|
Geschichten aus dem Zahlenland 1 bis 5
Fünf Geschichten aus dem Zahlenland - vom Einerland bis zum Fünferland
Gerhard Preiß
Zahlenland
EAN: 9783941063228 (ISBN: 3-941063-22-7)
130 Seiten, Festeinband im Schuber, 50 x 27cm, Oktober, 2020, 5 Bände 22cm*27cm
EUR 44,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Geschichten aus dem Zahlenland wenden sich an alle Zahlenfreunde. Sie umfassen insgesamt 10 Bücher mit je einer Geschichte für die Zahlen 1 bis 10.
Die erste Geschichte erzählt einen Traum vom Einerland, wo es alle Dinge nur einmal gibt. In der zweiten Geschichte versucht der schlaue Fuchs sein Glück im Zweierland. In der dritten Geschichte erleben wir, wie es im Wirtshaus Zur Hexe 1-2-3 zugeht. Die vierte Geschichte beantwortet die Frage, was geschieht, wenn die Vier krank ist. In der fünften Geschichte feiert die Fünf mit ihren besten Freundinnen Geburtstag. Jeder Geschichte ist ein Lied beigefügt, in dem die jeweilige Zahl eine besondere Rolle spielt.
Rezension
Das Zahlenland habe ich in diesem Jahr durch eine Kollegin kennengelernt. Es ist ein sehr praxisnahes Konzept für Vor- und Grundschulkinder von Professor Preiß. Da meine Schüler das Kinderbuch "Ritter Kunibert im Zahlenland" als Einführung der Zahlen von 1-10" vegelesen bekommen, intreressierte ich mich für das Konzept und besuchte Fortbildungen der Tochter von Professor Preiß. Wieder überzeugte mich der spielerische Ansatz. Da das Buch von Ritter Kunibert ausverkauft war, schaute ich nun die Einzelbände zu den Zahlen 1 bis 5 im Schuber an. Von diesen jedoch bin ich nicht überzeugt. Schon der erste Band wirkt für mich zu gruselig. Ein Junge wacht nachts um ein Uhr auf und hat nur noch ein Haar, ein Auge, überhaupt gibt es alles nur einmal: ein Fisch, ein Schluck Milch, ein Reifen am Auto. Dann wacht er auf und alles scheint normal. Hier endet das Buch.
Als ich Kind war, las ich einmal eine Geschichte von einem Pinguin, der bis 1 zählen lernte. Diese Geschichte kenne ich noch heute und weil ich das Buch nicht mehr habe, in dem sie stand, erzähle ich sie meinen Schülern frei. Sie ist viel schöner und optimistischer. Die Geschichten hier decken sich nicht mit dem wunderbar farbenfrohen Farbenland.
Der zweite Band ist schöner, fantasievoller und erzählt nun auch wieder vom Zahlenland, vom dem auch Ritter Kunbert erzählte. Auch wird hier beim Eintritt in Versform gesprochen. dies liebten meine Schüler schon im benannten Kinderbuch. Doch das Ende des zweiten Bandes wirkt auch in dem farbenfrohen Buch über den Fuchs düster, denn die Vögel singen im Zweierland: "Der Fuchs ist tot!", dabei wird der Fuchs ja bloß aus dem Zweierland herausgeworfen.
Der dritte Band ist fröhlicher, enthält ebenfalls Reime, spricht aber von der Geschichte Erstklässler nicht mehr so sehr an, da er keine Spannungskurve hat. Auch in der Geschichte von der erkrankten Vier fehlt mir der Sinnzusammenhang. Die Vier ist krank, das ganze Land trauert, dann kommen die 1,2 und 3 zu Besuch und schenken der Vier 1,2,3 Dinge und die Vier ist wieder gesund.
Schade, dass nicht alle Bände thematisch von Zahlenländern handeln. Erst das fünfte Buch handelt wieder vom Zahlenland und zeigt erste Rechenstrategien als Bedingung zum Einlass in das Zahlenland.
Die letzte Seite in jedem Band stellt ein altes Kinderlied dar, das zuvor im Buch erwähnt wurde:
Im ersten Band ist es das Lied "Ein Männlein steht im Walde".
Im zweiten Band ist es das Lied "Brüderchen, komm tanz mit mir".
Im dritten Band ist es das Lied "Mein Hut, der hat drei Ecken".
Im vierten Band ist es das Lied "Es war eineMutter, die hatte vier Kinder".
Im fünften Band ist es das Lied "Fünf Englein haben g`sungen."
Alles in allem werde ich weiterhin lieber mit dem Buch von Ritter Kunibert unterrichten, das meine Schüler rundum angesprochen hat. Würde es dieses in Einzelbänden geben, wäre es super!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Die 10 Bücher sind in zwei Reihen zusammengefasst. Diese erste Reihe „Geschichten aus dem Zahlenland 1 bis 5“ enthält die Geschichten für die Zahlen 1 bis 5:
Der Traum vom wundersamen Einerland
Der Fuchs im Zweierland
Das Wirtshaus Zur Hexe 1-2-3
Die 4 ist krank
Die 5 hat Geburtstag
Weitere Titel aus der Reihe Geschichten aus dem Zahlenland |
|
|