| 
 
  |  | 
  
    | Elektrizität Von den ersten elektrostatischen Versuchen mit Bernstein bis zur Erfindung der drahtlosen Kommunikation 
 
 Gerstenberg Verlag
 EAN: 9783806745351 (ISBN: 3-8067-4535-8)
 64 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, 2002
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Von den ersten Versuchen mit Bernstein bis zur Erfindung der drahtlosen Kommunikation: die spannende Geschichte der Erforschung und Anwendung                     der Elektrizität 
 
 
 Sehen
 
 wie die ersten Telefone aufgebaut waren - wie man den Widerstand in einem Stromkreis messen kann wie ein Xerokopierer funktioniert
 
 
 
 Staunen
 
 darüber, wie Zitterrochen mithilfe von Elektrizität ihre Beute fangen - über die Nutzung von Strom in der Medizin - über die gewaltige Spannung, die mit einem Van-de-Graaff-Generator erzeugt werden kann
 
 
 
 Wissen
 
 warum Forscher sich selbst Elektroschocks versetzten welcher Zusammenhang zwischen Elektrizität Lind Magnetismus besteht - wann die Existenz von Radiowellen bewiesen wurde
 
 
 Rezension Ich sehe und staune: Das Thema Elektrizität wird auf eine außergewöhnliche Art durchgenommen. Für gewöhnlich wird die Historie zu einem physikalischen Sachverhalt eher am Rande behandelt - nicht jedoch bei "Elektrizität - Von den ersten elektrostatischen Versuchen mit Bernstein bis zur Erfindung der drahtlosen Kommunikation". Hier tritt das Historische in den Vordergrund. Alle (auch heute noch aktuellen) Phänomene werden durchgehend in ihrer geschichtlichen Einbettung erklärt. Endlich mal ein Buch, welches sich von allen gewöhnlichen Physikbüchern abhebt. Denn die entscheidenden Gedanken der damaligen Zeit sind hier von Bedeutung. Beeindruckend ist auch die Anzahl der Abbildungen von original Versuchsaufbauten, die zudem noch detailliert beschriftet sind. Fazit: Muss man kaufen!  
 (lehrerbibliothek.de, 11/2003)
 
Verlagsinfo Elektrischer Strom ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch wie wirkt Strom? Wie kann man den Widerstand in einem Stromkreis messen? Worin besteht die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus? Und was bedeuten die Begriffe Spannung, Leistung und Widerstand eigentlich genau? Berühmte Forscher wie Faraday, Watt oder Hertz beschäftigten sich jahrzehntelang mit Fragen wie diesen und entschlüsselten in ihren zahlreichen Versuchen die Gesetzmäßigkeiten der Elektrizität. Ihre bahnbrechenden Erkenntnisse, die noch heute für den Bau vieler Geräte und Maschinen genutzt werden, sind in diesem Band kompetent und leicht verständlich zusammengestellt. 
Inhaltsverzeichnis Geheimnisvolle Kraft 6Was ist Elektrizität? 8
 Auf der Suche nach Wissen               10
 Sammeln elektrischer Ladung                12
 Ausnutzung von Ladungen                 14
 Fließende Ladungen                16
 Elektrizität aus chemischen Stoffen                18
 Stromkreis und Stromleitung               20
 Elektrischer Widerstand               22
 Bestimmung elektrischer Größen               24
 Magnetismus aus Elektrizität               26
 Elektromagnete               28
 Elektromagnete im Einsatz               30
 Elektrische Erfindungen               32
 Elektrizität aus Magnetismus               34
 Magnetoelektrische Maschinen               36
 Bewegte Gegenstände                38
 Regelung der Elektrizität               40
 Die Anfänge der Stromversorgung               42
 Kraftwerke               44
 Strom in der Wohnung               46
 Elektrizität im Haushalt               48
 Elektrizität und Medizin               50
 Wärme, Druck und Licht                52
 Kathodenstrahlen               54
 Verständigung mittels Strom               56
 Sprechen mit Strom               58
 Drahtlose Verständigung               60
 Fernsehen und die Zukunft               62
 Register               64
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Sehen Staunen Wissen |  |  |