lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Fit & Sicher in Deutsch 5. und 6. Klasse
Fit & Sicher in Deutsch
5. und 6. Klasse




Karin Nierlich, Stefanie Thuir, Madeleine Willing

Compact
EAN: 9783817469314 (ISBN: 3-8174-6931-4)
192 Seiten, paperback, 16 x 22cm, 2009, 2-farbig

EUR 7,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wer seine Deutsch-Note gezielt verbessern will, der findet in diesem Band der Reihe Fit & sicher den idealen Begleiter:

• Abwechslungsreiches Training aller wichtigen Stoffgebiete der 5. und 6. Klasse: Grammatik, Rechtschreibung und Aufsatz

• 40 übersichtliche Lerneinheiten, bestehend aus einer Erklärungs-, zwei Übungs- und einer Lösungsseite

• Alle wichtigen Regeln sowie hilfreiche Tipps zur praktischen Anwendung

• Klar umrissene Themenbereiche, wie Stellung und Funktion der Satzglieder, ss und ß oder die Vorgangsbeschreibung
Rezension
Das sichere Beherrschen der deutschen Sprache gehört zu den Voraussetzungen einer erfolgreichen Schul- und Berufskarriere. In der Grundschule ist das Elementare erlernt, in der Sekundarstufe gilt es "fit & sicher" (Titel) zu werden. Dabei will das vorliegende Übungsbuch helfen. In 40 Kapiteln zu den Bereichen Grammatik, Rechtschreibung und Aufsatz lassen sich die Kenntnisse im Fach Deutsch verbessern. Die Kapitel bestehen jeweuils aus einer Erklärungs-, zwei Übungs- und einer Lösungsseite. Die Erklärungsseite hebt wichtige Sachverhalte als Regeln hervor und veranschaulicht sie an treffenden Beispielen. Die Übungen sind methodisch abwechslungsreich und können direkt im Buch gelöst werden.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Abwechslungsreiche Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgradund witzige Illustrationen bringen mehr Spaß am Lernen.

Praktisch: Jedes Kapitel stellt eine geschlossene Lerneinheit darund entspricht genau einer Nachhilfestunde. Abwechslungsreiche Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgradund witzige Illustrationen bringen mehr Spaß am Lernen. Mit vielen Tipps, anschaulichen Beispielen undeinem ausführlichen Lösungsteil zur Selbstkontrolle.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5

Grammatik 6

1. Artikel und Substantiv 7
2. Jedes Substantiv hat ein grammatisches Geschlecht 11
3. Singular und Plural bei Substantiven 15
4. Das Substantiv und seine vier Fälle 19
5. Das Substantiv im Dativ und im Akkusativ 23
6. Die Bildung von Substantiven 27
7. Pronomen, Adverbien und Präpositionen 31
8. Das Adjektiv - allgemein 35
9. Adjektive kann man steigern 39
10. Adjektive helfen vergleichen 43
11. Die Bildung der Adjektive mit Nachsilben 47
12. Das Verb: Zeitstufen und Zeitenfolge 51
13. Hilfsverben und Modalverben 55
14. Satzglieder - Stellung und Funktion 59
15. Haupt- und Nebensätze 63
Test 67

Rechtschreibung 76

16. Das Dehnungs-h 77
17. Vokalverdoppelung 81
18. Der i-Laut 85
19. Konsonantenverdoppelung 89
20. Konsonantenhäufung 93
21. Konsonantenfolge ck und tz 97
22. Stimmhaftes und stimmloses s 101
23. ss und ß 105
24. das oder dass 109
25. Gleich und ähnlich klingende Vokale 113
26. Gleich und ähnlich klingende Konsonanten 117
Test 121

Aufsatz 128

27. Wortschatz 129
28. Erzählschritte 133
29. Erzählperspektive 137
30. Einen Erzählkern ausgestalten 141
31. Eine Erzählung fortsetzen 145
32. Die Reizwortgeschichte 149
33. Erzählung - Bericht (ein Vergleich) 153
34. Der Unfall- und Polizeibericht 157
35. Der Zeitungsbericht 161
36. Vorgangsbeschreibung: das Kochrezept 165
37. Die Wegbeschreibung 169
38. Die Personenbeschreibung 173
39. Der sachliche Brief: Formalien 177
40. Der sachliche Brief: Inhalt 181
Test 185