lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hermannsweg, Wanderkarte 1:25.000 Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen, Höhenprofil und Etappen, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Hermannsweg, Wanderkarte 1:25.000
Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen, Höhenprofil und Etappen, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783899201918 (ISBN: 3-89920-191-4)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2019

EUR 15,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Der auf dem Kamm des Teutoburger Waldes entlangführende Hermannsweg startet bei den Emsauen bei Rheine, Zielort ist der Lippische Velmerstot (441 m ü.NN) bei Leopoldstal. Seinen Namen verdankt der Weg dem Germanenführer Hermann dem Cherusker, der im Jahr 9 n.Chr. in einer Schlacht die Römer besiegte. Lange Zeit nahm man an, dass der Ort der Schlacht im Teutoburger Wald lag. Entlang der Route warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf die Wanderer: die Dörenther Klippen bei Ibbenbüren, die Burgen Tecklenburg und Ravensburg und nicht zu vergessen das Hermannsdenkmal und die Externsteine bei Detmold. Entsprechende Informationen sind in die Kartografie der Leporello-Wanderkarte Hermannsweg eingearbeitet.

Gewicht: 118 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Leporello Wanderkarte

Maßstab: 1:25.000

Medienart: Karten

Sprache: Deutsch

EAN: 9783899201918

Höhe in mm: 200

Breite in mm: 90

Erscheinungsjahr: 2019

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Nordrhein-Westfalen

Region: Teutoburger Wald

Orte / Berge / Seen: Bielefeld

Kategorien: Wanderkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Hermannsweg (von Hermann dem Cherusker, vgl. Hermannsdenkmal auf dem Titelbild) und Eggeweg, zwei der „Top Trails of Germany“, führen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Teutoburger Waldes von Rheine am Niederrhein nach Marsberg im Sauerland. Von Rheine nördlich von Münster/W. führt der Wanderweg auf mehr als 220 km Gesamtlänge quer durch Nordrhein-Westfalen über Ostwestfalen (Bielefeld) bis an den Rand Nordhessens nach Marsberg bei Warburg. Der kombinierte Hermannsweg - Eggeweg verläuft wesentlich auf dem Rücken des Teutoburger Waldes und wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg zertifiziert. Wenn man nur den Hermannsweg wählt, der auf mit dieser Leporello-Karte beschrieben wird, verkürzt sich die Strecke auf 162 km von Rheine bis Leopoldstal. Diese Leporello-Fernwanderkarte im genauen Maßstab 1:25.000 (1 cm Karte = 250 m Natur) beschreibt den Hermannsweg mit Text und Karte. Wanderkarten für Fernwanderwege werden optimalerweise im Leporello-Format (Zick-Zack-Faltung) herausgegeben, um lange Wanderstrecken über 100 Kilometer Länge möglichst in einer einzigen Karte darzustellen. Die Kartenblätter sind im Leporello so angeordnet, dass Sie einfach immer in die gleiche Richtung weiterblättern, um dem Fernwanderweg übersichtlich zu folgen. Das erspart die lästige Suche nach Anschlusskarten. Der Hauptwanderweg der Karte ist besonders hervorgehoben. Diese praktischen Leporello-Karten gibt es im Publicpress-Verlag auch für Fernradwege.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Karte wetterfest Bielefeld Externsteine Wandern Wanderkarte beschriftbar reißfest GPS-genau Wandertour Wanderweg Teutoburger Wald Ibbenbüren Rheine Leporello Tecklenburg Bad Iburg Hermannsweg Horn-Bad Meinberg abwischbar Publicpress Detmold Lage Oerlinghausen Lengerich Berlebeck Dissen Hörstel Lipperland Glâne Werther Bevergern Borgholzhausen Feldrom Halle (Estf.) Heiligenkirchen Hiddesen Hilter a.T.W. Hörste Lienen Pivitsheide Riesenbeck TERRA.vita Velmerstot
Inhaltsverzeichnis
Hermannsweg, Wanderkarte 1:25.000
Leporello Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen, Höhenprofil und Etappen, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Leporello Wanderkarte