|
Komm, du Heiland aller Welt
Ansprachen und Impulse für die Advents-und Weihnachtszeit
Heribert Feifel (Hrsg.)
Schwabenverlag
EAN: 9783796612916 (ISBN: 3-7966-1291-1)
132 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, September, 2006
EUR 15,50 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
»Komm, du Heiland aller Welt« – in diesem Lied drücken Christinnen und Christen ihre Hoffnung und ihren Glauben aus, die sich mit dem Kommen des Gottessohnes verbinden. Die Botschaft der Advents- und Weihnachtszeit ansprechend und immer wieder neu ins Wort zu bringen ist eine alljährliche Herausforderung für alle, die im Dienst der Verkündigung stehen.
Die Predigtreihen dieses Bandes, geschrieben von erfahrenen Predigern, sind dafür eine wertvolle Unterstützung. Jede Ansprache wird ergänzt durch eine passende Einführung in den Gottesdienst und ein Fürbittformular.
• Predigtreihen für die Adventssonntage aller Lesejahre, für Weihnachten und die Werktage in der Weihnachtsoktav
• Predigtreihen zu adventlichen Bildern und Texten aus der Liturgie
• Fundiert, praxisnah, erprobt
Rezension
Dieses Buch ist geprägt von den verschiedensten pastoralen Werkstätten der Autorinnen und Autoren. Jeder Adventssonntag und die weihnachtlichen Festtage erhalten anhand der vorgegebenen Schrifttexte ihr Gesicht. Es wurde daher für die Verkündigung zu den Weihnachtstexten die vielleicht etwas ungewohnte und ungewöhnliche narrative Formen gewählt. Ausgewählte Schrifttexte für die Werktage der Advents- und Weihnachtszeit mit Impulsen für die Gottesdienstgestaltung werden angeboten. Ebenfalls die großen Hymnen des Stundengebets, die ihre biblische Verankerung in der lukanischen Kindheitsgeschichte haben. Auch wurden große Bilder, Worte und Orte, die diese Festzeit kennzeichnen, einbezogen. Schließlich sind auch literarische Texte Orte, wo offen oder verschlüsselt adventlicher Atem wahrgenommen werden kann.
Somit kann dieser Band neue Perspektiven auf Advent und Weihnachten freigeben, und dem Ideenschatz zur Gestaltung dieser jedes Jahr zu begehenden Zeit einige neue Anregungen hinzufügen.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort 9
Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele
Adventssonntage im Lesejahr A
Die Stunde ist gekommen, aufzustehen vom Schlaf 12
Die Schrift: Geduld, Trost, Hoffnung 15
Klagt nicht übereinander 18
Glaube als Gehorsam 22
Tauet, ihr Himmel, von oben
Adventssonntage im Lesejahr B
Du hast dein Antlitz vor uns verborgen 26
Der Mund des Herrn hat gesprochen 30
Das Gnadenjahr des Herrn ausrufen 33
Dem Herrn ein Haus bauen? 36
Und dein Herz wird sich freuen
Adventssonntage im Lesejahr C
Fasst Mut, eure Erlösung naht 42
Alle Welt schaut das Heil Gottes 45
Was sollen wir tun? 48
Selig, die geglaubt hat 51
Gepriesen sei Gott ...
Die Hymnen des Lukasevangeliums
Gepriesen sei Gott - für den Vorläufer und für den Erwarteten 56
60 Gepriesen sei Gott - für seine Wunder an mir und an allen 60
Gepriesen sei Gott - für den Lebensanfang der Menschen
und ihr Lebensende 63
Gepriesen sei Gott - für Himmel und Erde, um seiner selbst und der Menschen willen 66
O Jesu, was bist du lang aus gewesen ...
Texte aus der Literatur
Alle Enden der Erde schauen Gottes Heil 70
Siehe, ich bin die Magd des Herrn 73
Wird der Menschensohn noch Glauben finden? 76
Nichts hat der Menschensohn, um sein Haupt niederzulegen 79
Ein neues Zion leuchtet
Adventliche Bilder
Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor 84
Aus dir wird einer hervorgehen, der über Israel herrschen soll 88
Über dir geht leuchtend der Herr auf 91
Der Rufer zur Umkehr 94
Uns wird erzählt von Jesus Christus
Weihnachten
Schatten über Weihnachten 98
Die Hirten kehrten zurück 102
Der Schöpfer in der Fremde 106
Störfeuer, das tödlich endet 110
Wort, um das alles kreist
Wochentage der Weihnachtszeit
Johannes, Evangelist: Botschaft, die um die Mitte kreist 116
Wir sind Kinder Gottes 120
Wer nicht liebt, bleibt im Tod 123
Prüfet die Geister 126
Verzeichnis der Bibelstellen 130
Autoren 131
|
|
|