|
Hochröhner
Konrad Lechner
Esterbauer
EAN: 9783850005593 (ISBN: 3-85000-559-3)
140 Seiten, Spiralbindung, 11 x 17cm, Juni, 2011
EUR 13,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Auf einer Länge von insgesamt 138 km führt dieser schöne Fernwanderweg durch die drei Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. Die abwechselungsreiche Route ist detailliert beschrieben, außerdem sind Einkehrmöglichkeiten, Übernachtungstipps, schöne Pausen- und Aussichtsplätze in die gut redigierten Texte aufgenommen.
Die weiten Ausblicke lohnen auf dieser Tour besonders. Und auch Erst-Wanderer kommen mit diesem Guide bestimmt gut zurecht.
Insgesamt sind 11 Etappen aufgeführt, wobei das Mittelstück in eine Westroute und eine Ostroute aufgeteilt ist, zwischen denen man sich entscheiden kann. Die berühmte Wasserkuppe, der höchste Berg Hessens, mit dem Fliegedenkmal liegt an der Westroute.
Man besucht Bad Kissingen, das Kloster Kreuzberg, Dermbach und schließlich Bad Salzungen, wo diese Wanderroute endet.
Immer wieder stehen botanische und geologische Beobachtungen auf dem Programm, die das Wandern zum Lernerlebnis werden lassen.
Vielleicht ist (wegen Corona) eine Klassenfahrt als Wanderung an der frischen Luft im Inland eine gute Idee?
JG, www.lbib.de
Verlagsinfo
Der Hochrhöner erfüllt fast maßgeschneidert die Wünsche von Wanderern an einen Wanderweg – auf den denkbar schönsten Wegen nimmt er die sehenswertesten Plätze der gesamten Rhön mit und ist zudem noch hervorragend ausgestattet. Jede der vier Jahreszeiten hat hier in besonderem Maße Ihren eigenen Reiz, und freies Durchatmen ist Ihnen immer garantiert!
Was den Hochrhöner besonders auszeichnet, ist sein hohes Maß an Abwechslung. Stets präsent sind die Aussichten besonderer Art – die vulkanisch entstandenen Gipfel sind meist unbewaldet und gestatten Ihnen Fern- und Rundblicke bis weit über die Grenzen der Rhön hinaus. Neben den charakteristischen breiten Hängen mit ihren weichen Wiesenmatten wandern Sie durch pittoreske Fluss- und Bachtäler und eindrucksvolle Moore, treffen auf reizvolle historische Stadtkerne und als spannende Besonderheit dieser Region zudem auf erhaltene Zeugnisse der innerdeutschen Grenze. Daneben lädt immer wieder Kultur am Wegesrand und nicht zuletzt in guter Regelmäßigkeit gemütliche Einkehr zum Verweilen ein.
Weitere Titel aus der Reihe Hikeline Wanderführer und Karte 1:35.000 |
|
|