lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Heillose Zustände Warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht
Heillose Zustände
Warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht




Werner Bartens

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426275818 (ISBN: 3-426-27581-3)
224 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, Oktober, 2012

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Markt macht Medizin kaputt



Wachstum lieben alle. Wenn aber die Gesundheitsindustrie wachsen soll, müssen mehr Menschen krank sein. Deutschlands profiliertester Medizinjournalist Werner Bartens zeigt, wie Krankheiten erfunden und weshalb unnötige Medikamente verschrieben werden. Oft hängen aufwendige Untersuchungen nicht vom Verlauf der Krankheit ab, sondern von der Verfügbarkeit und vom Abschreibebedarf teurer Geräte.

"Heillose Zustände" ist die überfällige Abrechnung eines Insiders mit einem System, das die Menschen kränker, nicht gesünder macht.



„Klar ist: ein gutes Gesundheitssystem gibt es nicht zum Schnäppchenpreis, aber wer räumt da eigentlich mal auf in diesem Selbstbedienungsladen der Lobbygruppen? Und wo ist die Lobbygruppe der Patienten?“

Frank Plasberg, „hart aber fair“
Rezension
Was kann man eigentlich noch glauben? Wer ist überhaupt noch vertrauenswürdig, wenn es um unser höchstes Gut, "die Gesundheit" geht? Wenn man Werner Bartens, dem promovierten Mediziner und Wissenschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung Glauben schenkt (und das sollte man unbedingt!!!), dann hat sich unser Gesundheitssystem verselbständigt und ist zu einem Spielplatz der Lobbyisten und Schnäppchenjäger geworden und hat vieles im Sinn: Nur nicht mehr das Wohlergehen der Bürger und Patienten und schon lange nicht mehr selbstlos und ohne Hintergedanken!
Schon in den Buchinnenklappen deckt Bartens 50 bittere Wahrheiten auf, die Patienten kennen sollten - z.B., dass viele Kliniken heute nur existieren können, wenn sie fragwürdige Tests und Therapien anwenden, die zwar nicht unbedingt einen Erfolg erbringen, aber immerhin der finanziellen Unterstützung dienen.
So widmet sich Bartens hier u.a. den Themen Mammographie-Screening, Cholesterinsenkern, der "Tamiflu-Lüge" und ziemlich aktuellen Fall, dass sich viele Mediziner als Pharmareferenten verstehen.
Ein wirklich interessantes, aufklärendes und sehr erschütterndes Buch, das viel mehr Popularität verdient und von dem man hoffen kann, dass noch viele weitere folgen werden, damit man wirklich vom "mündigen Patienten und Bürger" sprechen kann!
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Heillose Zustände
Warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht

Wachstum lieben alle. Wenn aber die Gesundheitsindustrie wachsen soll, müssen mehr Menschen krank sein. Deutschlands profiliertester Medizinjournalist Werner Bartens zeigt, wie Krankheiten erfunden und weshalb unnötige Medikamente verschrieben werden. Oft hängen aufwendige Untersuchungen nicht vom Verlauf der Krankheit ab, sondern von der Verfügbarkeit und vom Abschreibebedarf teurer Geräte.
"Heillose Zustände" ist die überfällige Abrechnung eines Insiders mit einem System, das die Menschen kränker, nicht gesünder macht.

„Klar ist: ein gutes Gesundheitssystem gibt es nicht zum Schnäppchenpreis, aber wer räumt da eigentlich mal auf in diesem Selbstbedienungsladen der Lobbygruppen? Und wo ist die Lobbygruppe der Patienten?“
Frank Plasberg, „Hart aber Fair“
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Das kranke System

Die Medizinindustrie...15
Wahnsinn mit Methode: Zement-Wirbel, Tumormarker, Tinnitustherapie...15
Teuer heißt nicht besser - Herumdoktern an Symptomen...20
Beispiel Krebs - hoher Preis für fragwürdigen Nutzen...25
Medizin mit dem Preisschild...29
Die Illusion vom medizinischen Fortschritt...33
Rettet die Medizin vor der Ökonomie!...39
Halsweh, Schnupfen, Husten: Warum gibt es kein Medikament dagegen?...41
Nur zur Sicherheit - der alte Mann und das Mehr...43

Weniger ist mehr...45
Aufhören! Ärzte warnen vor zu viel Medizin...45
Brustkrebs abgesetzt: Weniger Hormone - weniger Tumore...49
Vorbeugung gegen Lungenkrebs? Durchleuchtet ohne Nutzen...51
Wie viel Mammographie?...52
Unnötige OP, unnützes Röntgen - hoffentlich nicht privatversichert...56
Abwarten und Tee trinken - keine Antibiotika bei Nebenhöhlenentzündung...64
Cholesterinsenker für Millionen - fette Gewinne...65
Blutzuckereinstellung - zu viel des Guten...71
30 Prozent nutzlos - des Schlechten zu viel...72
Mehr Qualität, bitte...73

Die Praxis als Basar - Propaganda für Patienten...77
IGeL - ich hab da noch was für Sie...77
Individualisierte Medizin? - Etikettenschwindel und Science-Fiction!...81
Blutwerte ohne Wert...87

Die Krankheitserfinder...91
Krank zu sein bedarf es wenig...91
Jahrmarkt der Krankheiten...97
Ein ganzes Land krankgeschrieben...102
Multivitamine? Multi-Risiko-Tabletten...104
ADHS - gedämpft und ruhiggestellt?...106
Die Pille für alle gegen alles...107
Überleben mit Brustkrebs: Die Therapie macht es - nicht das Screening...109
Die Wechseljahres des Mannes sind ein Mythos...114
Schnarchen unter Aufsicht...117

Die Folgen der Schweinegrippe - wer wird Millionär?...121
Die Tamiflu-Lüge - das Fieber der Gutgläubigkeit...121
Schweinegrippe-Impfung - eine Konjunkturspritze für die Pharmaindustrie...129
Widersprüche, Widerstände, widerliche Übertreibungen...134
Industriefreundliche Symbolpolitik...137

Ärzte - denn sie wissen nicht, was sie tun...141
Die Fakten und die Toten...141
Der Arzt als Pharmareferent...148
Schlechtes Vorbild Arzt...151
Medizin von gestern...153
Müllvermeidung in Medizin-Journalen...154
Die Macht der Mietmäuler...157

Patienten in Gefahr...161
Im Tollhaus der Medizin...161
Das Laster des Weglassens...163
Giftige Gelenke...166
Knirschen im Knie...168
Neue Medikamente - der Vergleich fehlt...170
Die größte Gefahr für Patienten...171
Alt, krank und falsch behandelt...173
Kittel des Schweigens...176
Nutzlose Tests für Todkranke...181
Grüne Giraffen und andere Beweise...182

Was tun? Aufruf für eine bessere Medizin...187

Literaturverzeichnis...193
Anmerkungen...206
Register...219