lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Elsass und Vogesen - mit Faltkarte Die 40 schönsten Wanderungen – GPS-Tracks zum Download – Top-Tipps für romantische Burgen, kulinarische Spezialitäten – Highlights der Region
Elsass und Vogesen - mit Faltkarte
Die 40 schönsten Wanderungen – GPS-Tracks zum Download – Top-Tipps für romantische Burgen, kulinarische Spezialitäten – Highlights der Region




Rainer D. Kröll

Bruckmann Verlag
EAN: 9783734309052 (ISBN: 3-7343-0905-0)
192 Seiten, paperback, 14 x 19cm, Juli, 2016, ca. 180 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung

EUR 14,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
40 ausgewählte und aussichtsreiche Touren für jeden Anspruch. 5 x 5-Top-Touren führen Sie zu den stillsten Wegen, tollsten Aussichten und leckersten Hütten. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Mit vielen Tipps für Pfade abseits des Trubels, gemütlichen Einkehr- und erfrischende Bademöglichkeiten. Westlich des Rheins lockt eine Region, mit ausgezeichneter Küche, mit zahlreichen Wanderrouten: das Elsass. Genießen Sie dort Flammkuchen, Quiche und Crémant oder wandern Sie am besten zu den Gipfeln und Seen der Vogesen. Auch die Weinberge und malerischen Fachwerkdörfer sind eine Wandertour wert.

Rainer D. Kröll, 1951 in München geboren, ist seit 2002 als freier Reiseleiter für Wander-, Kultur-, Trekking und Wohnmobilreisen sowie als freier Bild- und Reisejournalist tätig. Sowohl die Regionen Gardasee und Trentino als auch das Elsass und die Vogesen hat er ausgiebig immer wieder mit dem Mountainbike und zu Fuß bereist.
Rezension
Der Bruckmann Verlag ist mit seiner über 150-jährigen Geschichte der Allround-Anbieter für Outdoor- und Reisemedien. Er legt u.a. diese Wanderführer-Reihe "Zeit zum Wandern" auf, die zu einer Region Wanderrouten jenseits der Hauptrouten und des Massentourismus beschreibt. Auf je zwei Doppelseiten finden sich Fließtext-Beschreibung, Kartenskizze mit eingetragenem Wegverlauf, Foto, Höhenprofil und ein tabellarischer Überblick mit Angaben zu: Tourencharakter, Ausgangs- und Endpunkt, Anfahrt, Gehzeiten, Einkehr, Kartenverweis, Höhenprofil etc. Dieser Wanderführer beschreibt 40 Rundwanderungen in drei Schwierigkeitsstufen durch das Elsass und die Vogesen. Das Wandergebiet erstreckt sich von Wissembourg im Norden bis in den Süden zum Grand Ballon nahe Mulhouse. Das Kerngebiet der Touren liegt östlich der berühmten Elsässer Stadt Colmar. Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine ausführliche, zuverlässige Tourenbeschreibung, ein detailliertes Wanderkärtchen mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil. GPS-Tracks zu allen Touren zum Download und die Faltkarte zum Herausnehmen erleichtern die Planung und die Orientierung auf der Tour. Die ausgewählten Touren reichen von den Gipfeln der Süd- und Hochvogesen über die Reblandschaften der Vorbergzone bis zu den idyllischen Tälern der Nordvogesen.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 6
Elsass in Zahlen 16
Tipps & Infos für unterwegs 18

1 Burgen über dem Steinbachtal 22
10,6 km · 3:30 Std.

2 Von Wissembourg zum Weintor 26
7,8 km · 2:40 Std.

3 Höhlenwohnungen in Graufthal 30
17,7 km · 5:50 Std.

4 Auf den Bastberg 34
9,1 km · 3:00 Std.

5 Zum Mont St. Michel 38
10,4 km · 3:40 Std.

6 Schleusen am Marne-Rhein-Kanal 42
11 km · 3:50 Std.

7 Die Burgen über Saverne 46
13,2 km · 4:20 Std.

Top 5: Besonders schöne Panoramen 51

8 Das Mündungsgebiet der Sauer 52
9,6 km · 3:00 Std.

9 Auf das Felsplateau Dabo 56
13,6 km · 4:40 Std.

10 Auf den Tempelberg Donon 60
8,6 km · 3:20 Std.

11 Wasserfall und Ruine Nideck 62
10 km · 3:20 Std.

12 Die größte Burgruine im Elsass 66
11,8 km · 4:20 Std.

13 Rund um das romanische Rosheim 70
9,7 km · 3:30 Std.

14 Von Obernai nach Boersch 74
13,5 km · 4:30 Std.

Top 5: Wanderungen mit wenigen Höhenmetern 79

15 Zum heiligen Mont St. Odile 80
9,0 km · 3:10 Std.

16 Zum Wasserfall von Le Hohwald 84
7,6 km · 2:50 Std.

17 Von Barr zur Ruine Spesbourg 86
14,5 km · 5:00 Std.

18 Auf den Aussichtsberg Climont 90
10,2 km · 3:50 Std.

19 Zur Burg Bernstein 92
10,6 km · 4:00 Std.

20 Um die Koenigsbourg 96
6,6 km · 2:30 Std.

21 Felstürme bei Thannenkirch 100
11,0 km · 4:00 Std.

Top 5: Wanderungen mit viel Ruhe 105

22 Von St-Hippolyte nach Bergheim 106
10,6 km · 3:40 Std.

23 Burgen über Ribeauville 108
10 km · 3:30 Std.

24 Von Hunawihr nach Riquewihr 112
5,7 km · 2:30 Std.

25 Lac Noir – Haute Chaume 116
9,9 km · 4:00 Std.

26 Ammerschwihr – Kaysersberg 120
10 km · 3:40 Std.

27 Aussichtsfelsen am Lac Vert 124
9,1 km · 3:30 Std.

28 Felsenweg am Col de la Schlucht 128
11,1 km · 4:30 Std.

Top 5: Wanderungen mit vielen Sehenswürdigkeiten 133

29 Hohneck – Lac de Schiessrothried 134
13,4 km · 5:00 Std.

30 Von Gunsbach nach Munster 138
13,3 km · 5:00 Std.

31 Burgen über Eguisheim 142
11,8 km · 4:10 Std.

32 Der Aussichtsberg Petit Ballon 146
8,6 km · 3:00 Std.

33 Botanische Juwelen bei Soulzmatt 148
9,6 km · 3:20 Std.

34 Jakobsweg bei Gueberschwihr 152
10,8 km · 4:00 Std.

35 Lauchenkopf und Nonselkopf 156
7,5 km · 2:40 Std.

Top 5 Wanderungen mit Abkühlung 159

36 Auf den Grand Ventron 160
13 km · 5:30 Std.

37 Zum Grand Ballon 166
8,7 km · 3:00 Std.

38 Moselquelle und Petit Drumont 168
11,4 km · 4:40 Std.

39 Auf den Ballon d‘Alsace 172
10 km · 4:10 Std.

40 Am Thanner Hubel 176
8,3 km · 3:00 Std.

Wenn der Schuh drückt 180

Register 188
Impressum 192
Weitere Titel aus der Reihe Zeit zum Wandern