|
|
|
|
Herzfaden
Roman der Augsburger Puppenkiste
Thomas Hettche
Argon Verlag
EAN: 9783732418176 (ISBN: 3-7324-1817-0)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, September, 2020, mp3-CD ungekürzt
EUR 24,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Als die Puppen ein Land eroberten
Ein zwölfjähriges Mädchen entdeckt nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste im Foyer des Theaters eine kleine Holztür, öffnet sie und gerät wie Alice im Wunderland in eine Märchenwelt, in der viele Freunde warten: die Prinzessin Li Si, Kater Mikesch, Lukas, der Lokomotivführer und viele andere. Vor allem aber trifft es dort Hatü, die Frau, die einst mit ihrem Vater all diese Marionettenfiguren geschnitzt und gebaut hatte und die eine große Geschichte zu erzählen hat: die Geschichte dieses einmaligen Theaters und der Familie, die es erfunden, gegründet und berühmt gemacht hat. Es ist die Geschichte eines deutschen Kultur-Mythos, die weit zurückreicht in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des Augsburger Theaters, im Lazarett einen Puppenschnitzer kennenlernt ...
Valery Tscheplanowa studierte Tanz und Puppenspiel, bevor sie zur Schauspielerei fand. Zusammen mit Christian Brückner wird sie die Augsburger Puppenkiste so zauberhaft wie fesselnd zum Leben erwecken.
Rezension
Meine Kinder wuchsen mit den Büchern und Filmen der Augsburger Puppenkiste auf. Erst wurde ein Buch gelesen, dann durften sie es als Puppenspiel anschauen. Mein Sohn tanzte mit zwei Jahren zu Schlupp vom grünen Stern vorm Fernseher, meine Tochter nahm Jim und Lukas als virtuelle Freunde mit in den Kindergarten. Heute stehen die Filme im Regal, fast vergessen. Doch nein, nicht ganz! Immer wieder erinnern wir uns an die Zeit, als verregnete Samstagmorgen mit dem Schlaubär begannen.
Das vorliegende Hörbuch ist keine Geschichte aus der Puppenkiste, sondern über diese. Ein Mädchen, das eine Märchenvorstellung besuchte und etwas gelangweilt aus der Vorstellung geht, tritt durch eine magische Tür und gerät in eine magische Welt, in der die Figuren der Puppenkiste zum Leben erweckt werden. Gleichzeitig lernt man viel über die Zeit, als die Puppenkiste entstand und wie die Familie den Krieg verbrachte.
Ein schönes Hörbuch, wenn man erst einmal die etwas langwierige Einleitung durchgehört hat. Es lohnt sich, weiterzuhören!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Thomas Hettche Autor
Der Romancier Thomas Hettche gehört seit 1989, seit seinem Debüt Ludwig muß sterben, zu den oft polarisierenden, stets überraschenden literarischen Stimmen dieses Landes. Der Fall Arbogast wurde in 13 Sprachen übersetzt, sein Bestseller Pfaueninsel, der die atmosphärische Geschichte einer Kleinwüchsigen im Preussen des 19. Jahrhunderts erzählt, wurde u.a. mit dem Wilhelm-Raabe-, dem Wolfgang-Koeppen-Preis, dem Solothurner Literaturpreis und dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet.
Valery Tscheplanowa Autorin | Sprecherin
Valery Tscheplanowa studierte Tanz und Puppenspiel, bevor sie zur Schauspielerei fand. Als Theaterdarstellerin kennt sie die Bühnen vom Deutschen Theater Berlin, Residenztheater München, Schauspiel Frankfurt und von der Volksbühne Berlin. Die Schauspielerin des Jahres 2017 wurde auch mit dem Alfred-Kerr-Darstellerpreis, dem Bayerischen Kunstförderpreis sowie dem Kunstpreis Berlin ausgezeichnet. Im Film arbeitete sie bereits mit Regisseuren wie Dominik Graf, Andreas Dresen und Christian Schwochow zusammen.
Weitere Titel aus der Reihe argon edition |
|
|