|
Ich bin Vincent und ich habe keine Angst
Enne Koens
Gerstenberg Verlag
EAN: 9783836956796 (ISBN: 3-8369-5679-9)
192 Seiten, 15 x 21cm, Juni, 2019
EUR 15,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vincent ist elf Jahre alt und er weiß alles über das Überleben in der Wildnis. Sein Lieblingsbuch ist das große Survival-Handbuch, er kennt es fast auswendig. Ums Überleben geht es für ihn auch täglich in der Schule, denn er wird von den anderen schikaniert. Und nun steht die Klassenfahrt bevor. Einziger Lichtblick ist die neue Mitschülerin Jacqueline, genannt »Die Jacke«. Sie spricht vier Sprachen, surft, spielt E-Gitarre. Sie ist überhaupt ziemlich cool und sie scheint Vincent zu mögen. Auf der Klassenfahrt läuft die Situation dann völlig aus dem Ruder. Mitten in der Nacht findet sich Vincent allein im stockdunklen Wald wieder. Eine spannende und berührende Geschichte übers Normal- und Anderssein, Mobbing und über das tägliche Überleben.
Rezension
„Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“ – der Titel des Buches verrät bereits einiges über den Inhalt dieses Jugendromans. Das Buch thematisiert auf einfühlsame Weise Themen wie Anderssein, Mobbing und Ausgrenzung. Erzählt wird aus der Sicht des Jungen Vincent. Sein Lieblingsbuch ist das große Survival-Handbuch, welches er nahezu auswendig kennt. Besonders groß sind Vincents Probleme in der Schule, denn dort wird er täglich gemobbt und gedemütigt. Nun steht eine Klassenfahrt bevor, die er womöglich nur mit der neuen Klassenkameradien Jacquelin, genannt „die Jacke“, problemlos überstehen wird.
Die Sprache des Romans ist leicht zu lesen und man kann sich gut in die Hauptperson hineinversetzen. Mit einer Prise Humor beschreibt die Autorin die Geschehnisse in der Schule und während der Klassenfahrt. Das Ergebnis ist eine sehr gelungene Mischung aus Schul- und Survivalroman. Durch die metaphorische Sprache und die gelungenen Illustrationen schafft der Roman eine sogartige Leseatmosphäre. Am Ende bleibt die übertriebene Moralkeule aus, was vielleicht nicht jedem gefällt. Womöglich ist aber genau das auch die Stärke des kurzweiligen Romans.
Frank Düring, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Enne Koens, geb. 1974 in Amsterdam, lebt heute in Utrecht. Sie besuchte eine Schauspielschule und debütierte 2007 mit einem Erwachsenenroman, dem Bücher für Kinder und Jugendliche folgten. Koens schreibt außerdem Theaterstücke und Lieder. 2017 wurde sie mit dem Charlotte-Köhler-Stipendium ausgezeichnet.
Andrea Kluitmann, geb. 1966, studierte Germanistik in Bochum und Amsterdam. Seit 1993 arbeitet sie als Literatur- und Fachübersetzerin aus dem Niederländischen. Sie lebt seit vielen Jahren sehr gerne in Amsterdam.
Maartje Kuiper, geb. 1979 in Mierlo, studierte an der Kunsthochschule Utrecht mit dem Schwerpunkt Illustration. Seit ihrem Studienab-schluss im Jahr 2006 arbeitet sie als Illustratorin und Grafikerin für Zeitschriften und Buchverlage. Sie wohnt in Utrecht. |
|
|