|
Fashion Illustrator
Von der Inspiration zur Kollektion
Bethan Morris
Stiebner
EAN: 9783830708377 (ISBN: 3-8307-0837-8)
208 Seiten, paperback, 22 x 26cm, 2007
EUR 34,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Neben Modefotografien verwenden viele Modemagazine auch Modeillustrationen, auch in der Werbung finden diese häufige Verwendung. Diesen Trend greift das Buch "Fashion Illustrator" auf und erläutert neben den Grundlagen des Modezeichnens auch die Präsentation im gesamten Ablauf des Designprozesses. Das Buch zeigt wie Studenten eine gute Mappe erstellen können und bietet detaillierte Anleitungen und einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Modeillustration. Auch praktische Übungen und wertvolle Tipps sind in "Fashion Illustrator" zu finden.
Ebenso werden international bekannte Illustratoren per Interview in dem Buch mit ihren Arbeiten vorgestellt.
Ein sehr nützlicher Ratgeber für alle, die sich für Modeillustrationen interessieren oder beruflich mit ihnen zu tun haben.
Carmen Kellmann für lbib.de
Verlagsinfo
Fashion Illustrator bietet einen reich bebilderten Überblick über Modezeichnen, -präsentation und -illustration. Mit praktischen Übungen, Beispielen und Tipps hilft das Buch angehenden Illustratoren in allen Bereichen, angefangen von der ersten Inspiration bis hin zur fertigen Kollektion inklusive der technischen Zeichnungen. Es enthält umfangreiche Hinweise, wie Figurinen zu zeichnen sind, welche Materialien und Farben passen und welche Techniken zur Darstellung von Stoffen zur Verfügung stehen. Praxisnahe Beispiele beschäftigen sich mit unterschiedlichen Medien, sowohl im traditionellen als auch im digitalen Bereich. Ein Kapitel beschreibt die Geschichte der Modeillustration, ein weiteres stellt die Arbeiten von 35 führenden Illustratoren vor. Tipps zur Präsentation der Mappe sowie eine Reihe von Interviews mit Experten aus der Modeindustrie helfen dem angehenden Illustrator beim Einstieg in die Modewelt.
Bethan Morris ist Dozentin im Fachbereich Mode an der University of Wales in Newport. Als Gastdozentin unterrichtet sie außerdem Modeillustration an der Universität in Bath und in Cardiff. Aufgrund ihrer Erfahrung in Produktion und Design hat sie sich auf die Modeillustration und ihre Rolle in der Modeindustrie spezialisiert und bereitet ihre Studenten auf den Beruf in diesem Metier vor.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Für wen ist dieses Buch?
Was enthält das Buch?
1 Inspiration
Inspirationsquellen finden
Themen recherchieren
Das Skizzenbuch
2 Die Figur
Modellzeichnen
Bildvorlagen
Körperproportionen: Theorie und Praxis
3 Künstlerische Techniken
Materialien und Gerät
Farbe
Darstellung von Stoffen und Mustern
4 Modepräsentation
Moodsboards
Von der Entwurfsskizze zur und Kollektionsplanung
Technische Zeichnungen und Spezifikationen
Designpräsentation
5 Modeillustration damals und heute
Die Anfänge der Modeillustration
Moderne Modeillustration im Überblick
6 Übungen
Handstickerei
Malen
Zeichnen mit Tinte bzw. Tusche
Collage
Digitale Maschinenstickerei
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop
7 Die Zukunft: Ein Wegweiser
Präsentation der Mappe
Die Zukunft: Entscheidungen
Interviews
Stephanie Pesakoff - Agentin für Illustratoren
David Downton - Modeillustrator
Lysiane de Royere - Trendforscherin
Jeffrey Fulvimari - kommerzieller Modeillustrator
Literaturempfehlungen
Fachblätter und -zeitschriften
Nützliche Adressen
Glossar
Register
Bildnachweis
Dank
|
|
|