|
Engeltraum und Sternenreise. Überraschungsgeschichten für Kinder zur Weihnachtszeit
Mit vielen Bastelideen und Kochrezepten
Eva Prawitt
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579072104 (ISBN: 3-579-07210-2)
272 Seiten, hardcover, 14 x 22cm, 2006
EUR 14,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
In ihren zauberhaften Geschichten fängt Eva Prawitt das Geheimnis von Weihnachten ein. Der verschmitzte kleine Engel Uli und der winzige Stern Elli mit seinen knittrigen Zacken - zwei mutige Fantasiewesen - erleben in spannenden Abenteuern, wie die Menschen auf der Erde Weihnachten feiern. So ganz nebenbei erfahren sie alles über die Entstehung des Brauchtums und die Vielfalt des Weihnachtsfestes.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Rezension
Wer seinen Kindern in Kindergarten, Schule oder daheim im Advent eine Freude mit einer Fortsetzungsgeschichte machen möchte, liegt mit diesem Buch gerade richtig.
Im ersten Teil des Buches nimmt die Autorin die kleinen ZuhörerInnen mit in den Himmel zum kleinen Engel Uli, der sich fragt, weshalb die Menschen eigentlich Geburtstag feiern. Er liest in einem großen Buch von den Kindern Tim und Conni, die er kennen lernen möchte, weshalb er auf die Erde fliegt. Hier freundet er sich mit dem kleinen Tim an und erlebt mit diesem die Adventszeit. Er versteht, dass die Menschen an Weihnachten den Geburtstag Jesu feiern, in dem Gott selbst auf die Welt gekommen ist.
Jeder Tag voller Abenteuer des kleinen Engel wird abgerundet durch die Anregung für eine Bastelei oder ein Rezept zum Backen und Kochen.
Der zweite Teil könnte eigentlich ein eigenes Buch ergeben, das die Geschichte im folgenden Jahr weiterführt. Leider sind hier aber nur 14 Geschichten gesammelt, die den ersten Teil wohl eher vertiefen sollen. Neben den Engeln im Himmel gibt es ja auch noch die Sterne und der kleine Stern Elli, der um ein Haar Weihnachten verschlafen hätte, wird vom Weihnachtsstern in verschiedene Länder entführt, um dort die Bräuche und Traditionen rund um das Weihnachtsfest kennen zu lernen. In Deutschland besucht auch er Conni und Tim, in anderen Ländern lernt er andere Kinder kennen.
Auch hier wird jede Geschichte durch eine Anregung zum Basteln oder Spielen abgerundet.
Die Geschichten sprühen vor Fantasie und bildreichen Worten und sind liebevoll erzählt.
Kinder werden sich jeden Tag bereits auf die Geschichte am Nächsten freuen. Das Warten wird dann verkürzt durch die angeregten Aktivitäten. Die Anleitungen sind immer nur erklärt - gut erklärt, aber oftmals wäre es hilfreich, eine kleine Zeichnung zu sehen, damit das Kind weiss, wie das Ergebnis der Bastelei aussehen wird. Der zweite Teil hätte ein eigenes Buch verdient, kann aber auch gut nebenher gelesen werden. Der Erzählton passt für 5-7jährige Kinder, auch alle Anregungen sind bereits für 5Jährige mit Unterstützung, für 8Jährige ohne Hilfe umsetzbar.
Felicitas Richter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Spannende Geschichten für die Advents- und Weihnachtszeit - lebendig und fantasievoll erzählt,mit zahlreichen Spiel- und Bastelideen.
Für Kinder ab etwa 8 Jahren.
In ihren bezaubernden Weihnachtsgeschichten fängt Eva Prawitt das Geheimnis und die Vielfalt der Weihnachtszeit ein. Gemeinsam mit dem kleinen Stern Elli und dem neugierigen Engel Uli erfahren die kleinen Leserinnen und Leser, wie unterschiedlich die Menschen auf der Erde Weihnachten feiern. Sie begegnen Connie, Tim und vielen anderen Menschenkindern, die ihnen zeigen, was so alles in der Advents- und Weihnachtszeit geschieht und wie diese Bräuche entstanden sind.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil 1
1. Dezember:
Uli möchte etwas über Geburtstage erfahren
2. Dezember: Kerzen gießen
Geburtstagskerzen im Advent
3. Dezember: Adventskranz schmücken
Warum die Menschen im Advent Lichter anzünden
4. Dezember: Fensterengel basteln
Warum die Boten-Engel immer Ferien haben
5. Dezember: Nikolausstiefel aufstellen
Wie Uli auf die Erde kommt
6. Dezember: Holznikoläuse basteln
Wer ist eigentlich der Nikolaus?
7. Dezember: Engel aus Goldpapier falten
Ein Engel auf der Fensterbank
8. Dezember: Kleider für den Fensterengel ausschneiden
Kann ein Engel Uli heißen und ein Esel Theobald?
9. Dezember: Nüsse vergolden
Was man nicht sieht, das gibt es doch
10. Dezember: Herzkörbchen basteln
Wie es auf der Erde ein bisschen wie im Himmel werden kann
11. Dezember
Was ist ein Adventesel?
12. Dezember Strohsterne basteln
Die Traumreise
13. Dezember Plätzchen backen
Wie Uli richtig böse wird
14. Dezember Salzteig-Plätzchen herstellen
Warum Uli keine Straßenbahn fährt und auch nicht den Esel Theobald kennen lernt
15. Dezember
Warum die Engel im Himmel sich freuen
16. Dezember
Was zu einem Fest gehört
17. Dezember Laternen basteln
Was Conni und Tim über den Weihnachtsstern erfahren
18. Dezember Guckrohr basteln
Wie Tim den Weihnachtsstern sucht
19. Dezember Transparantpapier-Sterne basteln
Von Sternen, Hirten und Schafen
20. Dezember
Wie Uli und Conni die Rollen tauschen
21. Dezember
Was die Menschen im Wald zu suchen haben
22. Dezember Baumkette herstellen
Lauter Überraschungen
23. Dezember Halskette und Kramkasten basteln
Das schönste Geschenk für das Geburtstagskind
24. Dezember
Jesus bei den Menschen
Teil 2
Wie Bellatrix beinahe die Weihnachtsnacht verschlafen hätte
Folienstern falten
Elli entdeckt die Erde
Laterne basteln
Deutschland
Conni, Tim und die Weihnachtsgeschichte
Kalender vorbereiten
Italien
Cosimo und die Krippe
Papierkrippe ausschneiden
Holland
Antje, Jan und das Friedensgedicht
Gedichte erfinden
Afrika/ Burkina Faso
Naso und der Weihnachtspalast
Engel aus Papier basteln
Schweden
Silja und der Julbock
Skandinavisches Safranbrot backen
Polen
Josefa und der erste Stern
Schneeflocken-Fensterschmuck falten
Indien
Rahul und sein Weihnachtsfeuer-Wunsch
Feuerspiel spielen
Japan
Ryoko und die Weihnachtsbuttercremetorte
Sterenkörbchen aus Origami falten
Australien
John und die drei Könige auf dem Wagen
Königskiste basteln
Venezuela
Carmen und die Weihnachtsfeier
Weihnachtsgetränke mixen
Mexiko
Miguel und die Weihnachtsherberge
Schachtelgitarre bauen
Israel
Wie alles anfing
Channukka-Leuchter basteln
|
|
|