| 
 
  |  | 
  
    | Kinderatelier Experimentieren, Malen, Zeichnen, Drucken und dreidimensionales Gestalten  
 
 
 Marielle Seitz
 Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung GmbH
 EAN: 9783780020741 (ISBN: 3-7800-2074-2)
 147 Seiten, paperback, 21 x 28cm, September, 2006, 148 Seiten in Farbe
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Dieses Buch ist ein umfangreiches Handbuch für den Kunstunterricht. Umfangreich, da es auf seinen 147 Seiten sehr, sehr viele verschiedene Techniken vorstellt, die viel mehr bieten, als nur das Malen von Bildern. Hier wird jeder Schüler etwas finden, was ihn anspricht. Dabei geht es auch weniger um die Ergebnisse, als um das Erleben und Gestalten von Kunst, das Experimentieren und Forschen, das Entwickeln und Entfalten.Besonders gut gefallen mir all die Tipps an den Kunstlehrer oder Pädagogen. Der Lehrer wird, wenn er noch keine Erfahrung mit der entsprechenden Technik hat, selbst zum Forscher und Entdecker. Eine große Erleichterung sind die Arbeiten für all jene Kinder, die nicht gerne Malen und deren Werke sonst allzu oft im Hintergrund stehen!
 
 Fazit: Ein unentbehrliches Grundlagenwerk, welches jeden Kunstunterricht bereichern wird!
 
 Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Entdecken Sie die Lust am kreativen Entfalten und schöpfen Sie Anregungen aus dieser großartigen Fundgrube der künstlerischen Techniken. Von Acryl bis Pastellkreiden, von Kleister und Sand bis Seifenblasen, von Masken bis Schachteln – das Kinderatelier ist eine umfangreiche Sammlung von bildnerischen Techniken für die kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es enthält eine Fülle phantasievoller Anregungen für Werkstattarbeiten mit den verschiedensten Materialien, für das Zeichnen, Tuschen, Drucken und vieles mehr.In einem klaren und übersichtlichen Aufbau erhalten Sie Einführungen in die verschiedenen Techniken und die Handhabung von Material und Werkzeug. Die Kreativvorschläge sind in vier große Bereiche unterteilt:
 
 * Farbe- und Farbmaterialien
 * Experimente
 * Drucken
 * Dreidimensionales Gestalten
 
 Alle Techniken und Ideen haben sich in Kindertagesstätten und Schulen bewährt – nun werden sie im Kinderatelier mit leicht verständlichen Arbeitsanleitungen und in farbigen Bildern vorgestellt. Dieses praktische Handbuch bietet in seiner einmaligen Zusammenstellung Eltern und Pädagogen zahlreiche Vorschläge, um die künstlerische Tätigkeit von Kindern zu aktivieren und stimulieren.
 
Inhaltsverzeichnis FARBEN UND FARBMATERIALEN
 FARBEN MISCHEN 12
 Farbenzauberei
 
 SELBSTGEMACHTE FARBEN 14
 Farbtöpfe der Natur
 
 FARBPIGMENTE UND BINDER 16
 Farbenküche
 
 DAS HERSTELLEN VON FARBKÄRTCHEN 18
 Viele, viele bunte Farben
 
 FARBBILDERBÜCHER 19
 Blau, Blau, Blau sind alle meine Bilder
 
 MALEN MIT FINGERFARBEN 20
 Das Fest der Schmierfinken
 
 TEMPERA- UND GOUACHEFARBEN 22
 Dicke Pinsel auf großen Formaten
 
 ACRYL- UND DISPERSIONSFARBEN 24
 Malen wie die Großen
 
 CROMAR-TRANSPARENTFARBEN 26
 Vielerlei Möglichkeiten
 
 MALEN MIT AQUARELLFARBEN 28
 Wassernixen malen
 
 TUSCHE 32
 Raben malen Rabenschwarz
 
 TINTE ALS FARBE 34
 Hartnäckige Bilder
 
 SEIDENMALEREI 36
 Alles fließt
 
 WACHSMALKREIDEN 38
 Drunter und drüber
 
 ÖLKREIDEN 39
 Das geht wie geschmiert
 
 PASTELLKREIDEN 40
 Weich und soft
 
 BUNSTIFTE 42
 Dick und dünn
 
 ZUCKERKREIDEN 44
 Nichts für Naschkatzen
 
 FILZSTIFTE UND LÖSCHSTIFTE 45
 Einfach ausgelöscht
 
 GRAPHIT, KOHLE UND RÖTEL 46
 Schwarze Schlossgespenster
 
 EXPERIMENTE
 
 FARBE SPRITZEN 50
 Das große Feuerwerk
 
 FARBE PUSTEN 52
 Pustekunst
 
 KLECKSBILDER 54
 Meister Klecksel
 
 MALEN MIT FINGERPINSELN 56
 Der malende Daumen
 
 MALEN MIT SCHAUMSTOFFPINSELN 57
 Pinsel einmal anders
 
 SPRITZSIEBTECHNIK 58
 Malen mit der Zahnbürste
 
 FARBE SPACHTELN 59
 Dick aufgetragen
 
 ABSPRENGTECHNIK 60
 Der Wassertrick
 
 ÜBERMALUNGEN 62
 Geheime Zeichen
 
 KLEISTER UND SAND 64
 Das Sandmännchen malt mit
 
 FARBE UND SAND 66
 Keinesfalls nur Sandfarben
 
 HINTERGLASMALEREI 68
 Vorsicht Glas
 
 HINTERGLASRADIERUNG 70
 Kostbares in Gold und Silber
 
 SGRAFFITO 71
 Wenn Tatzen kratzen
 
 FROTTAGEN 72
 Rubbelbilder
 
 PAPIERHERSTELLUNG 74
 Der kleine Gautscher
 
 KLEISTERPAPIERE 78
 Mein Kleister der tanzt Rock ’n’ Roll
 
 MARMORIERTES PAPIER 80
 Geheimnis aus dem Orient
 
 PAPIERCOLLAGEN 82
 Kunststück stückchenweise
 
 METALLPRÄGEN 86
 Butterweiches Metall
 
 VERGOLDEN MIT BLATTMETALL 88
 Es ist nicht alles Gold, was glänzt
 
 FARBEFFEKTE MIT GLÜHLAMPENLACK 90
 Spiele mit Licht und Farbe
 
 FARBSPIELE MIT DEM TAGESLICHTPROJEKTOR 92
 Transparent-farbige Lichtkunst
 
 SEIFENBLASEN 94
 Flüchtige Kunst
 
 DRUCKEN
 
 ALLES ÜBER DRUCKTECHNIKEN 98
 Schwarze Kunst
 
 HAND-, FUSS-, FINGER-, NASENDRUCK 99
 Tausendfüßer am Werk
 
 STEMPELDRUCK 100
 Immer wieder
 
 MONOTYPIE AUF GLAS 104
 Gezeichnete und gedruckte Spiegelbilder
 
 KARTONDRUCK 106
 Nur ein paar alte Schachteln
 
 MATERIALDRUCK 108
 Alles platt gedrückt
 
 STYROPORDRUCK 110
 Gefräßiges Ungeheuer
 
 LINOLDRUCK 112
 Kinderleicht
 
 DREIDIMENSIONALES GESTALTEN
 
 PAPPMACHÉ 116
 Kaspers Kunst
 
 ARBEITEN MIT TON 118
 Kleine Töpferkunst
 
 GIPSFORMEN GIESSEN UND BEMALEN 122
 Gut in Form
 
 ARBEITEN MIT GIPSBINDEN 124
 Maskenfest
 
 MODELLIERMASSEN UND SÄGEMEHLTEIG 126
 Weich gedrückt und hart getrocknet
 
 KLEINPLASTIKEN AUS DRAHT, PAPIER UND KLEISTER 128
 Drahtige Burschen
 
 SCHNELLE MASKEN 130
 Die Kopfschuhschachtel
 
 GESTALTEN MIT SCHACHTELN 132
 Alles Pappe
 
 LUSTIGE DINGE AUS WEGWERFSACHEN 134
 Krimskrams
 
 ARBEITEN MIT HOLZ 136
 Hölzerne Kunst
 
 FILZEN 140
 Alte Tradition ganz aktuell
 
 YTONGSTEINE® 142
 Nicht nur zum Hausbau
 
 SPECKSTEIN 144
 Steinweich
 
 Materialliste
 Anregungen
 Praktische Tipps
 Große Künstler
 Weitere Informationen zum Thema
 
 VERWENDETE SYMBOLE
 
 Bildnachweisverzeichnis 146
 Literatur 147
 
        
        
        
        
         |  |  |