihn - und ihre Bezugspersonen - heraus. Solche Anlässe erfordern pädagogisches und theologi-
sches Fingerspitzengefühl, große Offenheit und viel Kreativität. Darum:
- Alltagstaugliche Handlungs-, Gesprächs- und Gestaltungsvorschläge für eine christliche
Elementarerziehung
- Hohe Kompetenz in Glaubens- wie Erziehungsfragen durch enge Zusammenarbeit von Theolog/men
und Pädagog/innen
- Für Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Gemeinde und Familie
Rezension
Das vorliegende Buch ist voller Ideen zur Gestaltung des Kirchenjahres und dessen Festen. Jedes einzelne Kapitel enthält einen kurzen theologisch-geschichtlichen Einstieg ins Thema. Es folgen Erzählungen, Vorschläge für Erzählanlässe, für gemeinsames Singen und Basteln etc. Die Vorschläge sind kindgerecht und ansprechend, lassen sich gut verwenden und auch realisieren (wobei häufig bestimmtes Material benötigt wird). Bastel- und Spielanleitungen am Ende des Buches sowie Lieder runden das Werk ab.Eine CD mit den Liedern, deren Texte im Buch enthalten sind, wurde ergänzend herausgegeben.
Insgesamt wird dem Religionspädagogen, sei es in Gemeinde, Schule, Kindergarten o.a. eine reiche Sammlung an Gestaltungsvorschlägen vorgelegt, die für gelungene und abwechslungsreiche Stunden- bzw. Festgestaltungen sorgen.
Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geschichten, Ideen, Spiele, Bastel-Tipps und Lieder für Feste im Kinderjahr, im Kirchenjahr und im Kindergartenjahr. Alle Lieder von Rolf Krenzer auch auf CD.
Das Kirchen- wie das Kindergartenjahr werden geprägt von Feiertagen, die in regelmäßigem Rhythmus wiederkehren. Diese besonderen Tage ragen aus dem Alltag heraus und bieten willkommene Gelegenheiten zu festlicher Gestaltung, zu Ausnahmen von der Regel, zu Fröhlichkeit wie zur Besinnung. Die Chancen, die sich hier insbesondere für eine religiös verantwortete Erziehung bieten, sind gar nicht zu überschätzen - allerdings stellt das "alle Jahre wieder" den Einfallsreichtum so mancher Erzieherin auf eine harte Probe. Das Buch will dazu ermutigen, "die Feste zu feiern, wie sie fallen" und aus vollem Herzen fröhlich zu sein. Es versteht sich dabei auch als ganz praktischer Ratgeber, hat aber Schwerpunkt und Mitte in seinem Bezug auf gelebtes Christentum. Seine neuen Geschichten, Lieder und Spielvorschläge stammen aus der Praxis eines bewährten Teams und versprechen abwechslungsreiche, gelungene Festgestaltungen.
Die Autoren
Werner Milstein ist Pfarrer in Rahden/Westfalen.
Kadia Oedekoven ist Erzieherin und Leiterin einer evangelischen Tageseinrichtung für Kinder in Rahden/Preußisch-Ströhen.
Inhaltsverzeichnis
Im Lauf des Jahres - die Feste des Kirchenjahres 7
Geschichten und Anregungen 9
1. Advent - Leuchten wir nicht wunderbar? 10
2. Nikolaus - Auf guten Spuren wandern 16
3. Weihnachten - Wer verloren war, findet heim20
4. Geburtstag - Gaben empfangen 24
5. Epiphanias - Im Vertrauen auf den Stern den wahren König suchen ...28
6. Palmarum - Auf einem Esel kommt der König 32
7. Abendmahl - Vertragen ist besser als Nachtragen36
8. Passion - Hast du mich lieb? 40
9. Ostern - Stärker als der Tod ist die Liebe44
10. Christi Himmelfahrt - Nach bei Gott, niemals fern 48
11. Pfingsten - Ordentlich durchgepustet 52
12. Erntedanktag -Wie kostbar sind deine Gaben!56
13. Martinstag - Mehr als ein Mantel 60
Bastel- und Spielanleitungen 65
1. Advent 66
2. Nikolaus 68
3. Weihnachten 71
4. Geburtstag74
5. Epiphanias - Drei Könige 75
6. Palmarum - Einzug Jesu 77
7. Abendmahl81
8. Passion. 82
9. Ostern 86
10. Christi Himmelfahrt. 89
11. Pfingsten 93
12. Erntedanktag 97
13. Martinstag 99
Lieder 103
L1 Kommt, wir feiern! 104
L2 Zündet eine Kerze an 105
L3 Wenn es endlich schneit 106
L4 Der Nikolaus 108
L5 Das hat Gott für uns getan (Weihnachtslied) 110
L6 Danke Gott, dass es dich gibt (Geburtstagslied) 112
L7 Der Stern weiß Bescheid (Drei Könige) 114
L8 Auf, du kleiner Esel (Jesus zieht in Jerusalem ein)115
L9 Jesus hat eingeladen (Abendmahl) 116
L10 Sie nahmen Jesus gefangen (Passion) 117
L11 Drei Frauen gingen zum Grab hinaus (Ostern) 118
L12 Gott ist immer hier (Himmelfahrt) 120
L13 Es weht um unsre Erde (Pfingsten) 122
L14 Wir tanzen den Erntetanz (Erntedank) 123
L15 Wir haben unsre Laternen (Martinstag) 124
L16 Jahreszeitenlied. 126
|
|
|