|
Erdmännchen Postkartenkalender 2025
Heye Verlag
Athesia
EAN: 9783756407163 (ISBN: 3-7564-0716-0)
13 Seiten, Spiralbindung, 16 x 17cm, Mai, 2024
EUR 7,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Niedliche, freche Erdmännchen, mal wild raufend, mal kuschelig verschmust, zieren diesen Postkartenkalender. Die spaßigen Gesellen sorgen garantiert für viel Freude. Zum Sammeln oder Verschicken, als Wandkalender und Tischaufsteller verwendbar. Aus stabilem Papier, mit rückseitigem Postkartenvordruck und Perforation.
Rezension
Postkartenkalender mit Tiermotiven hängen in vielen Schulen im Klassenzimmer. Jedes Jahr findet sich auch in meiner Klasse ein solcher kleiner Kalender. Immer wieder nutzen ihn meine Schüler, um schnell das Datum nachzuschauen oder um zu sehen, wie viele Wochen es noch bis zu den nächsten Ferien sind. Ganz besonders beliebt aber sind die Postkartenmotive. Sehnlichst wird darauf gewartet, dass der Monat vergeht und die neue Karte in unsere Sammlung kommt. Aus dieser Sammlung darf sich das Geburtstagskind dann eine Karte heraussuchen, die dann je nach Wunsch blanko behalten wird, um sie an Oma oder Opa zu verschicken, oder, mit einem Geburtstagsgruß beschriftet, von allen Mitschülern unterschrieben wird.
Je Größer die Auswahl an Tieren, desto besser, denn so findet jedes Kind "seine" Karte, die es noch lange zum Beispiel als Lesezeichen an die Grundschulzeit erinnern wird.
Die Abschnitte mit dem Kalendarium sind oft ebenfalls als Lesezeichen beliebt. Sie tragen nicht nur alle Tage eines Monats, sondern auch die Feiertage.
Tipp an den Verlag: Es wäre gut, wenn auf dem Kalendarium unten auch die Jahreszahl stünde, damit man stets weiß, ob das Lesezeichen noch aktuell ist.
(Dieser Teil der Rezension bezieht sich auf alle Postkartenkalender des Heye Kalender Verlages.)
Der vorliegende Kalender mit den Erdmännchen ist sehr schön und wird sowohl von Mädchen, als auch von Jungen gemocht. Da meine Klasse als Maskottchen ein Erdmännchen hat, sind diese Wildtiere ganz besonders beliebt. Seine Motive werde ich nach Abschluss des Jahres für den Sachunterricht nutzen. Auf die Rückseite der Karten werde ich Informationen zu Erdmännchen ausdrucken und als Leseanlass oder als Teil einer Stationenarbeit im Sachunterricht anbieten. Durch die hübschen Motive werden Kinder besonders motiviert, die Texte auf den Rückseiten zu lesen. Karten die darüber hinaus übrig bleiben, kommen in den Fundus für Referate oder Tierbeschreibungen.
Wer sich einen eigenen Eindruck von allen Monatsbildern machen möchte, kann alle Motive im Großformat auf der Homepage des Verlages ansehen.
Viel Freude mit diesem wunderschönen und hochwertigen Kalender wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Über uns
Mit den Marken Harenberg, Heye, Weingarten, Eiland, Athesia Tappeiner, edition momente und Danilo bietet der Athesia Kalenderverlag GmbH die größte Auswahl an Kalendern im deutschsprachigen Raum.
Harenberg wurde 1970 von Bodo Harenberg gegründet. Den Schwerpunkt bei Harenberg mit rund 200 Titeln vom Tisch- bis zum Wandkalender bilden informative und unterhaltsame Wissenskalender zu Allgemeinbildung, Geschichte, Denksport, Fremdsprachen, Reise, Kunst, Literatur und Kultur. Wochenkalender mit attraktiven Themen und Lizenzen (z.B. SPIEGEL GESCHICHTE), sowie attraktiven Bildmotiven und Inhalten spielen eine bedeutende Rolle.
1962 von Friedrich Wilhelm Heye mit einem Cartoon Kalender gegründet, entwickelte sich Heye zu einem Verlag mit rund 450 Kalendern. Ausgehend vom Kernthema Cartoon und Humor steht Heye für ein Kalendervollprogramm rund um die ganze Familie bis hin zu einem Komplettprogramm für den professionellen und persönlichen Officebereich. Kooperationen mit Bundesligavereinen sowie internationale Lizenzen von Disney, Star Wars, Minions, Eiskönigin, Peanuts und Ostwind u. a. m. finden sich in Anzahl und Bedeutung so nur bei Heye. Besonders stolz ist Heye auf die Entwicklung des Familienplaner-Konzepts, welches heute aus den Kalenderprogrammen nicht mehr wegzudenken ist.
Gegründet wurde der Kunstverlag Weingarten 1976 von den beiden Repro-Fachleuten Rainer Berger und Gerd Mazurkiewicz. Mit rund 170 Kalendern ist Weingarten bekannt für hohen ästhetischen und künstlerischen Anspruch, großformatige Kunstkalender und eindrucksvolle Reise- und Naturfotografie anerkannter Fotografen. Die Werke der Kunstkalender werden mit viel Geschick und Hintergrundwissen von unserer Redaktion aus allen Epochen mit Schwerpunkten auf dem 19. und 20. Jahrhundert ausgewählt. Weingarten ist somit die unverwechselbare Premiummarke des Kalendermarktes mit qualitätsvollen und hochwertigen Kalendern in allen Preislagen.
Frank Rosemann gründete 1976 den Verlag Eiland auf Sylt, wo die Kalender auch heute noch entwickelt werden. Die Kalender von Eiland repräsentieren die schöne Küstenlandschaft Deutschlands mit ihren Inseln und weiten Stränden mit viel Herz und Sinn für Qualität. Das Programm umfasst Kalender vom kleinen Postkartenformat bis hin zum großen Panoramaformat des mehrfach ausgezeichneten Kalenders Meerlandschaft. Der Eiland Verlag ist der richtige Partner für ambitionierte Kalender mit dem originalen norddeutschen Charme.
In den 1960er Jahren wurde der Athesia Buchverlag gegründet und hat seit 2016 nach der Fusion mit Tappeiner auch Kalender im Programm. Im Sortiment von Athesia Tappeiner befinden sich Kalender mit spektakulären Luftbildaufnahmen der Dolomiten, mit einzigartigen Fotografien von den Bergwelten in Südtirol und den Alpen, farbintensiven Mineralien, Alpenblumen und Blumenaquarellen, Tieren der Alpen, aber auch praktische Postkartenkalender im handlichen Format. Mit dem Motto „Südtirol von seiner schönsten Seite“ ist Athesia Tappeiner ein kompetenter Ansprechpartner für die schönsten Südtirol Kalender.
Darüber hinaus bietet Heye neben den Kalendern ein außergewöhnliches Puzzle-Programm für Erwachsene, das international Beachtung findet. Mit außergewöhnlichen Künstlern wie Dean Russo mit der Bestseller Serie Jolly Pets und Mordillo steht Heye Puzzle für seine Einzigartigkeit und hat weltweit eine große Fangemeinde.
Athesia – Qualität und Vielfalt mit rund 900 Kalendertiteln und über 300 Erwachsenen-Puzzles!
Seinen Hauptsitz hat die Athesia Kalenderverlag GmbH in Unterhaching. Weitere Standorte sind in Dortmund mit der Harenberg Kalenderredaktion und auf Sylt, wo sich die Redaktion der Eiland Kalender befindet. Insgesamt hat der Verlag rund 120 Mitarbeiter inklusive über 20 Vertriebsmitarbeiter im Außendienst, Geschäftsführer sind Paulette Lamber und Peter Stürz. Seit November 2015 gehört die Athesia Kalenderverlag GmbH zur Südtiroler Athesia Unternehmensgruppe, deren unternehmerischer Schwerpunkt im Medien- und Drucksektor liegt. Athesia steht für Tradition und Innovation und ist mit der Tageszeitung „Dolomiten“ und den gleichnamigen Buch- und Papierhandlungen einer der größten Arbeitgeber Südtirols.
Weitere Titel aus der Reihe Postkartenkalender |
|
|