|
Ibrahim und der Stern der Weisen
Eine Weihnachtsgeschichte
Peter Spangenberg
Schwabenverlag
EAN: 9783796613999 (ISBN: 3-7966-1399-3)
64 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, 2008, durchgehend farbig gestaltet
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Ibrahim macht sich mit der Karawane der drei Weisen auf den Weg in ein fernes Land. Sie folgen einem Stern, der ein großes Ereignis am Himmel verkündet: die Geburt eines Königs. Lebendig und voll Fantasie erzählt Peter Spangenberg von ihrer abenteuerlichen Reise durch die Wüste: wie sie bei Wind und Unwetter gemeinsam bestehen, sich gegenseitig vor Gefahren beschützen, wie Mut, Klugheit und Freundschaft auf dem gemeinsamen Weg wachsen.
Eine wunderschöne Geschichte von Menschen, die ihrem Traum folgen und sich auf den Weg machen zu einem König, der ganz anders ist, als alle es erwarten.
Rezension
Ibrahim ist vierzehn Jahre alt und lebt bei seiner Großmutter am Rande der Stadt. Er lernt drei geheimnisvolle Männer kennen, Himmelskundler mit den Namen Kaspar, Melchior und Balthasar. Sie haben eine besondere Sternkonstellation am Himmel entdeckt und machen sich auf den Weg, um den neuen König zu suchen, von dem eine alte Keilschrifttafel erzählt. Ibrahim darf sie begleiten und findet mit ihnen das Kind in der Krippe: „Wir brauchen das Licht am Himmel nicht mehr, wir haben es auf Erden gesehen.“ (S.60) Peter Spangenberg erzählt die Geschichte von der Wanderung des Jungen durch den Orient zusammen den Sterndeutern für Kinder ab sechs Jahren. Der Theologe und Pastor, der schon viele religiöse Kinderbücher geschrieben hat, darunter auch eine Kinderbibel, besitzt die Fähigkeit biblische Themen für Kinder und lebendig und einfühlsam zu erzählen. Seine spannende und poetische Geschichte bereichert die Vorweihnachtszeit in Familie, Kindergarten und Schule. Die schönen Aquarelle von Dorothee Möller unterstreichen den Zauber der Weihnachtsbotschaft.
Andrea Hannemann, lbib.de
Verlagsinfo
Ibrahim macht sich mit der Karawane der drei Weisen auf den Weg in ein fernes Land. Sie folgen einem Stern, der ein großes Ereignis am Himmel verkündet: die Geburt eines Königs. Lebendig und voll Fantasie erzählt Peter Spangenberg von ihrer abenteuerlichen Reise durch die Wüste: wie sie bei Wind und Unwetter gemeinsam bestehen, sich gegenseitig vor Gefahren beschützen, wie Mut, Klugheit und Freundschaft auf dem gemeinsamen Weg wachsen.
Eine wunderschöne Geschichte von Menschen, die ihrem Traum folgen und sich auf den Weg machen zu einem König, der ganz anders ist, als alle es erwarten.
• Ein zauberhaftes Bilderbuch, illustriert von Dorothee Möller
• Kindgerecht und spannend erzählt, zur Einstimmung auf Weihnachten
• Zum Lesen und Vorlesen für Kinder ab 6
REZENSIONEN
eselsohr, Heft 11/2008
»Die Sterne erzählen von einem neuen König. Und drei alte Männer machen sich auf den Weg, diesen König zu suchen. Der Junge Ibrahim begleitet sie durch die Wüste – mitten hinein in Abenteuer und Gefahren.
»Ibrahim und der Stern der Weisen« ist eine Geschichte aus dem Morgenland, in dem der Wind leise Lieder singt, den Staub der Wüste vor sich her treibt und von Träumen und Freundschaft und Weisheit erzählt – ungewöhnlich, lebendig und wundervoll.«
|
|
|