|
König Plus und Rabe Minus
Zahlen, Formen, Mengen- Kinder erwerben spielerisch mathematische Vorläuferfertigkeiten in Kindergarten und Schuleingangsbereich
Petra Dreyer, Ruth Schillert
Ökotopia Verlag
EAN: 9783867020114 (ISBN: 3-86702-011-6)
139 Seiten, paperback, 28 x 21cm, März, 2007
EUR 16,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Keine Angst vor Mathe! Dieses Praxisbuch weckt in jedem von uns die Lust und Freude mit Kindern gemeinsam Mathematik zu entdecken. Neben dem theoretischen Hintergrundwissen zur mathematischen Bildung von Kindern gibt es zahlreiche Spielideen, Geschichten und Materialien zur Einführung von Zahlen und Mengen. Es vermittelt einen Überlick der verschiedenen mathematischen Entwicklung von Kindern werden gezielte Beobachtungshinweise und Anregungen zur individuellen Förderung der mathematischen Basiskompetenzen gegeben.
Hervorragend geeignet für Nicht-MathemaikerInnen, zur Einführung von Zahlen und Mengen von eins bis zehn und darüber hinaus zur individuellen Förderung von mathematischen Fertigkeiten auf der Grundlage gezielter Beobachtungshilfen. Geeignet für die Altersstufen von 4 bis 8 Jahren in der Kindertagesstätte, Grundschule, für die heil- und sonderpädagogische Förderung und Ergotherapie.
Rezension
König Plus und Rabe Minus ist ein wirklich brauchbares Praxis-Buch für Menschen, die Kindern mathematische Grundfertigkeiten vermitteln möchten.
Ich selbst arbeite an einer Förderschule mit sehr jungen Schülern. Es ist schwer, geeignete Praxisanregungen zu finden, die nicht voraussetzen, dass Kinder lesen können oder dabei sind es zu lernen und zudem noch sehr anschaulich sind.
Das vorliegende Buch erfüllt alle meine Ansprüche an einen Praxis-Band: Es ist sehr gut strukturiert, logisch aufgebaut, beihaltet etliche neue Ideen und ist zudem sehr ansprechend grafisch gestaltet.
Zu den einzelnen Zahlen gibt es Lieder, Geschichten, Bastelideen, Spiele und Hintergrundinfos für die Erzieherin oder Lehrer.
Ein rundherum gelungenes Werk.
C. Heck, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
König Plus und Rabe Minus Ökotopia-Titel
Zahlen, Formen, Mengen - Kinder erwerben spielerisch mathematische Vorläuferfertigkeiten in Kindergarten und Schuleingangsbereich
Die mathematische Bildung von Kindern im Vorschulalter gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, da vielen Grundschulkindern einfache Grundlagen fehlen. Dieses Buch ist eine wertvolle Praxishilfe, um Kindern anhand von alltäglichen Situationen mathematische Basiskompetenzen zu vermitteln: Ich habe an jeder Hand fünf Finger. Wie viele Ecken hat mein Malblatt?Wir brauchen acht Gabeln zum Mittagessen. Wie viele Augen zeigt der Würfel?
Kinder haben an solch konkreten Aufgaben ein großes Interesse, das es zu fördern gilt: Das gelingt den Autorinnen mit kindgerechten Spielen wie „Sechser-Hexen-Puzzle“, „Murmel-Countdown“ oder „Tanz im Quadrat“ ebenso wie mit Zahlen-Geschichten über achtarmige Tintenfische, drei verzauberte Wunschpfeile und zweiköpfige Drachen.
Einfache Grundmaterialien wie Fingerbilder, Zählstreifen oder Kleiderbügel-Waage sind leicht selbst herzustellen und lassen sich auch über die Aktionen im Buch hinaus in den Alltag oder eine dauerhafte Mathe-Werkstatt integrieren. Ergänzend finden sich zu allen Kapiteln Beobachtungsspiele, um die mathematische Entwicklung der einzelnen Kinder gezielt zu fördern. Ein hilfreiches Praxishandbuch - auch für Mathe-Muffel!
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Der Zahlenraum von eins bis zehn
Die 0, sie steht für nichts und keins
Oben, unten, rechts und links
Ganz einzigartig ist die Eins
Quadrat bleibt Quadrat
Zum Zwillingspaar gehören zwei
Gestern, heute, morgen
Die drei jongliert mit dreierlei
Rot zu Rot- Kreis zu Kreis
Vier Jahreszeit bringt die Vier
Wie heißt die nächste Zahl?
Meine fünf Finger zeige ich dir
Von winzigklein bis riesengroß
Die Hexe hext die sechs dazu
Wie viele sind das?
Die sieben bringt das Glück im Nu
Mehr- wenig- gleich viel
Loopings drehn wir mit der Acht
König Plus und Rabe Minus
Neun Kegel fallen, dass es kracht
Die Mathe-Werkstatt
Die Zehn als letzte dazu lacht
Anhang
|
|
|