| 
 
  |  | 
  
    | Italien - Der Norden 40 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade 
 
 
 Stephan Bruenjes
 360Grad Medien Mettmann
 EAN: 9783948097967 (ISBN: 3-948097-96-8)
 216 Seiten, paperback, 12 x 17cm, Juni, 2020
 
EUR 14,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Norditalien ist eine Region für Wiederholungstäter. Leicht zu erreichen mit angenehm kurzen und meist preiswerten Flugverbindungen. Wer einmal hier war, wird meist rückfällig und hat irgendwann die meisten der prächtigen Kathedralen, arkadengesäumten Piazzi, die blauen Seen und weitläufigen Patchwork-Landstriche gesehen. Dann wird es Zeit für die versteckten Schätze Norditaliens. Solche, zu denen keine Hinweisschilder führen. Oder die, die zwar allgemein bekannt und in herkömmlichen Reiseführern als Highlight ausgewiesen sind, aber irgendwo noch ein kleines Geheimnis bergen, das es zu entdecken gilt. Abseits ausgetretener Pfade führt der Autor seine Leser mit diesem Buch zu 40 gut erreichbaren Zielen. Ein bunter Mix aus Natur- und Städte-Attraktionen, spannenden Menschen, die es zu treffen lohnt, sowie Themenrouten, Shopping-Tipps und kuriosen sowie historischen Zielen, die einen Stopp wert sind - von sich kabbelnden Rubikon-Dörfern und der Campari-Keimzelle bis zu Cinque Terres stillen Nachbarn und modernen Mosaik-Künstlern. 
 Stephan Brünjes, geboren 1961, arbeitet als Reisejournalist und Fotograf - mit Vorliebe in Norditalien. Seit 30 Jahren zieht es ihn nach Südtirol und in die Emilia Romagna, nach Venetien und ins Piemont. Ebenso gern nach Ligurien, das Friaul und in die Lombardei. Zum Beispiel, um dort echten Aceto Balsamico, den besten Espresso und selbst gesuchte Trüffel zu kosten oder Pasta zuzubereiten, angeleitet von "La Mamma" in Bologna. Zu Fuß und auf dem Rad spürt er dem Komponisten-Star Verdi und den Filmhelden Don Camillo und Peppone ebenso nach wie einem der schlechtesten Fußball-Nationalteams der Welt. Dabei geht es kreuz und quer durch Norditalien - immer auf der Suche nach Zielen, Menschen und Routen abseits ausgetretener Pfade.
 
 Rezension Dieser Reiseführer beschreibt in Italiens Norden "40 Highlights abseits der ausgetretenen Pfade" (Untertitel) und möchte also das eher Verborgene, die verdeckten Schätze, entdecken lassen in Trentino und Sütirol, Piemont und Lombardei, Venetien und Friaul, Ligurien und Emilia Romagna sowie San Marino: Ein bunter Mix aus Natur- und Städte-Attraktionen, spannenden Menschen, die es zu treffen lohnt, sowie Themenrouten, Shopping-Tipps und kuriosen sowie historischen Zielen. Jedem Kapitel ist eine hilfreiche Übersichtskarte vorangestellt. Jeder Tipp wird durch einen grau unterlegten Infoblock ergänzt.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
 
Inhaltsverzeichnis Trentino / Sütirol 	14
 1. Reschenpass - oder: Schnee-Schmuggler und ein Bleistift im Wasser	17
 2. Im Land der Nougat-Knödel: Der Vinschgau	22
 3. XXL-Glotze auf der Berg-Glatze: Das Knottnkino in Südtirol 	28
 4. Genuss bei „Frozen Fritz": Bozen abseits von Ötzi	32
 5. Hoch sollen sie streben: Mit der ältesten Seilbahn nach Kohlern	38
 6. Bei den Hexen vom Boah-Felsen: Das Skigebiet Seiser Alm	44
 7. Ossobucco mit Tirolerhut: Die ganz besondere Almhütte	48
 8. Wo der Hacken-Schorsch den Glatzkopf rasiert: Das Skigebiet Kronplatz	52
 9. Urlaub mit „Goethe-Siegel": Am Gardasee auf den Spuren deutscher Dichter	56
 
 Piemont / Lombardei	62
 
 10. Angst vorm schwarzen Mann? Die Kinder-Schornsteinfeger aus dem Valle Vigezzo	65
 11. Die Seh-Promenade: Der Giardino Alpinia über dem Lago Maggiore 	70
 12. Crazy Karneval: Die Apfelsinen-Schlacht von Ivrea	74
 13. Film ab unterm Helm: Turins Kinomuseum	78
 14. Dein Reis komme: Aus Novara - als Risotto!	82
 15. Rot, bitter, beim Dom: Wo in Mailand der Campari populär wurde 	88
 16. Bergamos tägliche Tage der offenen Tür: Zu Besuch bei den Handwerkern	92
 17. Bergamos Heldenreise: Lottos Fresken, Colleonis Hoden, Donizettis Grab und - Hunzikers Haus	96
 
 Venetien/Friaul-Julisch Venetien	102
 
 18. Keine Ruhe auf den billigen Plätzen: Das Ope(r)n-Air-Ritual von Verona	105
 19. Der Dating-Heilige: Singles hoffen auf Antonius von Padua	110
 20. Caorle: Auf den Spuren Hemingways	114
 21. Mehr als Meer: Die Postkartenschönheit unter den Adria-Strandbädern 	118
 22. Die Gentlemen bitten zur Tasse: Triest ist Italiens Kaffee-Hotspot	122
 23. Tatort Triest: Durch die Adria-Stadt auf Krimi-Spuren	128
 24. Pixel-Puzzle im Steinchenbruch: Die Mosaikschule in Spilimbergo	132
 
 Ligurien/Emilia Romagna/Östliche Lombardei 	136
 
 25. Renaissance in 3D-XXL: Mantuas Panorama und Paläste	139
 26. Veni, vidi — Verdi: Radtour auf den Spuren des Komponisten 	144
 27. Fehde sei mit euch: In Don Camillo und Peppones Dorf	150
 28. Schampus für den Stier: Auf ins „Land der Motoren""	 154
 29. Radel-Röhren mit Klimaanlage: Cinque Terres stille Nachbarn	158
 
 Zentrale Emilia Romagna	162
 
 30. Modena: Wo der Mythos (k)lebt — in der Heimat der Panini-Bilder 	165
 31. Maranello: „Schumi, hol schon mal den Wagen!"	170
 32. Später Tropfen höhlt den Stein: Im Land des Edel-Essigs	176
 33. Zeitreise mit der Eis-Eiligen: Bolognas Gelato-Museum	180
 34. Kochkurs bei La Mamma: Pasta selbst kneten in Bologna 	186
 35. Schnüffeln, schnippeln, schlemmen: Trüffel-Suche in der Emilia	190
 
 Südöstliche Emilia Romagna / San Marino	194
 
 36. UNESCO-Weltkulturerbe und Guerilla-Bilder: Ravenna ist ein Muss für Mosaik-Fans	197
 37. Rimi-nie! Hinterland — si! Die versteckten Adria-Dörfer	202
 38. Alea iacta est: Der Rubikon ist überschritten — aber wo genau?	206
 39. Im Zwergstaat der Dilettanten-Kicker: San Marino	210
 40. BONUS: Genuss-Region Piemont: Von Asti und Grissini bis Barolo und Gorgonzola 	214
 
        
        
        
        
         |  |  |