lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Eine Geschichte von der Schöpfung
Eine Geschichte von der Schöpfung




Werner Laubi, Sabine Waldmann-Brun

Kaufmann
EAN: 9783780627674 (ISBN: 3-7806-2767-1)
32 Seiten, hardcover, 22 x 29cm, 2010

EUR 12,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ganz am Anfang, bevor es die Welt gab, gab es nichts:

Keine Bäume, keine Kirschen,

keine Rehe, keine Hirschen,

keine Meisen, keine Spechte,

keine Haie, keine Hechte,

keine Bäche, keine Felder,

keine Berge, keine Wälder,

auch kein Licht und keinen Schatten,

keine Mäuse, keine Ratten,

keine Menschen weit und breit,

keine Spiele, keine Zeit,

Wasser nicht und Zahnpasta:

nur das Nichts - sonst nichts - war da.



So beginnt Werner Laubi seine Geschichte von der Schöpfung. Im heiteren Stil und leicht verständlichen Worten erzählt er, wie Gott die Welt erschafft und das Nichts mit Leben füllt. Die bezaubernden Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun machen die Schöpfungsgsgeschichte zu einem ganz besonderen Bilderbuch.
Rezension
Ganz am Anfang, bevor es die Welt gab, gab es nichts:
Keine Bäume, keine Kirschen,
keine Rehe, keine Hirschen,
keine Meisen, keine Spechte,
keine Haie, keine Hechte,
keine Bäche, keine Felder,
keine Berge, keine Wälder,
auch kein Licht und keinen Schatten,
keine Mäuse, keine Ratten,
keine Menschen weit und breit,
keine Spiele, keine Zeit,
Wasser nicht und Zahnpasta:
nur das Nichts - sonst nichts - war da.

Mit diesem wunderschönen Gedicht beginnt der Autor Werner Laubi seine Geschichte von der Schöpfung. So bekommen die Kinder eine klare Vorstellung von dem Nichts. Oft ist es für sie alles nur schwer vorstellbar, aber hier wird es ihnen mit ihren eigenen Worten beschrieben.
Der Stil in dem das Buch gehalten ist, ist sehr kindgerecht gehalten. Sie werden nicht überfordert und können sich die einzelnen Schöpfungsschritte gut vorstellen.
Durch die wunderschönen Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun wird dieser positive Eindruck noch sehr unterstützt.
Das Buch ist eine lohnende Investition, für alle, die zusammen mit ihren Kindern die Bibelgeschichten entdecken wollen und sich von ihnen bezaubern lassen wollen.

Empfehlenswert!

tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
„Ganz am Anfang, bevor es die Welt gab, gab es nichts. … Alles war so dunkel wie in einem Kuhmagen.“So beginnt Werner Laubi seine Geschichte von der Schöpfung. In gewohnt heiterem Stil und leicht verständlichen Worten erzählt er, wie Gott die Welt erschafft und das „Nichts“ mit Leben füllt. Die bezaubernden Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun machen diese Schöpfungsgeschichte zu einem ganz besonderen Bilderbuch.
- Die Schöpfungsgeschichte für Kinder erzählt
- Einfache, leicht verständliche Sprache
- Wunderschöne, farbintensive Illustrationen
Für Kinder ab 4 Jahren