|
In Zeichen und Symbolen
60 Ansprachen für Trauungen und Ehejubiläen
Willi Hoffsümmer
Herder Verlag
EAN: 9783451283697 (ISBN: 3-451-28369-7)
200 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, 2004
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
60 ungewöhnliche anschauliche Hochzeitspredigten mit einem "Sitz im Leben" der Brautleute.
Ansprachen, die als konkrete Impulse für den gemeinsamen Weg dienen.
Symbole wie Rose, Ring, Schmetterling, Regenbogen, Baum, Schlüssel, Kerze, Trinkbecher, Wanderstab ... führen aus überraschender Perspektive zu dem hin, was diesen Tag zur Hoch-Zeit macht.
Diese Ansprachen können eingesetzt werden
- bei Trauungen eines Paares
- beim nicht-sakramentalen Segen für Paare, die eine Ehe eingehen
- bei Segensfeiern für bereits Verheiratete,
- bei Ehejubiläen.
Rezension
Gerät es nicht an den Rand der Blamage, wenn nach der Hochzeit in den Gesprächen nur noch die Qualität der Musikband oder des Essens auflebt, die kirchliche Feier aber unerwähnt bleibt?
Das hat sicherlich auch damit zu tun, dass die Trauansprachen generell zu verkopft ausfallen.
Oft genug sind Paare vor Seelsorgern, denen die Voraussetzungen für eine kirchliche Trauung fehlen. Warum da mit einer Tausend-Watt-Licht-Predigt blenden, wo eine Kerze genügt? Die symbolkräftigen Predigten erfahren deshalb ein so großes Echo, weil sie ein Paar im Alltag da abholen, wo es steht, und es weiterführen zu dem, was wir eigentlich als christliche Botschaft zu verkünden habn.
Man darf es ruhig wagen, mit diesem Buch anschaulich zu predigen. Glauben hat mit Wagnis zu tun! Wenn sie einen Versuch starten, wird sie das Echo ermuntern, sodass sie damit fortfahren werden.
Dieses Buch mit seinen vielen originellen Ideen und hilfreichen Anregungen will helfen, Brückenschläge zu ermöglichen, denn Zeichen und Symbole erzählen vom Leben. Sie sind für uns Menschen lebensnotwendig. Sie schlagen Brücken zwischen Leben und Glauben.
Andreas Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ideen für ungewöhnlich anschauliche Hochzeitspredigten: handfeste Bilder mit einem "Sitz im Leben" der Brautleute. Ansprachen, die als konkrete Impulse mit auf den Weg genommen werden können.
Inhaltsverzeichnis
Ein Wort zuvor
Geleitwort von Peter Neysters
Trauansprachen
1. Das Zeichen der Liebe (Rose)
2. Liebe ist nötiger als Brot (Brot und Rosen)
3. Jesus mit im Boot (Schiff)
4. Die leisen Töne in der Ehe tragen (Wind - oder Klangspiel)
5. Im Zeichen des Kreuzes (Kreuz)
6. Was uns Abgründe überfliegen lässt (Schmetterling)
7. Du - mein Schatz (Perle)
8. Vom kostbaren Geschenk (Schatzkästchen)
9. Von der Treue und der Rettung (Ring)
10. Die Türen zum Herzen aufschließen (Schlüssel)
11. Vom Feuer, das nicht verlöschen darf (Ehekerze)
12. Eine Ehekerze spricht (Hochzeitskerze)
13. Verbunden bleiben (Baumblatt)
14. Ein Symbol des Lebens und der Liebe (Ginkgoblatt)
15. Lebendige Steine sein (Ziegelsteine)
16. Die Brücke auf dem Fundament des Vertrauens (Brücke)
17. Vom Fluss, er tragen kann (Fluss)
18. Auf die Blickrichtung kommt es an (Löffel)
19. Vom Licht für die Welt (Kerze mit drei Dochten)
20. Vom Wein in den Krügen (Krug)
21. Von den Krügen mit Hochzeitswein (sechs Krüge)
22. Von Gott gehalten (Schallplatte)
23. Vom Becher des Lebens (Trinkbecher)
24. Backrezept für eine glückliche Ehe (Rührschüssel und -löffel)
25. Bekleidet euch mit Geduld! (Schneckenhaus)
26. Versöhnung über dem gemeinsamen Weg (Regenbogen)
27. Vom Reibungsprozess und der Sehnsucht nach Mehr (Stein)
28. Von der Versöhung (Sprungseilchen)
29. Von der Liebe, die alles zusammenhält (zwei Herzen)
30. Im Miteinander wachsen
31. Die Ehe - nicht fertig zu kaufen (Samen)
32. Von der Liebe, den Schlüsseln zum Himmel und der Treue (Blumenstrauß)
33. Gemeinsam unterwegs (Bergsteigerseil)
34. Im Aufwind Gottes den Flug wagen (Paraglider im Tandemflug)
35. Von der Gemeinscahft, Partnerschaft, Geborgenheit und vielem mehr (Biene)
36. Von den Wurzeln, dem Stamm und den Früchten des "Ehebaumes" (Bäumchen)
37. Ein alter Brauch, neu gedeutet (Brot und Salz)
38. Hilfen auf dem Pilgerweg der Ehe (Pilgermuschel)
39. DIe Ehe an Gott festmachen (Mobile)
40. Von den kleinen Worten (Pelzchen)
41. Vom Öl im Ehekrug (Öllämpchen)
42. Vom Weitblick (gesticktes Bild)
43. Das kostbare suchen und behüten (Muschel)
44. Vom Wasser des Lebens (Brunnenschale)
45. Vom Träumen und dem guten Ende (Kaleidoskop)
46. Vom festen Halt (Wagenrad)
47. Von der Treue (Rosenstrauch)
48. Was heilen kann (Heilkräuter)
49. Vom heilenden Wasser (Weihwasserkesselchen)
50. In Gott verbunden bleiben (Weizengeflecht)
51. Auf der gemeinsamen Wanderschaft (Wanderstab)
52. Die siebenfache Schnur (siebenfaches Band der Liebe)
53. Die heilige Zahl Sieben - aufgeschlüsselt für den Eheweg (siebenarmiger Leuchter)
54. Das Glück einfangen (Haushaltsleiter)
Predigten zu Ehejubiläen wie Silber, Gold, Diamanthochzeiten
55. Die Jahresringe um die Mitte legen (Baumscheibe)
56. Am Trapez unter der Zirkuskuppel Ehe (Netz)
57. Was verbindet (Klammer)
58. Gott hat mitgewebt (handgeknüpfter Teppich)
59. Im selben Joch (Joch)
60. Zusammengebacken (Brot)
Nachwort mit weitern Ideen
N1 Aus zwei mach eins! (Balkenschloß)
N2 Eine dreifache Schnur reißt nicht (Dreifachschnur)
N3 Da habe ich dich getragen (Fußspur)
N4 Die Ehe- wie eine Hochzeitskutsche (Kutsche)
N5 Am Leuchttumr orientiert (Leuchtturm)
N6 Einaner auf den Rücken nehmen (Delphin)
N7 Kostbar wie ein Edelweiß (Edelweiß)
Verzeichnis der Schriftstellen
Verzeichnis der Symbole und Zeichen
|
|
|