| 
 
  |  | 
  
    | Im Labyrinth der Scientology  
 
 
 Norbert Potthoff (Hrsg.)
 Bastei Lübbe
 EAN: 9783404613922 (ISBN: 3-404-61392-9)
 303 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Mai, 2006
 
EUR 7,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Nachdem Norbert Potthoff einen vielversprechenden Auftrag für die Scientologen angenommen hat,
 gerät er unter den Einfluss der Sekte. Er wird überzeugter Scientologe und trennt sich sogar von seiner Frau, um bei der Sekte eine steile Karriere zu beginnen.
 
 Vies Jahre später steht er vor den Trümmern seiner bürgerlichen Existenz. Er hat den Kontakt zu seinen Freunden verloren und ist völlig verschuldet. Sein Versuch auszusteigen wird zum Alptraum.
 
 
 Rezension Norbert Potthoff, verheiratet, 2 Kinder, selbständiger Werbedesinger, Fotograf und Künstler - ein Mensch wie Du und ich. Wie um alles in der Welt kann so ein Mensch in die Fänge von Scientology geraten? Wo hat da der normale Menschenverstand ausgeharkt? 
 Bei Norbert fängt es ganz harmlos an. Ein einfacher Persönlichkeitstest, kostenlos angeboten von Scientology. Ausgerechnet seine Frau wollte das er diesen Test macht, Norbert selber hatte garkeine Lust und ist nur wiederwillig dazu bereit. Das Testergebnis wird in einem persönlichen Gespräch mit Scientology Leuten durchgesprochen, die einen damit schon in den Fängen haben. Denn schon bei diesem persönlichen Testergebnis wird die "reach and withdraw" (zu deutsch "hinlangen und zurückziehen") Methode angewand. Menschen bis zum platzen neugierig machen und dann darauf hinverweisen das sie in intensiv Kursen mehr über sich und ihre enormen Fähigkeiten lernen können. "In einer geschickt aufgebauten Testbesprechung geht es keinesfalls um eine Analyse von Stärken und Schwächen, sondern nur darum, aus zugegebenen Schwächen für Scientology Kapital zu schlagen".
 
 Scientology sucht überwiegend Menschen, die es im Leben weiterbringen wollen, die hochgesteckte Ziele verfolgen, aber oft nicht genau wissen wie sie diese erreichen sollen. Jung, schön und erfolgreich, das wird gesucht. Und von diesem Menschen profitiert Scientology und nimmt sie aus wie eine Weihnachtsgans, ohne Rücksicht auf Verluste.
 
 Norbert schafft nach sieben Jahren den Ausstieg, aber leicht war es für ihn nicht. Man geht nicht einfach von Scientology weg und das war es dann. In den ganzen Jahren ist man psychisch massiv bearbeitet worden, das muß man erst mal wieder "raus" bekommen, und das schafft man ohne Hilfe auf keinen Fall. Dieser Mann hat unterm Strich mehr verloren wie er jemals gewonnen hätte, und ein Neuanfang ist sehr schwer.
 
 Um die Mechanismen ablesen zu können, die einer "Scientologykarriere" zu Gunde liegen, ist das
 Werk von Norbert Potthoff nur zu empfehlen. Viele der im Buch gezeigten "Muster" der Scientology
 finden sich wieder in dem Ende März in der ARD gezeigten Film "Bis nichts mehr bleibt".
 Wer sich also im Unterricht der Scientologyproblematik stellen möchte ist gut beraten sich
 bei Norbert Potthoff  kundig zu machen, wenn er das "Innenleben" der Organissation kennenlernen
 will.
 Frank Kohl lbib.de
 
 
Verlagsinfo Norbert Potthoff ist Graphiker und glücklich verheiratet. Als ihm 1981 ein neuer Kunde einen vielversprechenden Auftrag in Aussicht stellt, wittert er seine große Chance. Auch der verlangte Persönlichkeitstest und ein Kommunikationsseminar von Scientology wecken eher sein Interesse, als daß sie ihn abschrecken. Er wird überzeugter Scientologe und trennt sich sogar von seiner Frau, um bei der Sekte eine steile Karriere zu beginnen. Er dringt immer tiefer in das Innere der Sekte vor und steht vier Jahre später vor den Trümmern seiner bürgerlichen Existenz: Ohne Freunde, ohne Kontakt zu seiner Tochter, finanziell völlig verschuldet, erkennt er schließlich die eklatanten Widersprüche der Scientologen. Doch es dauert noch drei weitere Jahre, bis er den Ausstieg wagen und bei Nacht und Nebel aus Kopenhagen fliehen kann ... 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort von Ursula Caberta 9
 Prolog
 Scientology - die Machtmaschine 12
 
 1 Der Persönlichkeitstest 16
 
 2 Vom Skeptiker zum Einsteiger 37
 
 3 Vom Einsteiger zum Scientologen 51
 
 4 Einführung in die Ethik von Scientology 65
 
 5 Der Aufstieg 83
 
 6 Auditing, Clear unf Thetan 96
 
 7 Scientology - die neue Elite 111
 
 8 Mission mit allen Mitteln 141
 
 9 Ein größeres Spiel spielen 167
 
 10 Im Zentrum der Macht 186
 
 11 Vom Aufsteiger zum Aussteiger 201
 
 12 Auf der Flucht 225
 
 13 Vorwärts, wir müssen zurück 234
 
 Epilog
 Ausbruch aus dem Teufelskreis
 
 Sieben Jahre Scientology - sieben Jahre danach 282
 
 Dansagung 289
 
 Glossar 292
 
        
        
        
        
         |  |  |