lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Klasse Stunden: Englisch Tl.1 Vokabelarbeit mit the Olympic Race
Klasse Stunden: Englisch
Tl.1 Vokabelarbeit mit the Olympic Race




Burkhard Kallmeyer

AOL-Verlag
EAN: 9783891116067 (ISBN: 3-89111-606-3)
48 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, April, 2003

EUR 12,50
alle Angaben ohne Gewähr

nicht mehr lieferbar

Umschlagtext
Was fällt Ihnen bei Vokabellernen ein?

Sagen Sie bloß nicht: Kreativität, Spannung oder sogar Spaß! Denn dann brauchen Sie dieses Buch nicht, dann wollten Sie es selbst schon schreiben, weil Sie kreativ genug sind.



Die Wahrheit ist: Uns Lehrerinnen und Lehrern fällt oft nichts Pfiffiges mehr ein, wenn es um Vokabeln oder Grammatik geht. Die Reihe Klasse Stunden Englisch will da helfen: Spaß und Arbeit verbinden bei minimaler Vorbereitung und - wenn Sie das wollen – bei geringer Lehrer/innenaktivität.



Sie glauben, das sei unmöglich? Probieren Sie es einfach aus! Fünf Minuten für das Lesen der Anleitung, zehn Minuten für das Kopieren der Spielvorlagen und schon geht’s los. Es wird sich lohnen.
Rezension
Klasse Idee; klappt hervorragend
Verlagsinfo
Das sind spannende & witzige Lernspiele. Vor allem: Der Würfel gibt auch schwächeren Schüler/innen eine Chance! Die schüler- und praxisorientierten Spiel- und Aufgabenblätter sind fix & fertig: Kurze Einführung lesen, Hardware und Software kopieren und sofort anfangen! Und später immer wieder beliebig variieren! Für normale klasse Stunden, Freiarbeit, Vertretungsstunden ...

Jedes Spiel ist ausführlich beschrieben - mit Hinweisen auf Klassenstufe und Variationsmöglichkeiten. Minimale Vorbereitung - und schon geht's los!

Für LehrerInnen
Einsetzbar in Sekundarstufe I und Sekundarstufe II
Inhaltsverzeichnis
Worum es geht?
2800 Vokabeln lernen in Unterricht und Freizeit

Wer?
Schülerinnen und Schüler der 5. – 10. Klasse

Wie viele?
4 Schülerinnen und ein Schiedsrichter

Womit?
140 Vokabeltickets in 4 Schwierigkeitsstufen
Spielbrett

Wie lange? 30 – 45 Minuten

Was muss der Lehrer machen?
- kopieren der Olymipic Race Tickets
- kopieren des Spielbretts (am besten auf Karton)
- (am besten 5 mal auf DIN-A3 vergrößern)
- einen Würfel und vier Spielkegel besorgen

Wie wird gelernt? Spielregel:
Nach dem Aufstellen der Spielkegel würfelt der erste Schüler. Die Zahl der Augen entscpricht der zahl der Vokabeln, die der Schiedsrichter abfragt. Nur für jede richtige Vokabel darf man ein Feld vorrücken. An den schwarzen Feldern müssen die Spieler 2-4 auf die Innenbahn herabsteigen, um den Kurvenvorsprung auszugleichen. Achtung: Es darf nur überholt werden! Springen ist verboten! Sieger ist der Schüler, der als erster mit seinem Spielkegel die Ziellinie überschreitet. Während der gesamten Spieldauer werden ca. 120-200 Vokabeln abgefragt.

Tipp
Wenn die ganze Klasse spielen und lernen soll, müssen sechs Spielbretter kopiert werden.
Je zwei Schüler können ein Team bilden, dann könne acht Schüler gleichzeitig arbeiten.

Fragen?
Nach den Race Tickets finden Sie eine ausführliche Spielanleitung, Variationsmöglichkeiten und eine Bastelanleitung, falls Sie selbst tätig werden wollen.

Gut zu wissen:
Statt der Race Tickets können auch die Vokabeln der jeweiligen Unterrichtseinheit abgefragt werden.