lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jesus-Freak Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche
Jesus-Freak
Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche




Martin Dreyer

Volxbibel-Verlag
EAN: 9783940041111 (ISBN: 3-940041-11-4)
303 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2012

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die ehrliche Bilanz eines Lebens aufd er Überholspur



Martin Dreyer hat die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben. Eine Geschichte, die von zerstörerischen Drogen und ungestillten Leidenschaften handelt, von Liebe und Hass, von Schuld und Vergebung - und von Gott. Es ist die mitreißende Autobiographie eines Menschen, der in Extremen lebt und bewiesen hat, dass es nie zu spät ist für einen Neuanfang.
Rezension
Martin Dreyer, der Vorzeige-Jesus-Freak hat in den letzten Jahren nicht nur gezeigt, wie die Botschaft der Bibel lebensnah und jugendgemäß rüberkommen kann. Er hat auch gelernt, sich selbst, sein Leben und vor allem seinen Glauben medienwirksam zu vermarkten. Er nutzt so auch seinen eigenen Kultstatus, um sich wirksam in Szene zu setzen. Das Image des vom Saulus zum Paulus gewandelten Gläubigen kommt ihm da ganz recht. Und doch ist Martin Dreyer für mich einer der authentischen Vorzeige-Persönlichkeiten der außerkirchlichen Glaubens-Szene. Der Begründer der Jesus-Freaks zeigt in seinem Buch „Jesus-Freak. Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche“ in seiner unkonventionellen Sprache auf, dass der persönliche Glaube ein Leben komplett verändern kann. Nicht das Leiden an der Welt und die Inszenierung der Schuld und des Scheiterns stehen im Mittelpunkt seiner Lebensbeschreibung, sondern die Freude am Glauben an die frohe Botschaft. Überzeugend hat Martin Dreyer vorgelebt, welche Wellen eine solche Lebenserfahrung schlagen und wie ansteckend ein frischer und froher Glaube sein kann. Doch er muss vor allem geerdet sein im konkreten Leben mit den unterschiedlichen Erfahrungen des Alltags. Die Lektüre lohnt sich vor allem für Menschen, die in der kirchlichen Verkündigung tätig sind, ob als Seelsorger oder Religionslehrer. Viel Futter zum Nachdenken und Verdauen!

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Martin Dreyer ist deutschlandweit als Autor der Volxbibel und Gründer der Jesus Freaks bekannt. Nun erscheint endlich seine packende Biografie, in der er schonungslos von den Höhen und Tiefen seines Lebens berichtet: Nach einer turbulenten Jugendzeit und ersten Drogenerfahrungen begegnet er Jesus und gründet die Jesus Freaks Deutschland. Doch der "Christ des Jahres" stürzt völlig ab; sein Leben zerbricht, er steht vor einem Scherbenhaufen. Eine zutiefst fesselnde und bewegende Lebensgeschichte!
Inhaltsverzeichnis
INTRO 11
1 ÜBERGANG 19
Haus Elim in Wüster 19
»Das wird nie wieder gut« 22
Besuch in Wüster 23
Ein Brief gegen meinen Willen 25
Der Lebenslauf 28
2 ABWEGE 32
Frühe Erfahrungen 32
Aufklärung durch Pornos 34
Probleme im Gymnasium 35
Die Punks in Poppenbüttel 37
Mein Freund Jan 39
Erster Kontakt mit Drogen 42
Spielsucht 44
Dealer Martin 45
Fuck the system und ein erstes Gotteserlebnis 47
Psychogene Pilze 49
3 WEGE ZU GOTT 52
Eine Schiffsreise mit Folgen 52
Hasch im Kleiderschrank 58
Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche 61
Die Dreyers werden fromm 64
4 DIE GROSSE WENDE 67
Mandy 67
Ein Horrortrip und neue Hoffnung 69
Ein seltsamer Gottesdienst 71
Es hat gefunkt 74
5 NEUANFANG 80
Schluss mit Zigaretten und Drogen 80
Reifeprüfung 91
6 RÜCKSCHLÄGE 95
Auf der Suche nach Zielen 95
Umkehr 102
Neue Aufgaben 103
7 STRASSENMISSION 106
Praktikum am Steiger 14 106
Von Amsterdam nach Bilbao 113
Meine erste Predigt 115
Hochzeit 118
Auf den Straßen von St. Pauli 120
Zurück nach Amsterdam 123
Einsatz in Sibirien 128
Ein Buch und eine Vision 130
8 JESUS FREAKS 132
Eine neue Kirche 132
Die ersten »Jesusabhängabende« 136
Breit im Heiligen Geist 146
Taufe in der Alster 148
9 NEUE WEGE 156
Suchtberatung 156
Radio Freaks at the Cross und
die Striptease-Predigt 157
Futter für die Medien 160
Wer war bei den Jesus Freaks? 166
Der Kreis der »letzten Ärsche« 168
Freikirchlicher Pastor 169
Esther 170
Ordination 175
Das Gnlpswxybd 176
Die Jesus Freaks werden eigenständig 184
Schrill und laut 187
Brot verteilen an Obdachlose 192
Selbst obdachlos 193
Christ des Jahres 197
10 BURN-OUT, ECSTASY UND
DAS FREAKSTOCK 198
Schattenseiten 198
Ein Rave in New York 200
Ein Rückzug, der kein Rückzug war 207
Das erste Freakstock 210
Rückenwind und Gegenwind 212
11 ZURÜCK ZUR ERSTEN LIEBE 220
»Ich zieh aus!« 220
Freakstock 1997 222
Einsamkeit 227
12 AUF UND AB 230
Jasmin 230
Kokain 237
»Wat is?« 240
Auflösungserscheinungen 243
13 TODESKREISLAUF 245
Selbsttäuschung 245
Mehr, mehr, mehr 248
Die Überdosis 250
14 RAUS AUS DER WÜSTE 253
Stationäre Therapie 253
Wieder zu Hause 254
Palette 1 255
Ein Engel mailt 256
Uni in Köln 263
DieJUZI 264
Rahel forever 265
Therapie, Psychopharmaka, Therapie 268
Ein Wort von Gott 270
Aussöhnung mit den Jesus Freaks 276
Mit Gott durch die Wüste 278
Die Volxbibel 279
15 WEICHENSTELLUNGEN 292
Wo ein Wille ist 292
Heute und morgen 294
SCHLUSS 297
DANKE 301