|
Johanna Maier
Collection Rolf Heyne
Wilhelm Heyne Verlag
EAN: 9783899102086 (ISBN: 3-89910-208-8)
230 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 21 x 30cm, 2003
EUR 35,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
JOHANNA MAIER Mutter von viel Kindern, wuchs im Österreichischen Radstadt auf. Nach einer Koch - und Kellnerlehre, die sie auch nach Frankreich führte, arbeitete sie in der Pension der Schwiegereltern, dem Hubertushof in Filzmoos, mit, aus der sie zusammen mit ihrem Ehemann Dietmar Maier das inzwischen von vier Hauben gekrönte Feinschmeckerparadies Hotel Hubertus machte.
Verlagsinfo
Eine Frau geht mehr ins Detail, verfügt über mehr Sensibilität«: Johanna Maier ist die erste Köchin Europas, die zweite überhaupt, die von den Gastrokritikern des Gault Millau mit vier Hauben und 19 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet wurde. Ihre weibliche Art des Kochens und ihren unvergleichlichen Karriereweg stellt sie nun in ihrem ersten Kochbuch vor. Mit den Jahreszeiten und der Natur im Einklang – besonders durch ihren virtuosen Einsatz von Gewürzen – verwöhnt sie inzwischen ein internationales Publikum, ihre leichte Küche ist geprägt von Kreativität, Innovation und Feingefühl, getreu ihrem Motto Nach einem guten Essen muss man sich noch lieben können.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis:
Vorspeisen kalt:
- Carpaccio vom Bachsaibling mit Basilikum-Vinaigrette und Frühlingssalat
- Eingelegte, marinierte Steinpilze
- Frühlingskräuter mit Avocado, Sprossen, Gemüse und Kräuteröl
- Gemüsesulz
- Geräucherte Entenbrüste
- Himbeeressig
- Kräuteröl
- Mousse von der geräucherten Bachforelle mit Tomatengelee mit Kaviar
- Salatdressing
- Sauerrahmtörtchen mit Krabbensülzchen und mariniertem frühlingssalat
- Sulz von der gepökelten rinszunge auf Kernöl-Vinaigrette
- Tomatengelee mit Krabben, Paprika und Basilikum
- Zweierlei von der Gänsetopfleber und Enten-Prosciutto mit Litschi-Confit
Vorspeisen warm:
- Bärlauchcremesuppe
- Brennessel-Ravioli mit Parmesan und Petersilie
- Fischfond
- Geflügelfond
- Hühnersuppe mit Galgant
- Jakobsmuscheln im hauchdünnen gewürzspeck mit Parmesansauce und Rucola
- Jakobsmuscheln mit Kapern-Rosinensauce
- Kalbssauce
- Klare Fischsuppe mit chili und Ingwer
- Krabbenravioli mit Limetten-Ingwer-Nage
- Kürbiscremesuppe
- Lammsauce
- Langustino-Trüffel-Nage
- Mangoldtascherln mit Navetten und Salbei-Nuss-Butter
- Parmesansüppchen
- Rahmsuppe vom gelben Paprika mit Ingwer und Zitronengras
- Rindssuppe
- Saiblingsbällchen auf mariniertem Marchfelder Spargel
- Tagliatelle in Kräuterrahmrauce mit Forellenkaviar
Brot:
- Bauernbrot
- Broiche
- Kartoffelbrot
- Olivenbaguette
- Sesam-Mohn-Brot
- Weißbrot
Fisch- und Schalentiere:
- Felchen auf mariniertem Paprika-Gemüse an Kartoffelschnee
- Filet vom Bachsaibling mit Spitzkohl und Trüffelsauce
- Hecht auf Roten Beten und Navetten-Balsamico-Jus mit hausgemachten Bandnudeln
- Hummer in der Orangenkruste mit Orangen-Ingwer-Sauce
- Karpfenfilet in der Papillotte mit Schnittlauch-Kren-Fond
- Kross gebratenes Doadenfilet auf Paprikapolenta mit Paprika-Limetten-Sauce
- Lauwarmes Bachforellen-Filet auf Rote Bete-Tatare
- Lauwarmes Steinbuttfilet auf Spargel mit Limetten-Tomaten-Vinaigrette
- Rotbarbe auf Paprikapolenta mit Paprika-Ingwer-Sauce
- Saiblingsfilet "blau" auf Wurzelgemüse
- Saiblingsfilet in der Kräuterkruste auf marinierten Gurken
- Seeteufel-Saltimabocca mit feurigem Couscous
- Steinbuttfilet auf Tomaten-Basilikum-Risotto
- Süß-scharfe Garnelen auf Nishiki-Reis
- Thunfisch-Tatare mit Erdnussöl
- Wallerfilet mit Artischockenravioli und Kartoffelfond
- Zander mit Sesam-Nuss-Kruste und Pilzsauce süßsauer
Fleisch, Innereien, Geflügel
- Filet vom Kaninchen mit hauchdünnem Gewürzspeck und Parmesan
- Frikandeau vom Kalb mit seinen Beilagen
- Gebackenes Kitz mit Kartoffel-Bärlauch-Salat
- Gebratene Kalbsleber mit Boskop-Apfel und Rosmarin-Jus
- Gefüllte Perlhuhnbrüstchen mit Strudelteig auf Tagliatelle
- Gratinierter Lammrücken auf Paprika-Zucchini-Gemüse und gefüllten Wan-Tan-Tascherl
- In der Kasserolle geschmortes Milchlamm mit Gemüse
- Kalbsrahmbeuschel mit Brioche-Knöderl
- Kalbsrücken im Ganzen gebraten, mit Bauernkartoffeln und Morcheln
- Knusprig gebratene Ente mit Schmorgemüse und Polentaknödel
- Rehfilet mit Lauch, Preiselbeerspitz und Quittenconfit
- Rehrücken mit seinen Gewürzen auf Apfel-Spargel-Lasagne
- Rosa gebratene Taubenbrust mit Kartoffel-Blini und Barolo-Jus
- Rosa geschmorter Kalbstafelspitz mit Kräutern, Artischocken-Tomaten-Gemüse und Rosmarinsaftel
- Sautiertes Kalbsbries auf Spargel-Risotto und leichter Koriandersauce
- Unter der Haut gefülltes Huhn mit geschmorten Tomaten, Pilzen und Bauernkartoffeln
Desserts, Gebäck
- Beerenschmarren
- Biskuitmasse für Torten und Schnitten
- Creme Bulee mit marinierten Marillen
- Eingelegte Preiselbeeren
- Erdbeer-Joghurt-Törtchen
- Helle und dunkle Schokoladen-Mousse mit karamellisierten Haselnüssen
- Himbeermarmelade mit Estragon
- Himbeersorbet
- Kardinalschnitte
- Kastanien-Obers-Törtchen
- Marillen-Ingwer-Marmelade
- Marillenmarmelade mit Zitronengras
- Marillenröster
- Marmorgugelhupf
- Mohnknödel mit Vanille-Sabayon
- Passionsfrucht-Sorbet
- Passionsfruchttörtchen
- Sauerrahmeis
- Schokopilz mit Eierlikör-Parfait und Kaffeeobers-Mousse
- Sorbet vom grünen Apfel
- Souffliertes Rhabarbertörtchen
- Topfknödel
- Topfenobers-Crepe
- Topfensouffle
|
|
|