lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Johann Wolfgang von Goethe Werke in zehn Bänden
Johann Wolfgang von Goethe
Werke in zehn Bänden




Gisela Spiekerkötter (Hrsg.)

Komet MA-Service und Verlagsgesellschaft mbH
EAN: 9783898363105 (ISBN: 3-89836-310-4)
4334 Seiten, hardcover, Februar, 2003, Hardcover im Schmuckschuber (10 Bde.)

EUR 64,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die vorliegende Ausgabe in zehn Bänden vereinigt die zentralen Schriften aus nahezu allen Bereichen des Schaffens des Weimarer Geheimrates. So findet man hier nicht nur dieTheaterstücke, Romane und Gedichte, sondern auch autobiographische und biographische Schriften. Die Texte sind mit großer verlegerischer Sorgfalt ediert und mit umfassenden Anmerkungen und Erläuterungen versehen.



Johann Wolfgang von Goethe gilt als letzter universaler Repräsentant der europäischen Kultur. Gemeinsam mit Friedrich Schiller stand der »Dichterfürst« im Mittelpunkt der Bemühungen um eine neue, vom starren Regelzwang befreite Kunst. wie sie die Dichter des Sturm und Drang, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts anstrebten. Seine Werke »Der Götz von Berlichingen« und die »Leiden des jungen Werther. wurden für das Drama und den Roman seiner Zeit richtungsweisend. Johann Gottfried Herder erklärte in den »Blättern für deutsche Art und Kunst«, mit Goethe sei ein neuer Shakespeare entstanden. Auf einzigartige Weise vermochte es der epochemachende Dichter, in allen Formen der poetischen wie der prosaischen Darstellung gleichermaßen Ausgezeichnetes zu schaffen und die Gesamte Entwicktung der deutschen Literatur zu bestimmen.

Die vorliegende Ausgabe in zehn Bänden vereinigt die zentralen Schriften aus nahezu allen Bereichen des Schaffens des Weimarer Geheimrates. So findet man hier nicht nur die Theaterstücke, Romane und Gedichte, sondern auch autobiographische und biographische Schriften. Die Texte sind mit großer verlegerischer Sorgfalt ediert und mit umfassenden Anmerkungen und Erläuterungen versehen.
Verlagsinfo
Diese Ausgabe basiert auf der vollständigen Ausgabe in vierzig Teilen von Goethes Werken. Die 10 Bände ver einigen die zentralen Schriften Goethes. Autobiographische und biographische Schriften sowie Theaterstücke, Romane und Gedichte beinhalten die Bände dieser Kasette.
Inhaltsverzeichnis
GESAMTVERZEICHNIS DER ZEHN BÄNDE

Erster Band
Gedichte

Zweiter Band
West-östlicher Divan/Noten und Abhandlungen zum Divan/
Reineke Fuchs/Hermann und Dorothea/Achilleis

Dritter Band
Die Laune des Verliebten/Die Mitschuldigen/
Götz von Berlichingen/Clavigo/Stella/Die Geschwister/
Egmont/Iphigenie auf Tauris

Vierter Band
Torquato Tasso/Faust/Weimarisches Hoftheater/
Regeln für Schauspieler

Fünfter Band
Zum Shakespeares-Tag/Von deutscher Baukunst/Brief des
Pastors zu ***/Zwo wichtige bisher unerörterte biblische Fragen/
Die Natur/Über den Granit/Anna Amalia/Die Leiden des jungen
Werther/Das Märchen/Die Wahlverwandtschaften/Novelle

Sechster Band
Wilhelm Meisters Lehrjahre

Siebenter Band
Wilhelm Meisters Wanderjahre/Maximen und Reflexionen

Achter Band
Aristeia der Mutter/Bedeutung des Individuellen/Aus meinem
Leben/Selbstschilderung/Goethe über Dichtung und Wahrheit/
Dichtung und Wahrheit 1. und 2. Teil

Neunter Band
Dichtung und Wahrheit 3. und 4. Teil/Brief aus der Schweiz/
Schaffhausen und der Rheinfall/Kampagne in Frankreich/
Unterredung mit Napoleon/Erste Bekanntschaft mit Schiller/
Bedenken und Ergebung

Zehnter Band
Italienische Reise/Zweiter römischer Aufenthalt

---------------------------------------------------------------------------------------
1. Band
---------------------------------------------------------------------------------------
GOETHES PERSÖNLICHKEIT 7

DATEN ZUM LEBEN GOETHES

GEDICHTE, veröffentlicht zu Goethes Lebzeiten (Auswahl) 41
Zueignung 42
Lieder 46
Gesellige Lieder 84
Balladen 100
Elegien 136
Epigramme 159
Weissagungen des Bakis 163
Vier Jahreszeiten 164
Sonette 168
Kantate 175
Vermischte Gedichte 177
Aus Wilhelm Meister 231
Antiker Form sich nähernd 235
Kunst 237
Parabolisch 252
Gott, Gemüt und Welt 257
Sprichwörtlich 258
Epigrammatisch 265
Lyrisches 275
Loge 294
Gott und Welt 297
An Personen 316
Zahme Xenien, Invektiven, Xenien und
Tabulae votivae (Auswahl) 333

GEDICHTE AUS DEM NACHLASS (Auswahl) 353
Lieder 354
Vermischte Gedichte 363
An Personen 382
Kunst 397
Epigrammatisch 399

AUS FESTSPIELEN, MASKENZÜGEN, SINGSPIELEN UND ANDEREN AUFFÜHRUNGEN (ausgewählte Gedichte und Lieder) 403

ERLÄUTERUNGEN GOETHES ZU GEDICHTEN 415

ANMERKUNGEN 434

Verzeichnis der Gedichte nach ihrer Reihenfolge 466

Alphabetisches Verzeichnis der Gedichte nach Anfängen und Überschriften 473
1. veröffentlicht zu Goethes Lebzeiten 473
2. aus dem Nachlaß und der Xenien 483
3. aus Festspielen und dergleichen 488
4. aus dem Aufsatz Chinesisches 488


---------------------------------------------------------------------------------------
2. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

WEST-ÖSTLICHER DIVAN 7
Moganni Nameh. Buch des Sängers 9
Hafis Nameh. Buch Hafis 21
Uschk Nameh. Buch der Liebe 28
Tefkir Nameh. Buch der Betrachtungen 35
Rendsch Nameh. Buch des Unmuts 43
Hikmet Nameh. Buch der Sprüche 51
Timur Nameh. Buch des Timur 59
Suleika Nameh. Buch Suleika 61
Saki Nameh. Das Schenkenbuch 87
Mathal Nameh. Buch der Parabeln 98
Parsi Nameh. Buch des Parsen 102
Chuld Nameh. Buch des Paradieses 105
Aus dem Nachlaß 119

GOETHES NOTEN UND ABHANDLUNGEN ZUM WEST-ÖSTLICHEN DIVAN 121

VERSEPEN 243

REINEKE FUCHS 245

HERMANN UND DOROTHEA 359
Kalliope. Schicksal und Anteil 361
Terpsichore. Hermann 367
Thalia. Die Bürger 374
Euterpe. Mutter und Sohn 377
Polyhymnia. Der Weltbürger 383
Klio. Das Zeitalter 390
Erato. Dorothea 398
Melpomene. Hermann und Dorothea 404
Urania. Aussicht 407

ACHILLEIS 417

ANMERKUNGEN 436
Verzeichnis der Gedichte nach ihrer Reihenfolge 455
Alphabetisches Verzeichnis der Gedichte nach Anfängen und überschriften 460


---------------------------------------------------------------------------------------
3. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

THEATERSTÜCKE I

DIE LAUNE DES VERLIEBTEN 9

DIE MITSCHULDIGEN 31

GÖTZ VON BERLICHINGEN

MIT DER EISERNEN HAND 71

CLAVIGO 161

STELLA 203

DIE GESCHWISTER 243

EGMONT 261

IPHIGENIE AUF TAURIS 335


ANMERKUNGEN 393



---------------------------------------------------------------------------------------
4. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

THEATERSTÜCKE II 7

TORQUATO TASSO 9

FAUST 99
Zueignung 101
Vorspiel auf dem Theater 103
Prolog im Himmel 109
Der Tragödie erster Teil 113
Der Tragödie zweiter Teil 229
Aus dem Nachlaß 431

WEIMARISCHES HOFTHEATER 433

REGELN FOR SCHAUSPIELER 437


ANMERKUNGEN 440


---------------------------------------------------------------------------------------
5. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

SCHRIFTEN GEMISCHTEN INHALTS 7


ZUM SHAKESPEARES-TAG 9

VON DEUTSCHER BAUKUNST 13

BRIEF DES PASTORS ZU*** 21

ZWO WICHTIGE BISHER UNERÖRTERTE BIBLISCHE FRAGEN 31

DIE NATUR 39
Erläuterung zu dem aphoristischen Aufsatz «Die Natur» 41

ÜBER DEN GRANIT 43

ANNA AMALIA 49


ERZÄHLENDE WERKE I 53


DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER 55
Erstes Buch 56
Zweites Buch 100

DAS MARCHEN 155

DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN 183
Erster Teil 184
Zweiter Teil 280

NOVELLE 387


ANMERKUNGEN 406


---------------------------------------------------------------------------------------
6. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

WILHELM MEISTERS LEHRJAHRE

---------------------------------------------------------------------------------------
7. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

ERZÄHLENDE WERKE III

WILHLM MEISTERS WANDERJAHRE

MAXIMEN UND REFLEXIONEN
Erkenntnis der Welt
Ethik
Kunst und Literatur

ANMERKUNGEN

---------------------------------------------------------------------------------------
8. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

SELBSTBIOGRAPHISCHES I

---------------------------------------------------------------------------------------
9. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

SELBSTBIOGRAPHISCHES II

---------------------------------------------------------------------------------------
10. Band
---------------------------------------------------------------------------------------

ITALIENISCHE REISE 7
Karlsbad bis auf den Brenner 1786 9
Vom Brenner bis auf Verona 1786 16
Verona bis Venedig 1786 29
Venedig1786 46
Ferrara bis Rom 1786 71
Rom 1786-1787 92
Neapel 1787 128
Sizilien 1787 162
Neapel 1787 233

ZWEITER RÖMISCHER AUFENTHALT 253
Juni1787 255
Juli 1787 260
August 1787 271
September 1787 278
Oktober 1787 282
November 1787 298
Dezember 1787 304
Januar 1788 317
Das römische Karneval 322
Februar 1788 348
März 1788 353
April 1788 359

ANMERKUNGEN 367

Literaturnachweis 380