lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Einfach gut angezogen Wie jede Frau ihren eigenen Stil findet
Einfach gut angezogen
Wie jede Frau ihren eigenen Stil findet




Anna von Griesheim

Verlagsgruppe Droemer Weltbild GmbH & Co. KG
EAN: 9783426275054 (ISBN: 3-426-27505-8)
192 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2010

EUR 19,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
WIE MODE ZU UNSERER VERBÜNDETEN WIRD

Wer kennt das nicht: Man steht vor einem vollen Kleiderschrank und findet trotzdem nichts zum Anziehen. Die erfolgreiche Modedesignerin Anna von Griesheim zeigt, wie man aus einigen wenigen Basics im Handumdrehen die perfekte Garderobe für jeden Tag kreiert. So findet jede Frau ihren individuellen Stil. Denn: Mode kann unsere Persönlichkeit zum Strahlen bringen - wenn man sie geschickt für sich nutzt!

Mit Modefragebogen von Barbara Schöneberger, Renate Künast, Anja und Gerit Kling, Sabine Christiansen und Tamara Gräfin von Nayhauß
Rezension
Was sollte man bei einer ärmellosen Bluse beachten? Was ziehe ich an wenn auf einer Einladungskarte als Dresscode „Cut“ oder „Morning Coat“ angegeben wird? Und was ist der Unterschied zwischen einer Abend- und einer Alltagstasche? Die erfolgreiche Modedesignerin und Inhaberin ihres eigenen Labels Anna von Griesheim gibt in ihrem Buch „Einfach gut angezogen – Wie jede Frau ihren eigenen Stil findet“ praktische Ratschläge zum richtigen Anziehen. Und sie muss es wissen, denn Anja von Griesheim stattet erfolgreich einige prominente Persönlichkeiten aus dem deutschen Show- und Politikbereich aus. Außerdem werden in den einzelnen Kapiteln die verschiedenen Formen der jeweiligen Kleidungsstücke erklärt und ihre Wirkung beschrieben. So findet man interessante Informationen über Bluse, Kleid, T-Shirt, Jeans und Mantel, aber auch Schuhe, Wäsche und Accessoires kommen nicht zu kurz. Des Weiteren gibt es Informationen über Kosmetik, die verschiedenen Dresscodes oder auch die passende Freizeitbekleidung und das Brautkleid.
In dem Buch kommen mehrere prominente deutsche Persönlichkeiten wie zum Beispiel Renate Künast, Barbara Schöneberger oder Sabine Christiansen zu Wort, die über ihre persönlichen Modevorlieben und ihre eigene Garderobe sprechen. So können auch die Leserinnen mit Hilfe der vielen Anregungen Ihren ganz eigenen Stil finden.

D. Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Jede Frau kennt das: Man steht vor einem vollen Kleiderschrank und hat trotzdem einfach nichts anzuziehen. Dabei haben wir sie alle, die verborgenen Schätze: Von der Lieblingsjeans bis zum eleganten Kleid. Anna von Griesheim zeigt, wie man für sich genau die Teile findet, die einem stehen, und legt schlüssig dar, dass weniger manchmal mehr ist.
Ihr Ziel ist es, jeder Frau, ungeachtet ihrer Figur oder ihres Budgets, zu einem individuellen Stil zu verhelfen. Sie erzählt, wie sie zu ihrem eigenen gefunden hat und entlockt prominenten Frauen wie Sabine Christiansen und Barbara Schöneberger ihre Modegeheimnisse. Denn: Jede Frau ist schön – und die passende Garderobe macht sie noch schöner!

Anna von Griesheim, geboren 1966 in München, hat nach einer Schneiderlehre und einer Schnittausbildung ein eigenes Atelier in der Pariser Straße in Berlin eröffnet. Sie gehört zu den bekanntesten Modedesignerinnen Deutschlands und zählt viele prominente Frauen zu ihren Kundinnen.
Inhaltsverzeichnis
Intro 9
Mein Kleid kennt mich 15
Frauen sind keine Männer 23
Alles nur Theater! 29
Der weibliche Blick, der männliche Blick und der
Blick auf sich selbst 35
Die Bluse 41
Das Kleid 47
Modefragebogen Sabine Christiansen 57
Das T-Shirt 63
Die Jeans 69
Der Mantel 77
Modefragebogen Barbara Schöneberger 83
Die Schuhe 89
Die Wäsche 99
Die Accessoires 107
Modefragebogen Renate Künast 119
Kosmetik 127
Dresscodes 135
Modefragebogen Tamara Gräfin von Nayhauß 145
Freizeitkleidung 153
Das Brautkleid 161
Vorbilder 169
Modefragebogen Anja und Gerit Kling 177
Outro 183
Danksagung 189
Bildnachweis 190