|
In Wahrheit wird viel mehr gelogen
Kerstin Gier
Bastei Lübbe
EAN: 9783785760147 (ISBN: 3-7857-6014-0)
269 Seiten, paperback, 14 x 22cm, September, 2009
EUR 12,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Carolin ist sechsundzwanzig - und ihre große Liebe ist gerade gestorben. Wirklich gestorben, nicht nur im übertragenen Sinne tot. In ihrer Trauer muss sie sich nun mit ihrem spießigen Exfreund um ein nicht gerade kleines Erbe streiten. Kein Wunder also, dass Caro sich das erste Mal in ihrem Leben betrinkt, zu einer Therapeutin geht und ein kleines Vermögen für Schuhe ausgibt. Und sich von Idioten umzingelt fühlt. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und ihre besorgte Familie und ein ausgestofter Foxterrier mit Namen "Nummer zweihundertdreiundvierzig" helfen ihr bei einem Neuanfang...
Rezension
Als absoluter Kerstin Gier - Fan finde ich auch "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" wieder einen absoluten Knaller. Der Esprit und Spaß, den die vielen Romane versprühen ist auch hier wieder voll gegeben. Toll fand ich auch, dass man sich wieder in der Insektensiedlung befindet ("Mütter-Mafia" und "Die Patin") und bekannte und beliebte Protangonisten daher auch hier immer wieder auftreten. Auch dieses Buch hat wieder einige Lach-Brüller versteckt und ab der Hälfte des Buches konnte ich es kaum noch weglegen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es denn nun zu Ende geht.
Also wieder ABSOLUT empfehlenswert, wer leichte und lustige Lese-Kost sucht...
"D. Lemke, lehrerbibliothek.de"
Verlagsinfo
Carolin spielt virtuos Mandoline, spricht sechs Fremdsprachen und kann im Kopf die Wurzel aus siebenhundertvierundachtzig ausrechnen. Aber als sie sich mit ihrem Exfreund um ein riesiges Erbe streiten muss, ist sie komplett überfordert. Verständlicherweise. Denn sie ist noch keine dreißig und gerade Witwe geworden. Und das wirft wohl jedes noch so große Wunderkind aus der Bahn. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und eine illustre Gesellschaft steht ihr bei, unter anderem die schlechteste Therapeutin der Welt, ein Apotheker – und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen „Nummer zweihundertdreiundvierzig“ …
Ein wunderbar vergnüglicher Roman über das Leben, die Liebe und das liebe Geld
"IN WAHRHEIT WIRD VIEL MEHR GELOGEN ist amüsanter Lesestoff, ungelogen!" Bella, Hamburg
"Witzig!" Fernsehwoche, Hamburg
"Frisch und witzig." neue woche, Offenburg |
|
|