|
Großes Lautertal: Münsingen - Gomadingen - Zwiefalten - Hayingen
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000
Publicpress
Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
EAN: 9783747307793 (ISBN: 3-7473-0779-5)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2018
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das romantische Tal der Großen Lauter gehört zu den landschaftlich und kulturgeschichtlich reizvollsten Landschaften der Schwäbischen Alb. Gleichzeitig zählt die Region auch zu den burgenreichsten. Zwischen der Quelle bei Offenhausen und der Mündung in die Donau bei Lauterach zählt man nicht weniger als 20 Burgen. Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte sowie Sehenswürdigkeiten erwarten Wanderer und Radfahrer. Einige Beispiele sind das Haupt- und Landgestüt Marbach mit Gestütsmuseum, das Bauernhausmuseum und das Kloster Obermarchtal sowie das Zwiefaltener Münster oder das Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen.
Gewicht: 60 g
Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
Reihe: Rad- und Wanderkarte
Maßstab: 1:35.000
Medienart: Karten
Sprache: Deutsch
EAN: 9783747307793
Erscheinungsjahr: 2018
Kontinent: Europa
Land: Deutschland, Österreich
Bundesland / Provinz: Vorarlberg, Baden-Württemberg
Region: Schwäbische Alb
Orte / Berge / Seen: Lauterach
Kategorien: Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
Das Große Lautertal gehört zu den schönsten Regionen der Schwäbischen Alb und ganz Südwest-Deutschlands. Wie eine Kette reihen sich im großen Lautertal zahlreiche Burgen entlang des Flusses aneinander. Nirgendwo sonst im Land gibt es auf so engem Raum so viele Burgen, Schlösser und Ruinen wie hier. Auf den 44 Kilometern von der Quelle bis zur Mündung der Lauter in die Donau finden sich ca. 20 solcher Bauwerke. Die Schwäbische Alb bietet eine eindrucksvolle Karstlandschaft, Wacholderheiden und Streuobstwiesen, bizarre Felsen und geheimnisvolle Höhlen, geschichtsträchtige Fachwerkstädtchen, stattliche Burgen und Schlösser, beschauliche Fluss-Täler, gemütliche Gasthöfe und Köstlichkeiten der schwäbischen Küche. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) oder - wie hier - noch exakter 1:35.000 aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Baden-Württemberg Landeskunde Deutschlands Karte wetterfest Trekking Wandern Große Lauter Donau beschriftbar Radtour Walking Wandervorschläge Radfahren reißfest fahrradfahren GPS-genau Wandertour Radfahren: Allgemein und Touring Wanderer Schwäbische Alb Großes Lautertal Radfahrer abwischbar Publicpress Fahrradfahrer Rad- und Wanderkarte Obermarchtal Marbach Zwiefalten Gomaringen Lauterach Münsing Offenhausen Radtourenvorschläge Tourvorschlag
Inhaltsverzeichnis
Großes Lautertal
Münsingen - Gomadingen - Zwiefalten - Hayingen
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:35000
Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte |
|
|