lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst
Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst




Cordula Stratmann, Annemie Hülchrath

Kiepenheuer und Witsch
EAN: 9783462033441 (ISBN: 3-462-03344-1)
156 Seiten, kartoniert, 13 x 19cm, 2003

EUR 7,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»Immer nur lesen, lesen, lesen! Man sollte mal öfter selber eingreifen. Nicht immer nur andere machen lassen. Ich schreibe jetzt einfach mal selber ein Buch! Ich glaube, das ist der richtige Weg! Ich habe irgend-wie das Gefühl, dass das wirklich eine gute Sache werden kann!«

Genau! Höchste Zeit, dass Cordula Stratmann, bekannt als Annemie Hülchrath sowie als Kabarettistin auf der Bühne, loslegt und ihr Vorhaben in die Tat umsetzt. Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes, geschrieben speziell für Sie von einer Autorin, die laut Westdeutscher Zeitung »ihr Publikum mit Charme, Witz und Parodie begeistert und einfach urkomisch und durchweg ungemein sympathisch ist«. Ihnen bestimmt auch.



»Wenn Lachen gesund ist, sollten zwei Stunden Cordula Stratmann von der Krankenkasse bezuschusst werden.« WAZ
Verlagsinfo
Eine Frau legt Zeugnis ab

Höchste Zeit, dass sie damit anfängt. Denn für ihr Leben hat sie schon 39 Jahre gebraucht. Und sie ist noch nicht fertig! Dabei hat es sich am Anfang so gezogen. Mensch, die ersten Jahre dauern furchtbar lang, es geht einfach nicht voran, und dann, ab 29, geht das unheimlich fix. Aber die Trödelei vom Anfang kriegt man später nicht mehr reingeholt. Daher jetzt mal zackig: Lesen!
Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Es ist nämlich ganz speziell für Sie geschrieben, liebe Leserin, lieber Leser. Ja, genau für Sie, Sie müssen jetzt nicht über die Schulter nach hinten gucken, Sie sind gemeint! Sie, die Sie jetzt diese Vorschau in der Hand halten und überlegen, brauche ich dieses Buch oder brauche ich es nicht. Lassen Sie sich einen Tipp geben: Die Antwort lautet: Ja! Ich brauche es. Denn wer sonst nimmt Ihre Sorgen und Nöte, Ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten so ernst wie Cordula Stratmann, ihres Zeichens die verständnisvollste Autorin aller Zeiten.
Das ist jetzt ein bisschen übertrieben, also, aber in der Sache stimmt es. Doch auch diese Frau hat Nerven! Wenn Sie sich beim Lesen allzu ungeschickt oder blöd anstellen, merkt die das – und dann wird auch schon mal gemeckert. Aber machen Sie sich keine Sorgen: Wenn Sie sich ein bisschen Mühe geben und das Buch in entspannter Situation lesen, wird es Ihnen blendend gehen: Sie werden lachen, kreischen, Ihren Kollegen in die Rippen boxen, weil Sie ihnen unbedingt giggelnd diese Wahnsinnsstelle aus dem Buch vorlesen müssen. Diese super lustige, total bekloppte Stelle auf Seite 89. Natürlich wird die jetzt hier nicht zitiert. Uns ist ja klar, dass Sie ein ganz gewitzter Leser sind, Sie werden schon wissen, welche Stelle gemeint ist, wenn Sie das Buch dann lesen.