| 
 
  |  | 
  
    | Informatische Grundbildung 2 
 mit CD und Internetportal
 
 Lutz Engelmann (Hrsg.)
 DUDEN-PAETEC
 EAN: 9783898186100 (ISBN: 3-89818-610-5)
 168 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2004
 
EUR 18,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Lehrbuch
 Informatische Grundbildung
 
 Band 1
 
 152 Seiten, vierfarb. 17 x 24cm,
 
 Festeinband
 
 ISBN: 3-89818-603-2
 
 
 
 Themen:
 
 -  Informatik - eine Wissenschaft mit Vergangenheit und Zukunft
 
 -  Der Computer - ein Arbeitsgerät mit Zukunft
 
 -  Textverarbeitung - vom Buchstaben zum Buch
 
 -  Kommunikation: gestern - heute - morgen
 
 
 
 
 
 Lehrbuch
 
 Informatische Grundbildung
 
 Band 2
 
 168 Seiten, vierfarb, 17 x 24 cm,
 
 Festeinband
 
 ISBN: 3-89818-610-5
 
 
 
 Themen:
 
 -  Algorithmen, Daten und Computer
 
 -  Grafikobjekte, ihre Attribute und Methoden
 
 -  Textobjekte, Attribute und Methoden
 
 -  Verwaltung von Dateien
 
 -  Hypertextobjekte
 
 -  Nachrichtenobjekte
 
 -  Algorithmenstrukturen
 
 
 
 
 
 Lehrbuch
 
 Informatische Grundbildung
 
 Band 3
 
 (erscheint 2006)
 
 
 
 Themen:
 
 -  Datenflüsse und Objekte in Kalkulationsprogrammen
 
 -  Datenmodellierung und Datenbanken
 
 -  Datenschutz und Datensicherheit
 
 -  Problemlösen mit Informatiksystemen
 
 -  Algorithmieren und Modularisieren
 
 
 Rezension "Informatische Grundbildung" sind sehr ansprechende Lehrbücher zur Informatik. Die Inhalte werden überaus anschaulich mit vielen Farbfotos, farbigen Grafiken, Tabellen und Bildschirmansichten präsentiert. Dabei sind die Themen didaktisch sehr gut aufbereitet und schülergerecht geschrieben. Das Lehrbuch ist strukturiert und übersichtlich. Grundlegendes Wissen wird besonders hervorgehoben, Beispiele und Aufgaben werden eingerahmt, Zusatzwissen erkennt man am blauen Hintergrund. Zu Beginn eines Kapitels geben Kapiteleinstiege einen kurzen Ausblick, was einem alles erwartet. Und am Ende wird das Wesentliches aus den einzelnen Kapiteln zusammengefasst. Besonders erwähnenswert ist die beiliegende CD-ROM (für Schüler), auf der zu allen Aufgaben ausdruckbare Arbeitsblätter enthalten sind. Zusätzlich findet sich auf der CD ein Schülerlexikon Informatik mit zahlreichen Artikeln (zum Vertiefen, für Referate, etc.). Als weiteren Bonus und passend zu einem Informatiklehrbuch gibt es noch die Office-Software "StarOffice" (kostenfrei). "Informatische Grundbildung" ist ein sehr gelungenes und durchdachtes Werk. 
 Erwin Ferrao, lehrerbibliothekde
 
Verlagsinfo Das neue Lehrbuch "Informatische Grundbildung Band 2" setzt inhaltlich das fort, was mit dem Lehrbuch "Informatische Grundbildung Anfangsunterricht" (Band 1 / 3-89818-603-2) begonnen wurde. Es ist vorwiegend für die Klassen 7 und 8 geeignet. 
 Themen:
 
 -Algorithmen, Daten und Computer, -Grafikojekte, ihre Attribute und Methoden, -Textobjekte, Attribute und Methoden, -Verwaltung von Dateien, -Hypertextobjekte, -Nachrichtenobjekte, -Algorithmenstrukturen
 
 
Inhaltsverzeichnis 1 Algorithmen, Daten und Computer 5  Projekt "Anfertigung einer Informatik-Arbeitsmappe" 6
 1.1   Eine Wissenschaft bildet sich heraus 8
 1.2   Algorithmen helfen Abläufe beschreiben 10
 1.3   Vom Abakus zum Computer 14
 1.4   Nachrichten und Informationen 26
 Auf den Punkt gebracht 33
 Alles klar? 34
 
 2 Grafikobjekte, ihre Attribute und Methoden 37
 Projekt "Technisches Zeichnen mit einem CAD-Programm" 38
 2.1   Ein Bild besteht aus Pixeln 40
 2.2   Besser geht's mit Vektorgrafiken 42
 2.3   Objekte in Vektorgrafiken 45
 2.4  Attribute von Objekten 47
 2.5   Methoden für Vektorgrafiken 49
 Auf den Punkt gebracht 55
 Alles klar? 56
 
 3 Textobjekte, ihre Attribute und Methoden 59
 Projekt "Das Kochbuch der Klasse mit einem Textverarbeitungsprogramm" 60
 3.1   Schreiben - früher und heute 62
 3.2   Schreiben am Computer 64
 3.3   Objekte in einer Textdatei 66
 3.4  Wir richten ein Dokument ein 68
 3.5   Ein Dokument besteht aus Absätzen 70
 3.6   Ein Absatz besteht aus Wörtern und Zeichen 74
 3.7   Methoden: Wir formatieren Texte 77
 Auf den Punkt gebracht 78
 Alles klar? 79
 
 4  Verwaltung von Dateien 81
 Projekt "Eine Schulaufgabensammlung mit dem Dateisystem" 82
 4.1   Ordnung muss sein 844.2   Beziehung der Klassen Ordner und Datei 87
 4.3   Attribute und Methoden der Klassen ORDNER und DATEI 90
 4.4   Unterschied Datei und Dokument 93
 Auf den Punkt gebracht 94
 Alles klar? 96
 
 5 Hypertextobjekte 97
 Projekt "Klassenauftritt innerhalb der Schulhomepage" 98
 5.1   Wir suchen Informationen im World Wide Web 100
 5.2   Vernetzte Daten  103
 5.3   Von Webseiten und Links 106
 Auf den Punkt gebracht 116
 Alles klar? 117
 
 6 Nachrichtenobjekte 119
 Projekt "Eine E-Mail geht um die Welt"  120
 6.1   Die Post im Klassenzimmer 122
 6.2   Die elektronische Post ersetzt den Brief 124
 6.3   Wir verfassen, senden und empfangen E-Mails 127
 6.4  Von Nachrichten mit Anhängen 130
 Auf den Punkt gebracht 132
 Alles klar? 133
 
 7 Algorithmenstrukturen 135
 Projekt "Robo, unser Filmstar"  136
 7.1   Auf Entdeckungsreise in einer virtuellen Welt 138
 7.2   Unser Roboter gehorcht auf's Wort 141
 7.3   Unser Roboter scheut keine Wiederholung 144
 7.4   Unser Roboter trifft Entscheidungen 149
 7.5   Teile und herrsche 154
 Auf den Punkt gebracht 160
 Alles klar? 161
 
 Anhang 163
 Objekte und Klassen in einem Möbelhaus 164
 Register 165
 Bildquellenverzeichnis 168
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Informatische Grundbildung |  |  |