|
Gedichte in Stundenbildern
Unterrichtsvorschläge mit Kopiervorlagen 4. Jahrgangsstufe
Oswald. Watzke, Klaus C. Haase, Peter Högler, Günter Krönert, Harald Watzke, Maria Werner
Auer
EAN: 9783403020172 (ISBN: 3-403-02017-7)
80 Seiten, 21 x 29cm, 2000
EUR 13,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der vorliegende Band „Gedichte in Stundenbildern“
ermöglicht eine differenzierte Auseinandersetzung
mit Gedichten und eine gründliche Unterrichts-
vorbereitung.
Gedichte in Stundenbildern" enthält:
22 Stundenbilder mit illustrierten Text- und
Arbeitsblättern,
Textsorten- und Themenvielfalt,
eine Darstellung vieler Methoden, die auch
Neuansätze der gegenwärtigen Literatur-
didaktik — z. B. die Methode der „Gedichte-
Werkstatt" - einschließt.
Verlagsinfo
Gedichte in Stundenbildern
Unterrichtsvorschläge mit Kopiervorlagen
1. – 4. Jahrgangsstufe
Diese beliebten Bände für den Literaturunterricht in der Grundschule enthalten Stundenbilder mit illustrierten Text- und Arbeitsblättern.
Mit einer Vielfalt an Textsorten und Methoden geben sie Ihnen wertvolle Anregungen für Ihre Deutschstunden. Auch Neuansätze der gegenwärtigen Literaturdidaktik – wie zum Beispiel die Methode der Gedichte-Werkstatt – werden erschlossen.
Sie finden in allen Bänden bekannte und weniger bekannte Gedichte zu den vier Jahreszeiten. Der Schwierigkeitsgrad der Arbeitsmaterialien richtet sich immer nach der jeweiligen Klassenstufe.
Mit Texten von Hans Baumann, Bruno Horst Bull, Josef Guggenmos, James Krüss, Otfried Preußler, Ursula Wölfel, Christine Nöstlinger, Erich Kästner u.v.a.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Oswald Watzke)
Einleitung (Klaus C. Haase/Oswald Watzke)
Herbst
1 James Krüss: Das Feuer (Oswald Watzke)
2 Herbert von Hoerner: Erntekranz (Peter Högler)
3 Rolf Zuckowski: Ich bau mir eine Lese-Höhle (Harald Watzke)
4 Rudolf Otto Wiemer: Es geht auf allen Wegen (Peter Högler)
5 Erich Kästner: Monolog des Blinden (Maria Werner)
Winter
6 Wolfdietrich Schnurre: Bekanntschaft (Günter Krönert)
7 Josef Guggenmos: Dich rufen wir, Sankt Nikolaus (Günter Krönert)
8 Joseph von Eichendorff: Weihnachten (Maria Werner)
9 James Krüss: Schneemannslos (Peter Högler)
10 Volksgut: Sprüche für das Poesiealbum (Oswald Watzke)
Frühling
11 Ludwig Hölty: Frühlingslied/Josef Guggenmos: Die Tulpe (Klaus C Haase),
12 Volksgut: Osterlied aus dem 12 Jahrhundert (Peter Högler)
13 Fritz Schmidt: Rätselgedicht (Günter Krönert)
14 James Krüss: Das Lachen von Babett (Oswald Watzke)
15 Gina Ruck-Pauquet: Wer? (Günter Krönert)
Sommer
16 Johann Wolfgang von Goethe: Gefunden (Klaus C Haase)
17 Ursula Wölfel: Wandertag (Maria Werner)
18 Gabi Zibret: Wir vermeiden Müll (Harald Watzke)
19 Josef Guggenmos: Ein Riese warf einen Stein (Peter Högler)
20 Christine Nöstlinger: Mein Rad (Oswald Watzke)
21 James Krüss: Der Zauberer Korinthe (Klaus C Haase)
22 Josef Guggenmos: Das Gewitter (Maria Werner)
|
|
|